Hallo,
denke das paßt hier in den Thread.
Habe zufällig mitbekommen, das HobbyLink Japan grade ein Sonderangebot für die Iwata HP-C Plus hat.
Den Reviews nach eine wirklich sehr gute Pistole "allround-Pistole" mit 0.3er Düse für "Hairlines" bis Grundierungen mit hervorragendem Spritzbild.
Wird hierzulande normalerweise so um die 199 Euro angeboten, streckenweise auch deutlich mehr.
Preis HLJ liegt grade bei umgerechnet ca. 71€. Selbst mit Versand und Einfuhrsteuer liegt die wohl < 100€.
Habe mir mal eine bestellt,nach meinen sehr positiven Erfahrungen mit der Micron-B.
http://www.hlj.com/product/AIWHP-CP-I
Vielleicht hilfts ja dem Ein oder Anderen, der über den Erwerb einer neuen Airbrush nachdenkt, ein bischen was zu sparen.
Hi Schnurx!
Holla,die Waldfee!Das ist in der Tat ein echter Preisknaller für so eine TOP-Airbrush!
Das Ganze sollte in der Tat mit Zolleinfuhrsteuer (20%) beim Endpreis um 100 Euro liegen,richtig!
Haben die PayPal eigenlich?Dann wär´s eine sichere Sache obendrein!...
Guten Abend,
na. Sie haben ja ein Händchen, erst die TMs und nun die IWATA HP-C Plus zu diesem Hammerpreis.
Sie sollte man sich bei guter Laune halten!!
Ich habe die IWATA Custom Micron-C und die werde ich mir SOFORT bestellen. Bei dem Preis!!!! In Deutschland nicht unter € 198.- und UK nicht unter 157.- British Pound Sterling zu haben!!! Also zugreifen!!
Vielen Dank für den Hinweis!!! Ich hoffe ich kann mich auch mal bei Ihnen revanchieren!
Viele Grüße
Hauke Krapf
Ich
Hi.
Bin gespannt was bei der Bestellung rauskommt.
Die Versandkosten konnte ich noch nicht so ganz 100% herauslesen, 15000yen+ 9000yen die Gun? Plus Zoll?
Da bin ich gespannt.
Übrigens nur mal so nebenbei, bei www.Sunnys-Airbrushschmiede.com/shop war diese Gun seit März bis heute im Angebot, anmelden muß man sich aber um die Angebote zu erhalten, wers nicht tut....naja.
MfG
Habe die Gun auch mal geordert, Versandkosten mit FedEx sind knappe 14 Euro, ebenso wie der Einfuhrsteuersatz.
Habe mit Paypal bezahlt.
Super!
Also wenn PayPal wirklich geht,dann bestelle ich mir auch Eine!!!
edit
was hat das jetzt mit der IWATA zu tun?
Ich frage jetzt mal weil ich es nicht weiß: Was ist an dieser Gun besser als an z.B. der Evo oder Triplex ?
Das ist eine sehr gute Frage!
Die Iwatas haben halt unter den "Profis" einen super Ruf. Ich muss ehrlicher Weise gestehen, dass ich mir die jetzt mal zum testen geordert habe. Bislang arbeite ich auch mit einer Evo.
Hi Panther1944:
Werbung ist alles und weil es so schön ist könnte ich jetzt sagen das auch bei Sunnys-Airbrushschmiede ähnliche Guns für unter 50€ zu haben sind, zwar ist da nix von G. drin aber dafür sind es ausgewählte Pistolen die nachgearbeitet worden sind und mit denen man außer Modellbau sogar Illustrationen erstellen kann.
Sunnys-Airbrushschmiede.com
Ups, sorry. Gegenwerbung muß ab und zu mal sein.
Gruß
Ps: Wo hast du die gelbe Schleife her?
@Edi
Hm, da überleg ich mir doch auch mal glatt eine zu ordern.
Obwohl ich eigentlich mit meiner Triplex sehr zufrieden bin. Scheinbar kann man bei dem Preis nix verkehrt machen. Wenn ich nicht damit zurecht komme, kann ich sie hoffentlich noch bei ebay ohne Verlust verkaufen.
@Bugbear: Du dürftest Sie eher mit deutlichem Gewinn verkaufen können. Die Iwatas haben nicht nur unter Modellbauern, sondern auch unter "Airbrushern" der meisten Sparten einen wirklich sehr guten -und nach meiner begrenzten Erfahrung- verdienten Ruf.
Ich habe eine Custom Micron-B. Ist gegenüber der Evo ein deutlicher Sprung. Ist z.B. wesentlich "farbherstellertoleranter", sprayed in einem weiteren Druckbereich, weiteren Verdünnungsbereich deutlich länger als die Evo vorm Verstopfen. Und hat ein feineres Spritzbild.
Die HP-C ist zwar nicht dasselbe, ich erwarte aber sehr solide und gute Qualität.
Hier ist z.B. ein Review zu finden:
http://www.armorama.com/modules....yn=3034
@Virus: Ich betreibe hier keine Werbung, sondern habe einen Hinweis auf ein für Modellbauer wohl interessantes Schnäppchen gegeben, ohne jedes finanzielle Eigeninteresse.
Leicht penetrante, mehrfache "Gegenwerbung" eines gewerblich Interessierten finde ich da in diesem Thread ziemlich fehl am Platz. Dafür gibt es jederzeit die Möglichkeit einen eigenen Thread aufzumachen, Produktvorstellungen zu machen und dergleichen mehr.
Ich würde es daher begrüßen, wenn Du hier keine Eigenwerbung machen, sondern z.B. auf die Eigenschaften der Airbrush eingehen würdest.
@Hauke Krapf: Vielen Dank! Ich bin recht gut im Finden
Habe mir auch eine bestellt, bin ebenfalls Besitzer einer Micron-B (sowie u.a. einer Evo) und erwarte mir auch ähnliche Qualität für den etwas größeren Spritzbereich.
