Hi Leute
Der olle Tamiya-Bursche hier ist zwar schon seit längerem fertig, aber heute hab ich ihn erst fotografiert.
Eigentlich kann ich mit Vietnam nicht viel anfangen, aber der M48 gefällt mir einfach.
Ich hoffe, ich hab nicht zu viele Fehler eingebaut - kenn mich mit dem M48 nämlich überhaupt nicht aus.
Sehr schön gebautes Modell, mal etwas moderneres als sonst.
Die Bemalung und Alterung ist auch gelungen.
Mir gefällts. Ob Fehler drin sind weiß ich nicht, baue meist auch ooB.
Find ich klasse deinen M48.
Schön und sauber gebaut so wie es aussieht.
Bemalung find ich farblich gut getroffen.
Paar nette eyecatcher sind auch drin.
Alterung ist auch ganz schön geworden.
Wirkt sehr stimmig. Mit dem original kenn ich mich allerdings so wie mein vorredner auch nicht aus. kann dazu also nichts sagen.
Meiner Meinubg nach hätte dem M48 eine Vignette besser gestanden.
Schönen Tag noch.
Gruß Daniel
Yep, kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen.
Hey!
Dein Modell gefällt mir auch sehr gut. Der Tamiyakit hat schon ein paar Fehlerchen. So is das Fahrwerk etwas zu Hochbeinig, da das Vorbildfahrzeug, welches Tamiya nutzte keinen Motor mehr besaß und daher die Dämpfer weiter ausfederten. Ich meine mich acuh zu erinnern, das der Turm ca. einen Milimeter zu hoch ist. Aber das sind Fehler, die so nicht auffallen. Zum M2 MG: Ich bin nicht sicher ob bei der Army die Praxis auch so war das MG so darzustellen, bei den Marines war es in Vietnam jedenfall Gang und Gebe. Aber wie bereits gesagt, schöner Ami.
Gruß
Christian
Vielen Dank an alle.
@das Krümmelmonster:
Hab mittlerweile etwas gesucht. Es gibt einige Fotos von einigen M48A3 der Army, die das Cal 50 oben auf hatten. Aber meistens war es bei der Army im Turm montiert- stimmt schon.
Quelle: Osprey - The M47/M48 Patton Tanks
Da sind viele gute Fotos drin.
Hallo Tom,
Sehr schönes Modell, die Alterung finde Ich sehr ansprechend.
Grüße Michael
Hab von "modernem" Gerät kaum Ahnung, aber dein M48 gefällt mir außerordentlich gut!
Sehr saubere Arbeit, das Finish ist dir gut gelungen!
Gruß
daleil
Sieht gut aus.
Nur ob der Turm 1mm zu hoch ist wäre mir Schnurzpipegal. Das sind doch nur 35 mm im Orginal.
Sowas wird keiner feststellen. Und auch die Fahrwerkshöhhe wird keine feststellen. Nur einzig was mich stören würde sind die Munitionskisten da vorne links und rechts auf den Kettenabdeckungen. Ich würde da als Panzerfahrer nix hinlegen. Macht wenig Sinn wenn ich unter Feindbeschuß da vorne hin muß weil ich Munition brauch. Ansonsten schönes Modell.
Gruß Maeks
Vietnam ist nicht gerade mein Thema,aber bei deinem hervorragend gelungenen M48 könnte ich fast mal von Richtung WWII "fremdbasteln"!
Der ist dir wirklich super gelungen! Echt schickes Modell! Besonders die Verschmutzung im Fahrwerksbereich gefällt mir.
Ich kenne mich mit der Gurke auch nicht aus , aber der Panzer macht einen sehr guten Eindruck . Vor allem die Alterung
Hi Leute
Vielen Dank an alle für das positive Feedback. Freut mich ehrlich.
@Maeks:
Die Munikisten da vorne auf den Kettenabdeckungen sind nicht auf meinem Mist gewachsen. Es gibt einige Fotos die das belegen. Allerdings kann man darauf nirgens erkennen wie diese befestigt waren. Sehen aus wie einfach nur draufgestellt.
Ist zwar ein schrecklich großer Maßstab
aber das Model ist wirklich gelungen. 
Lackierung, Alterung etc. etc. super.....
Eine Winzigkeit ist mir ins Auge gefallen, die beiden Federn der kleinen Luke sehen ein bißchen komisch aus
weil sie noch komplett olive sind, ich weiß nicht ob sich die Farbe beim ständigen öffnen und schließen der Luke lange gehalten hätte.....
Jetzt noch ein passendes Dio dazu ....
Gruß Frank
Hallo,
ich habe zwar von den neueren (na ja) Gerätschaften echt keine Ahnung, aber Dein M48 gefällt mir wirklich sehr gut.
Gruß
Klaus
Auch euch beiden ein Danke
Ein Dio wirds übrigens nicht geben. Kann mich für Vietnam irgendwie nicht so richtig begeistern. Aber so ein Holzsockel ist doch auch was schönes.
Hallo Tom.
Echt schön geworden dein 48er. Aber es zeigt sich doch, dass auch modernes Gerät was schönes hergibt
Und ein Ausflug von WW II in die Moderne ist doch auch mal eine schöne Abwechslung.
Auf dem Sockel hat der 48er einen guten Platz gefunden.
Schönen Gruß
Moin,
sieht klasse aus dein M48.

Gruß Jan
Schönen Patton hast Du da auf die Ketten gestellt. hast Du den "tiefer gelegt"?
Gruß Alex
Hi Leute, ein fettes Danke auch an euch.
@BigA:
Nein, hab an der Höhe nix verändert.
Ja das sieht man leider das der nicht tiefergelgt wurde . Die Tamiya Kiste ist gute 3mm zu hoch im Laufwerk daher wirkt der auch so "hochbeinig" der Patton liegt normalerweise satter auf der Straße.
Gruß Alex
Abend Tom,
Gratulation zu diesem tollen Modell. Kann mich voll und ganz überzeugen.
Johannes
Ganz kurz...Respekt
Dein M48 A3 sieht voll geil aus, ein wahre Augenweide...ist ja schon fast ein Brändle
Eigentlich muss das Dingen in eine Modellzeitschrift!!!
Freut mich, dass euch der Bursche gefällt.
@tommy1978:
Naja, zu einem "Brändle" ist ja doch noch viel Luft nach oben.
nicht schlecht Herr Specht
Toll, also der sieht für mich total klasse und sehr realistisch aus. Ein wenig Dreck, der auch dezent angebracht ist und schöne Details, also von mir volle Punktzahl.
Ich find ihn einfach nur toll und schaue ihn mir immer mal wieder gerne an...
Vielen Dank Leute.
Bin grad dabei, ihm noch ne Besatzung zu spendieren.
Auch ich muss nochmal sagen das du da wirklich ein klasse Modell auf die "Ketten" gestellt hast!!
Gefällt mir sehr gut
Uiih Bilder mit der Besatzung würde ich dann gerne noch sehen 
Gruß Julian
Hi,
sieht echt super aus dein Patton..... 
Jetzt noch ein wenig Vegetation für ein bißchen Dschungelfeeling, das wärs
Frank