Zitat (Schnurx @ Sa, der 01. 05. 2010,17:13) |
@Virus: Ich betreibe hier keine Werbung, sondern habe einen Hinweis auf ein für Modellbauer wohl interessantes Schnäppchen gegeben, ohne jedes finanzielle Eigeninteresse. Leicht penetrante, mehrfache "Gegenwerbung" eines gewerblich Interessierten finde ich da in diesem Thread ziemlich fehl am Platz. Dafür gibt es jederzeit die Möglichkeit einen eigenen Thread aufzumachen, Produktvorstellungen zu machen und dergleichen mehr. |
Da gehe ich mit Dir kondom!
@Virus: aus Facebook
@den Rest: gibt es hier tatsächlich User, die in der "Sie"-Form angesprochen werden wollen/müssen?
Quote (Virus @ Fri, der 30. April. 2010,23:41) |
Die Versandkosten konnte ich noch nicht so ganz 100% herauslesen, 15000yen+ 9000yen die Gun? Plus Zoll? Da bin ich gespannt. |
Wie kommst Du denn auf die Rechnung? Die 15.000 Yen sind der normale Preis, darum sind die auch durchgestrichen dargestellt....
die 9000 der heruntergesetzte.Also nicht 15.000+9000. Sondern natürlich nur 9000 Yen, d.h. ca. 71 Euro.
Der Versand ist doch klar und deutlich darunter angegeben:
FedEx ca. 13, 29 Euro, SAL: ca. 5,5 Euro.
Dann Einfuhrumsatzsteuer, d.h. 19%. Also ca. 14 Euro drauf.
Insgesamt also bei Versand per SAL etwas mehr als 90 Euro inkl. Versand und Zoll....
Man kann natürlich auch anderes mitbestellen, das treibt zwar die Versandkosten, reduziert aber den Preis für den Versand der Gun 
Z.B. in 1/35 den Trumpeter "Dicker Max" für 8.18 Euro...
oder den 1/35 Trumpeter "Ostwind" für 9 Euro...
Oder die Dragon 1/35 8,8cm Flak 37 für schlappe 12 Euro....
Muß man halt schauen, ob sich der Versand noch lohnt, meist aber wohl schon.
An die Besteller: Was habt ihr als Versandmethode gewählt ?
FedEx
Zitat (Panther1944 @ Sa, der 01. 05. 2010,18:08) |
FedEx |
Ok, dann werd ich das auch so machen.
PS: Für die, die´s interessiert - Bayern ist Meister
Zitat (Bugbear @ Sa, der 01. 05. 2010,18:22) |
PS: Für die, die´s interessiert - Bayern ist Meister  |
alter Hut!
@Schalke:
@Tom:Ich SAL, hatte noch ein paar Sachen mitbestellt. Dauert nach meinen Erfahrungen 2-3 Wochen, eilt bei mir nicht.
SAL ist wohl günstiger ? Aber nicht versichert, oder ?
Habt ihr schon ne Bestell-Bestätigung erhalten ?
Ja, ich habe Bestellbestätigung erhalten. Dauert bei Bestellung jetzt sicher bis Montag. Die gehen ein, werden aber "händisch" eingepflegt. Dann gibts auch eine weitere Mail und weitere beim Absenden.
Habe da bisher ca. 6-7 Bestellungen gemacht, bisher nie Probleme.
Hm, hab noch keine erhalten. Ham wohl schon Feierabend gemacht die Jungs.
Zitat (Bugbear @ Sa, der 01. 05. 2010,20:39) |
Hm, hab noch keine erhalten. Ham wohl schon Feierabend gemacht die Jungs.  |
Mir wurde mitgeteilt, dass am 3. Mai wohl die Bestätigung kommt. Habe als Versdandart auch FedEx gewählt.
Hi Tom,
ich habe auch noch keine Bestätigung. Aber Du musst auch bedenken, dass die e-Mail den ganzen weiten Weg bis von Japan hierher erst mal zurücklegen muss!
Nach der Bestellung kommt ja der Hinweis.
"Please note that this order will not be entered into our accounting systems and online order status system until May 3. At that time, we will send you an order confirmation message with your order number and other information."
Aber das hat ja kilkenny1970 schon geschrieben
es kann lediglich passieren das durch die Nichtbearbeitung der Mails wg. langem Wo.ende der eine oder andere der weltweiten Besteller dann am Montag vertröstet wird weil dann doch nicht so viele auf Lager waren
Guten Morgen,
na, die Werbung von Virus für Sunnys Airbrushschmiede ist ja vortrefflich!!
Da kostet die IWATA HP- Custom Plus € 199.-!!!
http://sunnys-airbrushschmiede.com/shop....ms7h6i3
Ich zermartere mir jetzt schon die ganze Zeit mein Gehirn, und frage mich, ja, - wenn die IWATAs nicht so die Erwartungen erfüllen, und nicht besser sein sollen, wie irgendwelche nachgebesserten Importe aus China, warum bitte schön bietet der gepriesene Laden die IWATA HP-CP für € 199.- an.
Diese Vorgehensweise erscheint mir unzweckmäßig, wenn ich denn eine Spritzpistole gleichen Qualitätsstandards viel billiger haben kann!!! Oder sollte halt doch der Standard der IWATAs ein entsprechender sein?
Ja, ja, ich war so DUMM und habe doch die Bestellung bei HLJ getätigt, OBWOHL ich für kleines Geld in Deutschland das Gleiche bekommen kann!?!?!?
Habe auch FedEx bestellt!
Wie es meine verehrten Herren Vorposter,
welch gelungene DENGLISH Wortschöpfung,
schon anzumerken sich bequemten!
Ja, es kann uns passieren, dass man uns dann sagt: APRIL, APRIL, es sind keine mehr da, die Nachfrage bla, bla.............
Aber es war jedenfalls einen Versuch wert! Für € 72.-!
Ich glaube auch noch an den Weihnachtsmann und ans Christkind!!!
Noch einen schönen Sonntag
Hauke Krapf
Hallo werter Blackhawk 1-1 CAV:
Wie ich frecher weise schrieb muß man sich anmelden. Dann kommt evtl. 1o der auch mal 2 Tage später eine Mail mit entsprechenden Angeboten. Warum nicht öffentlich, warum so ein Umstand so eine Heimlichkeit? In persönlichen Gesprächen will ich sowas gerne sagen, schreiben darf ich es nicht.
Lang lebe das Oligopol.
Gruß
jetzt wird´s hier auch noch mystisch!
@Hauke: zwecks "April, April". Ich habe mit HLJ noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Oder um´s zu präzisieren: bislang haben alle 3 Bestellungen 100%ig geklappt.
Gruß
Edi
Guten Morgen!
meine Bestätigung für die Bestellung der IWATA ist durch, wie mir HLJ per email mitteilte.
Wie Edi treffend anmerkte, ist HLJ sehr zuverlässig, wie ich bei meinen Bestellungen in der Vergangenheit erfahren durfte! Zum Thema Anmeldung; dabei dreht es sich vorrangig um die Zahlungsmodalitäten!!! Bestellen kann dort jeder!!!
Also, wie war das mit den airbrushes für € 50.- gleichen Standards?
Ich bin's SEHR zufrieden mit der IWATA High Performance Custom Plus, welche ich nun für ca. € 100.- Euro incl. Versand und Einfuhrzölle mein Eigen nennen darf!
Noch einen schöne Woche und,
Modellbauer,
die Ihr die IWATA bestellt habt, freut Euch.
Ihr habt's richtig gemacht!
Bei der IWATA gibt es nichts zu bereuen!!! Einfach ein Sahnestückchen! Nur, nicht vergessen! Nicht mit Grobmotorik an die Spritzpistole rangehen, a la AZTEK!
Hat mich bei der IWATA Custom Micron-C schon mal € 60.- plus € 22.- Justiergebühren gekostet!
Viele Grüße
Hauke Krapf
Um's nochmal kurz zusammenzufassen:
Die Bestellungen, die am Wochenende eingegangen sind, sind bei HLJ erstmal in einer Warteschlange aufgelaufen und wurden/werden dann per Hand am Montag eingetippt.
Man bekommt dann eine entsprechende Bestätigung.
Es kann also passieren, das mehr Bestellungen in der Warteschlange liegen, als noch Artikel vorhanden sind, das ist dann leider Pech.
Inzwischen ist die Iwata auf "Low Stock", d.h. es sind maximal noch ein paar verfügbar.
Was die Pistole per se angeht: Für den Preis kann man definitiv nichts verkehrt machen. Selbst wenn man mit der absolut nicht zurecht kommen sollte, kann man sie locker für deutlich mehr als den Kaufpreis + Versand + Steuer wieder verkaufen.
Natürlich zahlt man bei den Iwatas zum Teil auch den Namen mit. Aber eben nur zum Teil. Ist halt ein bischen wie bei Tamiya...
Wenn ich bei 3-2-1 sehe,für wieviel Euronen über China ein z.B. Tamiya Bausatz zu haben ist auch wenn man die Zollkosten+Versandkosten einberechnet ist das zum Teil schon ein enormer Preisunterschied besonders bei größenen Kits wie Famo mit Sonderanhänger!
Mir ist es halt mittlerweile etwas zu blöd geworden,Modelle beim Zoll abzuholen.Da wirste manchmal richtig schief angeschaut als "Militarist" zum Großteil...
Naja, von 10 Paketen aus Fernost, muß ich im Schnitt eins davon beim Zoll abholen. Der Rest kommt per Postbote und zollfrei.
Hmmm, bei mir ist es gemischt. Manche muß ich beim Zoll abholen, andere kriege ich fertig "prozessiert" und bezahle die Einfuhrumsatzsteuer direkt beim Lieferanten.
So....eben mail bekommen, das sie meine Zahlung erhalten haben (Paypal billing agreement) und die Gesamtrechnung. Die buchen nur ab, wenn sie die Ware auch liefern, ich krieg meine also, Jauchz ! 
Und Versand liegt bei 1180 Yen per SAL, also etwa 9,50 Euro. Wobei ich aber noch 2 Bausätze mitbestellt habe (eine Arii 1/144 Kawanishi H8K und ein Set 1/144 Aichi D3A1Val/Yokosuka Suisei) und ein Magazin (PZL P-11).
Das ist also völlig im Rahmen. Nun freue ich mal 2-3 Wochen vor....
Hab auch grad bezahlt. 88,88 € mit FedEx. Mal sehen wie lange es dauert... und ob das Teil dann meiner geliebten Triplex auch den Rang ablaufen kann.
Guten Abend,
die Bezahlung bei mir ist auch durch und die Lieferung wird nun in Kürze zusammengestellt. Habe auch noch Klamotten mitbestellt.
Grüße
Hauke Krapf
Besteht eine reale Chance, die 1:144-er mal zusammengeschnurxelt zu sehen ?
Würde mich wirklich freuen !
( eine alte LS Emily habe ich auch noch hier rumliegen, und sie steht schon eine Weile auf meinem Programm-->sollte sie endlich mal im Laufe des Sommers bauen !!! )
wieder zum Thema!
meine Bestellbestätigung habe ich jetzt auch. Puhh... dachte schon...
Na denn drücke ich euch schon mal kräftig die Daumen,daß ihr hoffentlich vom Zoll vorbeikommt-Das cwär dann noch ein Stück günstig-genialer!!
... mal ein fettes Dankeschön an Schnurx für die Info.
Habe eben meine "Shipping Notice" bekommen,
... hehehe, das bedeutet, dat Dingen is unterwegs 
Bin ja mal gespannt, ist meine erste Iwata.
Weiß jemand ob da serienmäßig ein Stecknippel
für eine Schnellkupplung dabei ist ??
Freut mich! 
Ne, ein Stecknippel für Schnellkupplung ist wahrscheinlich nicht dabei. War er nichtmal bei meiner Micron -B, schade
Guten Abend,
von HLJ kam jetzt die Bestätigung das die Sendung abgeht.
Ich hatte mir auch einen sog. Quick Joint mitbestellt, da ich sowohl für meine IWATA Custom Micron-C, als auch für die Badger 150 solch einen Schnellverschluss habe und ich dies sehr zu schätzen lernte.
Ob das mit dem Zoll klappt,
na, - schau mer mal!
Je kleiner das Packstück, um so größer die Chance, dass es durchgewunken wird!
Schnurx, nochmals vielen Dank für den Tip!
Ich bin Ihnen was schuldig! Ihr Hinweis, der war echt Geld wert!
Viele Grüße
Hauke Krapf
Hab mal anhand der Nummer bei FedEx geschaut: Versandtag 7.Mai - Vorrausichtlicher Zustelltermin 11. Mai. Das wär ja extrem zackig.
wenn´s mal wieder länger dauert...
Habe heute meine Rechnung per PayPal beglichen, weil meine Bestellung wohl in der Schleife hing.
Das waren jetzt doch € 94,-. Für eine IWATA immer noch extrem günstig, aber gegenüber Euch anderen hier habe ich wohl einen schlechteren Euro-Kurs inzwischen erwischt
Hmmm, ich vermute eher, Du hast eine teurere Versandform gewählt? Das dürfte den Löwenanteil ausmachen. Wie hast Du die denn versenden lassen ? SAL ist eigentlich das Günstigste, dauert aber auch am längsten.
Zitat (Bugbear @ Mi, der 05. 05. 2010,16:10) |
Hab auch grad bezahlt. 88,88 € mit FedEx. Mal sehen wie lange es dauert... und ob das Teil dann meiner geliebten Triplex auch den Rang ablaufen kann.  |
das hier war mein Vergleichswert. Ich habe auch FedEx
Ich bin auch schon gespannt, bei mir liegen schon 4T-Shirts beim Zoll, da muss die Gun nicht auch noch dazu kommen. Naja so kann ich mir auf die Fahnen schreiben, persönlich Geld für Griechenland gegeben zu haben....
@Schnurx: möchte auch noch Dankeschön für den Tipp sagen
Quote (Panther1944 @ Sun, der 09. May. 2010,10:33) |
Quote (Bugbear @ Mi, der 05. 05. 2010,16:10) | Hab auch grad bezahlt. 88,88 € mit FedEx. Mal sehen wie lange es dauert... und ob das Teil dann meiner geliebten Triplex auch den Rang ablaufen kann.  |
das hier war mein Vergleichswert. Ich habe auch FedEx |
Ah,alles klar. Das ist dann natürlich im Rahmen des Möglichen. Der Euro torkelt ja grade ein bischen....
Zitat (Schnurx @ So, der 09. 05. 2010,13:08) |
Der Euro torkelt ja grade ein bischen.... |
Torkeln ist gut, mal schauen was daraus noch erwächst. Gut das mein New York-Trip im April war...
Hey Leute, guckt mal mal was mir der Bote heut schönes gebracht hat.

Über die Versandzeit kann man wirklich nicht meckern.
Werd das Ding dann in Kürze an zwei StuG´s testen. 
PS: Ach ja: Von mir auch ein Danke an Schnurx
Gerne an Alle
Hrrrmmmm... ich hab bisher nicht mal die Versandbestätigung, weiß der Deibel worans hängt.
Toll, das das so extrem fix ging bei Dir!
Und bin wirklich gespannt wie Du mit der zurechtkommst und wie Deine Erfahrungen bei den StuGs sind!
Hey! Inklusive Sprühprobe! Dassjamal gediegen!
Yep, die ist bei den Iwatas dabei.Auch als Nachweis, das und wer das Ding qualitätsgeprüft hat.
Zitat |
Hrrrmmmm... ich hab bisher nicht mal die Versandbestätigung, weiß der Deibel worans hängt. |
Du hast nicht mit FedEx bestellt.
Die FedEx-Kunden waren die einzigsten die letzte Woche wegen der Japanischen Feiertage bedient wurden.
Der Rest wird wohl im Laufe dieser Woche bedient.
Da gehör ich dann auch dazu
(obwohl ich keine Iwata bestellt habe).
Hallo, meine kam heute Morgen.
Aber so wie diese kam hätte es nicht wirklich gefunzt.
Becher noch mit Farbresten vom Probesprühen, Nadel locker. Ob das der Preisunterschied ist?
Werde Sie gleich mal ausprobieren, haben ja noch die andere zum Vergleich aus Deutschen Landen.
Hat schon jemand die Zollgebühren bekommen?
MfG
Hm, also meine ist blitzeblank sauber - hab grad gleich mal geschaut.
Zollgebühren fallen bei mir nicht mehr an. Hab das Ding ja schon. Sonst hätte ich die Gun ja am Zollamt abholen müssen.
Hi Tom,
auf Deinem Bild von der Pistole macht mich der kleine Schlüssel etwas stutzig. Hat die Iwata "nur" eine Schraubdüse ? War zumindest bei meiner ersten Fengda auch so, die ja angeblich ein Iwata-Kopier-Nachbau sein soll.
Viele Grüße
Rafael
Habe noch nie von einer mit Farbresten gelieferten Iwata gehört oder gelesen. Würde eigentlich drauf wetten, das kein Anderer der Besteller die mit Farbresten und lockerer Nadel bekommt.
@Virus: Du solltest Dich dann direkt mal an Iwata wenden, auf dem Zettel ist ja auch die ID des Endkontrollierenden.
@Rafael: Yep, alle höherklassigen Iwatas, ab der High-Performance HP-Serie aufwärts, haben Schraubdüsen. Sind auch aus Stahl, nicht aus Neusilber o.ä. .
Man braucht die -im Gegensatz zur Evo- normalerweise nicht auseinanderzubauen,ich hab bei meiner Micron bisher nur 2mal in knapp 2 Jahren etwa,die Düse rausgeschraubt...und auch das war nur aus Perfektionismus,nicht weils notwendig war.
@Virus
mal ganz im Ernst:
erst machst Du Werbung für ein Airbrush-Geschäft bei Dir am Ort - okay - ,
hast dabei aber an der IWATA etwas auszusetzen,
dann bestellst Du trotzdem bei HLJ eine,
und nun - siehe da - ist diese bei der Lieferung nicht in Ordnung.
Sorry - aber was ist das denn für eine Nummer ???
Hi Martin,
lieben Dank für die Erläuterung. Ich wollte nur sichergehen, denn eigentlich finde ich die Schraubdüse bei der Fengda - die durchaus öfters sauber gemacht werden muss - recht unpraktisch. Da sagt mir die Steckdüse der Evo schon mehr zu.
Bis dann
Rafael
Hi,
schade das mir hier schlechtmachung vorgeworfen wird. Und ja ich wende mich an Iwata wenn das vergleichssprühen heute Abend einen deutlichen Unterschied zwischen Sprühleistung und optischer Erscheinung festzustellen ist.
@ Jackrabbit: Ich wünschte mir das es die Möglichkeit gäbe von HLJ nicht nur die HP-C Plus so günstig zu bekommen sonder vielleicht auch noch andere Modelle von Iwata. Leider oder zum Glück kenne ich Iwata Produkte nun einmal seit längerem und habe die Möglichkeit 3 verschiedene Modelle auszuprobieren. Das ermöglicht mir einen direkten Vergleich.
@ Schnurx, auf dem Sprühbildzettel ist weder ein Name noch eine Nummer oder sonstige Kennzeichnung. Im übrigen ist das Sprühbild sehr gut auf dem Zettel.
@ Raffael Neumenn: Eigentlich ist Iwata eine der besten Guns, was die Düsenbefestigung angeht gibt es wie überall Vor-und Nachteile.
Gruß
Quote (Virus @ Mon, der 10. May. 2010,14:23) |
|
Quote |
Und ja ich wende mich an Iwata wenn das vergleichssprühen heute Abend einen deutlichen Unterschied zwischen Sprühleistung und optischer Erscheinung festzustellen ist.
|
Ich denke, die optische Erscheinung war bei Dir schlecht? Das heißt, Du willst Dich an Iwata wenden, wenn die Sprühleistung gut ist? Irgendwie verstehe ich das jetzt nicht so recht.
Hmmm, mach mal ein Foto vom Zettel, zumindest bei meiner Micron war da was drauf.
Hallo Schnurx,
lassen Sie's doch gut sein!
Es ist ja förmlich zu riechen aus welcher Ecke die Brise weht!
Einfach nicht mehr reagieren!
Wie sagt Gerhard Polt in seinem "Leasing-Vertrag" doch so treffend:
"So, Herr Ismeier, jetzt weiß ich woher der Wind pfeift, aber das können Sie sich merken, jetzt führ ich einen Prozess, ich nehme den besten Advokaten, - den besten Advokaten weit und breit."
Wer es noch nicht verstanden hat, damit ja keine Missverständnisse aufkommen: DAS IST EIN WITZ!
Allen Anderen, - viel Spass mit ihrer supergünstig erstandenen IWATA!!!!!!!
Gruß
Hauke Krapf
Edit:YouTube Link entfernt.
@Schnurx:
Hast du zufällig ne Anleitung zur Hand, wie man die Iwata am Besten zerlegt bzw reinigt ?
Kenn mich nur mit der Triplex aus ...
Hallo
Ich möchte den neuen Iwata Besitzern gratulieren, besitze selber eine Custom Micron B und habe vor kurzem meine Evo gegen eine Eclipse CS gewechselt und nicht bereut. Ich glaube ihr werdet zufrieden sein.
Ich möchte euch einen Tipp mitgeben, falls ihr die Düse vorne einmal abschrauben solltet nehmt den beiliegenden Schlüssel nur zum Aufschrauben, die Düse ist sehr hart und reißt leicht ab. Ich schraube bei mir die Düse nur von Hand an und hatte noch nie ein Problem. Vielleicht liegt es auch an mir, auf jeden Fall bei der Düse aufpassen dann werdet ihr lange daran Freude haben.
Mfg Peter
Servus Peter,
guter Hinweis! Das ist mir vor Jahren auch mal mit meiner Airbrush (in meinem ersten Modellbauleben) passiert und ich hatte es verdrängt.
Alter Maschinenbauer-Spruch: nach fest kommt ab!
@Bugbear: Nein, eine Anleitung eigentlich nicht, braucht man aber m.E. auch nicht. Ist ja ne Explosionszeichnung dabei, man kann da eigentlich nichts verkehrt machen m.E. .
Zum normalen Reinigen reicht (bei der Micron) das durchsprühen und sauberwischen, ich nehm dazu teils feine Microbrushes.
War ein sehr guter Tip von Peter, die Düse nur leicht wieder festdrehen. Wobei man da wohl schon ganz gut Kraft braucht um die abzudrehen... jedenfalls mehr, als ich an derart feinmechanischem normalerweise einsetze.
Was braucht man für einen Adapter für die Iwata, wenn man vorher mit der Triplex gearbeitet hat und für diese eine Kupplung besitzt?
Wenn ich das richtig gesehen habe, dann braucht man ja noch einen Adapter für den Schlauch, den man anschrauben muss.
Hoffentlich konnte ich mich verständlich machen
Hmmm, meinst Du eine Schnellkupplung für die Pistole?
@Schnurx :
Na dann werd ich hoffentlich schon klarkommen. 
@Powerflo:
Da passt das Teil von der Triplex. Braucht man nur von der Triplex abschrauben und an die Iwata dran.

Genau das wollte ich wissen vielen Dank Bugbear und überhaupt auch wenn das schon viele taten
VIELEN VIELEN DANK Schnurx
für den Hinweis, da wäre ich selber nicht drauf gekommen.
Ohne den Hinweis, wäre ich jetzt eine Iwata ärmer 
Immer wieder her damit
Hallo,
anscheinend bin ich jetzt der Buhmann. Ok, jeder braucht wen wo er draufhauen kann.
Anbei 2 Bilder wo man einen Grund für meine begrenzte Skepsis sehen kann. Rechts die ca. 1 Jahr alte HP-C Plus, so wie ich diese auch sonst kenne, unten eine andere Iwata zum Farbvergleich, Links die neue mit deutilch "schwärzerem" Chrom. Die Verschwörungstheoretiker könnte ich mit 2 Bildern freilich nie von Ihrer Haltung abbringen, das ist nun mal so. Könnte diese ja bearbeitet haben, buh. Und die locker Nadel habe ich nur erfunden, haha genial. Von Farbresten will ich nicht reden das kann mal passiern. Aber schaut euch mal die Verpackung an, bei allen Iwatas war ein Haken oder ein Kreuz bei der entsprechenden Pistolenbezeichnung, hier über dem Strichkode steht bei mir eine nicht gebräuchliche Bezeichnung: HP-CP-I.
So genug, bilde mir das ja nur ein und will alles schlecht machen.


Gruß
das ist ja - abgesehen von den gegenseitigen Beschuldigungen - eine richtig spannende Sache hier...
Wie wäre es denn mal bei hjl nachzufragen was sie von dieser Vermutung halten?
Sollte etwas an den Vermutungen dran sein dann hätten die Beteiligten sicherlich 'Handlungsbedarf'...
Ach, was heißt Buhmann. Du mußt schon zugeben, das es eine etwas seltsame Koinzidenz ist, wenn ausgerechnet der Einzige, der recht deutlich einen Händler zu pushen versucht, dann auch der Einzige ist, der Probleme hat.
Das die Pistole eine "andere Bezeichnung" hat, liegt vermutlich schlicht und einfach daran, das die letzte Stelle eine Iwata interne Kennung ist, möglicherweise eine Baureihen-Durchnummerierung.
Was steht denn auf der Pistole, man kanns leider nicht so recht lesen? HP C Plus, vermute ich?
Die Farbe des Chroms sollte eigentlich ziemlich wumpe sein. Ich werde sie dann mal, wenn ich sie habe, mit der Micron vergleichen.
Guten Morgen Schnurx!
was, wo, wer, - Verschwörung?
Ist der NKWD beteiligt?
Was sagt der Verfassungsschutz dazu?
Wer oder was ist der Buhmann?
Das ist ja SCHRECKLICH!
http://www.youtube.com/watch?v=ztNKiihsuJ8&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=syfL0XGd4IA&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=9GhALl0Y3xY&feature=related
Schnurx, ich möchte fast wetten, dass unser hochverehrter Modellbaukollesche aus HILDESHEIM, der Einzige sein wird, der mit solch Problemen der mangelnden Qualitätskontrolle und des niedrigen Qualitätsstandards des Hauses IWATA konfrontiert sein wird.
Schließen wir mal `ne Wette ab. Ich denke die würde ich gewinnen!
Wie sprachen Sie doch so richtig von Koinzidenz!
Ein Schelm, wer Schlechtes dabei denkt!
Wie sagt Gerhard Polt in seinem "Leasing-Vertrag":
"So, Herr Ismeier, jetzt weiß ich woher der Wind pfeift, aber das können Sie sich merken, jetzt führ ich einen Prozess, ich nehme den besten Advokaten, - den besten Advokaten weit und breit."
Es ist einfach zu schön, ich musste es wiederholen!
Dank an PETER für den guten Tip, die Düse nur von Hand anzudrehen. Ich hatte ja von meinem Malheur berichtet, GROBMOTORIK!
Noch einen schönen Tag
Hauke Krapf
Da es sich zwischen blackhawk und Virus wohl um beiderseitige Vermutungszuweisungen handelt....der Eine vermutet etwas Negatives am Angebot, der Andere vermutet schlicht Schlechtmacherei ( ich hoffe, euch richtig interpretiert zu haben...)......seid ihr zwei euch doch eigentlich näher, als es ausschaut....
Solange niemand einen konkreten Beweis seiner Ausführungen erbringen kann, solltet ihr euch über eure neuen Guns freuen und dieses böse Hin und Hergeschieße durch eifrige Sprühsessions ersetzen, denn dazu habt ihr die Gun ja geordert...
Wenn Qualität, Verarbeitung, Sprühbild und Preis sich in einem guten Verhältnis zueinander befinden, wäre es mir persönlich relativ egal, welcher Markenname draufsteht, ob heller oder dunkler Edelstahl....ich würd mich einfach freuen und wäre zufrieden.
Ich wünsche euch auf jeden Fall ganz viel Spaß an der "Neuen", und hätte auch gerne eine gehabt, aber....die Finanzen, die Finanzen...man muß halt Prioritäten setzen.
Naja, ob der Chrom nun heller oder dunkler ist, ist mir schnuppe. Solange die Gun funktioniert und ein gutes Spritzbild erzeugt, bin ich zufrieden.
Wie Steffen mir schrieb macht es keinen Sinn weiter zu machen.
Gut nur noch zum Abschuss:
1. Das Angebot ist vom Preis und von der Liefergeschwindigkeit super.
2. Ich habe die Pistole bestellt um Erfahrungen mit den Kosten, Zoll, Liefergeschwindigkeit usw. heraus zu bekommen.
3. Es wäre ein Riesenvorteil außerhalb der üblichen Großhändler einen Beschaffungsweg für Iwatas zu haben.
4. Macht es keinen Sinn ein Produkt dann schlecht zu machen wenn es schon 20-30mal (?) bestellt und geliefert wurde. Sowas macht man für gewöhnlich vorher.
5. Ich bleibe meist sachlich und wahre die allgemeinen Umgangsformen, dies erwarte ich von anderen ebenfalls.
Lächerlichmachung und auf gut deutsch "**lieblich*** dummes Gelaber" zu meinen Lasten verbitte ich mir.
Malzeit
Nunja, ich glaube Lächerlichmachung kannst Du mir nicht vorwerfen.
Aber es wäre schon nett, wenn Du mir noch eine Frage beantworten würdest: Bist Du eigentlich selber Händler oder nicht?
Meine Gun ist z.Z. in ALMATY (KZ)!?
aber schon witzig den Thread hier zu verfolgen. Da macht das Warten gleich auch mal Spaß
@ Schnurx: Wie kommst du darauf das ich dich meine?
Zu deiner Frage: Ich bin kein Händler, ich habe kein Geschäft, ich habe keine Umsatzsteuernummer o.ä., ich bin nicht Inhaber/Geschäftsführer/ Leitender Angestellter eines Geschäftes (welcher Art auch immer).
OK?
Wann ist Werbung machen erlaubt?
Wer darf Werbung machen?
Wenn Gabbert oder Herterich oder wer auch immer sich hier um Fragen und Problem mit Airbrushguns, Kompressoren u. ä. kümmern würde, wäre es dann so schlimm wenn Sie auch ihre Seite hinweisen würden?
MfG
PS: Ich finde es nicht witzig den Tread hier zu füllen.
Quote (Virus @ Tue, der 11. May. 2010,18:40) |
@ Schnurx: Wie kommst du darauf das ich dich meine? Zu deiner Frage: Ich bin kein Händler, ich habe kein Geschäft, ich habe keine Umsatzsteuernummer o.ä., ich bin nicht Inhaber/Geschäftsführer/ Leitender Angestellter eines Geschäftes (welcher Art auch immer). OK? Wann ist Werbung machen erlaubt? Wer darf Werbung machen? Wenn Gabbert oder Herterich oder wer auch immer sich hier um Fragen und Problem mit Airbrushguns, Kompressoren u. ä. kümmern würde, wäre es dann so schlimm wenn Sie auch ihre Seite hinweisen würden? MfG PS: Ich finde es nicht witzig den Tread hier zu füllen. |
@Virus: Ok...ich dachte, aus Deinem erwähnten Interesse an Bestellquellen und -Wegen abseits der Großhändler und dem Antesten von Lieferwegen, Zoll etc. ein geschäftliches Interesse herauszulesen. Ein normaler User ist da ja nicht grade dran interessiert, der kauft ja nicht diverse Iwatas in größeren Mengen. Sondern halt allenfalls mal eine einzelne als Sonderangebot.
Nein, ein Hinweis wäre weder von Gabbert noch von irgendwelchen anderen Händlern ein Problem. Es ist halt das etwas undurchsichtige Gesamtbild, was vielleicht etwas irritierend wirken kann.
Zitat (Panther1944 @ Di, der 11. 05. 2010,16:35) |
Meine Gun ist z.Z. in ALMATY (KZ)!?
aber schon witzig den Thread hier zu verfolgen. Da macht das Warten gleich auch mal Spaß  |
Ich vermute mal Kasachstan, war meine auch, dann ging sie nach Paris und nun halte ich sie in den Händen, der Zoll hat geöffnet und wieder verschlossen. Dabei war ich heute beim Zoll, wo 4 T-Shirts im Wert von 38 Dollar gegen Zahlung von 7,21 Euro Umsatzsteuer rausgerückt wurden. Verrückte Welt...
Ja, in Paris ist meine nun auch angekommen. Da fährt der FedEx-Bote wohl immer den selben Weg über Kasachstan
So....meine ist jetzt wenigstens per SAL raus. Erfahrungsgemäß in ca. 2 Wochen werd' ich die dann auch in der Hand halten. Würde mich natürlich freuen, mal zu lesen, wie Ihr mit der zurechtkommt und zufrieden seid!
Meine kam am selben Tag wie bei Bugbear.
Ich hab das Teil selbst nicht nicht benutzt, aber da noch der ein oder andere sein Exemplar nicht in den Händen hält:
Sprühst du schon oder wartest du noch
In Anlehnung an den Werbespruch eines bekannten Möbelhauses.
Ist nicht böse gemeint.....
Das sind ja ziemlich krasse Versandzeitenunterschiede.....hätte ich so nicht vermutet.
@ Schnurx
längeres Warten = längere Vorfreude....
Nja.... so ist das wohl.:) Schnell oder sparsam
Ganz so groß sind die Unterschiede aber normalerweise nicht. Bei mir hats vom 05. (Order processing for shipping) bis 12. gedauert, bis das Paket mal raus ist, das sind normalerweise 1-2 Tage.
Macht aber nix, kenne die Versandzeiten ja schon. Und da ich doch noch ein paar Sachen mitbestellt hatte, wäre mir das mit FedEx doch zu teuer geworden.
Und ich hab ja noch so ein paar Kleinigkeiten woanders bestellt, auf die ich mich in der Zwischenzeit freuen kann.......
Zitat (Panther @ Mi, der 12. 05. 2010,09:43) |
... Ich hab das Teil selbst nicht nicht benutzt, ... Sprühst du schon oder wartest du noch .... |
Sehr raffiniert! die aufziehen, die warten und nicht sprühen können, seine eigene aber nicht benutzen
nicht böse gemeint.
meine ist jetzt in Frankfurt....
Naja Edi,
die wird ihre Premiere bei dem hier feiern:

Und bis dahin lass ich die mal noch jungfräulich in der Box.
Gruß
David
Oh! ein Zippo oder auch Panther-Futter mit Sandspielschäufelchen!
Da hätte es aber die Revell Junior auch für getan
.....

..auch nicht bös gemeint!! Bin gerade so gut drauf, da hilft mir dein posting Panther 1944 auch nicht wirklich, um wieder runterzukommen...
Hey David, der sieht ja sehr delikat aus
Bin schon gespannt auf die Präsentation, lass mich nicht zu lange warten 
Gruß
daleil
Hi David.
Ein M4A1 mit 'dozer blade' - der schaut ja wirklich interessant aus.
Ist das die ResiCast Conversion für die 'dozer blade' ?
Zitat |
Auf FedEx Fahrzeug zur Zustellung |
Sollte ich wirklich Glück gehabt haben und die Gun kommt ohne Einfuhrumsatzsteuer?
Zitat (Panther1944 @ Fr, der 14. 05. 2010,10:00) |
Zitat | Auf FedEx Fahrzeug zur Zustellung |
Sollte ich wirklich Glück gehabt haben und die Gun kommt ohne Einfuhrumsatzsteuer? |
Bei mir auch - hatte auch Glück.
war so. ohne Zoll.
94,- und das war´s. Jetzt muss ich nur noch die passende Kupplung holen und dann ab zum Testen!
nur mal der Info halber...mein Paket ist heute morgen angekommen. Abgeschickt am 12.05. bedeutet das 6! Versandtage incl. Wo.ende. Da kann keiner meckern und wer brauch da noch FedEx
Ah ! Me ! Me ! Me! Ich will auch! Ich rechne frühestens am 26mit meinem, aber meins ist auch am 12. raus. Ich krieg die Krätze, wenn ich meins jetzt erst am 26ten ++ kriege
schade, jetzt ist die Gun schon wieder um ein Eck teurer ...
Guten Tag,
vor 30 Minuten kam die Sendung aus dem Land des Lächens per Eilzustellung durch DHL.
Am 13. Mai 2010 in Japan zur Post am 19. Mai 2010 zugestellt.
Der Zoll hatte zwar reingeschaut, aber das wars; keine Einfuhrumsatzsteuer!!!!!
Zum Zustand - blitzblank, nicht matt, keine Farbkleckse in oder an der airbrush. Ganz im Gegensatz was man so von IWATA hört, dass noch Farbreste in der airbraush seien, also nur Schlechtes und die Qualität, na, da sollte man lieber nicht tiefer gehen. Halt Japanschrott!
Ich jedenfalls bin's sehr zufireden, dieses Schnäppchen ergattert zu haben und ich wiederhole mich:
Schnurx, an Sie Dank, dass Sie die Info eingestellt hatten. Solch ein Schnäppchen gibt es nicht alle Tage und dann noch ohne Einfuhrumsatzsteuer!!!!!!
Noch einen schönen Tag
Hauke Krapf
Zoll braucht man eh nicht für das Teil zu bezahlen (unter 150€),
warum keine Einfuhrumsatzsteuer erhoben wird ist mir allerdings nicht klar.
.......könnte vieleicht hieran liegen "Kleinbetragsregelung nach § 15 EUSt-BV"
Axel
unter 150 keine Verzollung
@Hauke: wahrscheinlich a) erkannte der Zoll was es ist (ging mir schon mal mit Werkzeug so, dass ich erklären musste, zu was es dient und nicht zum fixen benutzbar ist) b) war eine ordentliche Rechnung mit dabei wie auch bei meiner IWATA und da ist der Warenwert mit 9000 YEN ja geradezu eine Lapalie.
Zitat (Panther1944 @ Di, der 18. 05. 2010,19:22) |
unter 150 keine Verzollung  |
Genau, und zwar steht das auf der Zoll Website um direkt alle Zweifel abzublocken:
Zitat |
Mit Wirkung vom 1. Dezember 2008 erhöht sich die Höchstgrenze für die zollfreie Einfuhr von Kleinsendungen auf 150 Euro je Sendung, für die Einfuhrumsatzsteuer bleibt es bei der bisherigen Wertgrenze von 22 Euro. |
Steht hier ein paar Zeilen runter:
http://www.zoll.de/faq/postverkehr/internethandel/index.html
Axel
jetzt verstanden. für Waren, die mit Zoll belegt sind um z.B. einheimische Produkte zu schützen.
Guten Morgen,
die Wege und Gedanken das Zolles sind manchmal unergründlich! Fest steht, wenn die Sendung in Frankfurt abgefertigt wird, dann geht es meist ohne Einfuhrumsatzsteuer ab, wenn denn unter 150.-€.
Wenn aus unerfindlichen Gründen die Sendung beim Binnenzollamt landet, ja dann wiehert meist der Amtsschimmel. So durfte ich mal 7.- € Einfuhrumsatzsteuer für einen DRAGON Bausatz aus CHINA bezahlen.
Andererseits hatte ich die Erfahrung gemacht, wenn ich damals Bausätze oder andere Sendungen an meine Dienstadresse schicken ließ, dann gingen die zu 95% ohne Einfuhrumsatzsteuer durch.
Also auf See, vor deutschen Gerichten und dem deutschen Zoll liegt alles in Gottes Hand!
Zusatz: Damit unsere multi-kulturellen Mitglieder in diesem Forum keine Grund haben, eine Klage beim Europäischen Gerichtshof einzureichen!
Für Gott kann auch stehen Jehova, Allah, Jahve, Buddha, Brahma, Vishnu oder Shiva! Es möge sich ein Jeglicher heraussuchen was ihm paßt!
Für Atheisten, ja da sieht's halt schlecht aus.
Noch einen schönen Tag
Hauke Krapf
Jehowa, Jahve, Jehovah, Jahwe, Jave, Jawe, Iehova, Jehhova, Jehowah, Yehaya, Yehowa, Yehowah ... 1.000 Schreibweisen für ein und dieselbe Gottheit.
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Zollamt und Binnenzollamt. Sind das getrennte Einrichtungen ?
Wer hat hier Jehova gesagt?
Also: heute bin ich endlich zum testen der HP-CP gekommen.
naja, geht so... wäre untertrieben
Jetzt war ich schon sehr überzeugt von der Evo, aber die IWATA legt noch mal eine ordentliche Schippe drauf! Da bekomme ich mit der 0,3er Düse dünne Linien hin, die ich mit der 0,2er der Evo so unkompliziert nicht schaffe. Und das beste: dank der einstellbaren Farbmengenbegrenzung theoretisch gleichmäßig unendlich lang.
Fazit: für mich hat sich das doppelt gelohnt (Effizient + Effektivität)
Gruß
Edi
Zitat (Virus @ Sa, der 01. 05. 2010,16:34) |
Hi Panther1944: Werbung ist alles und weil es so schön ist könnte ich jetzt sagen das auch bei Sunnys-Airbrushschmiede ähnliche Guns für unter 50€ zu haben sind, zwar ist da nix von G. drin aber dafür sind es ausgewählte Pistolen die nachgearbeitet worden sind und mit denen man außer Modellbau sogar Illustrationen erstellen kann. Sunnys-Airbrushschmiede.com Ups, sorry. Gegenwerbung muß ab und zu mal sein. Gruß Ps: Wo hast du die gelbe Schleife her? |
Verzeiht mir, wenn ich das Thema nocheinmal aufgreife, aber wo liegt der Unterschied zwischen den Sunny-Angeboten unter 50,00 € und den von orig. Iwata (das Angebot von 9000 Yen gibt es ja nicht mehr). Hat da jemand schon Erfahrung und was für Geräte sind das.
Gruß
PS:Bitte nicht schlagen
Wieso schlagen.... ich kann das leider nicht direkt vergleichen, da ich bisher weder meine HP-C in den Händen habe (schluchz),noch eine der Sunny-Airbrush benutze.
Generell dürften die Unterschiede vor allem in der Regulierbarkeit und dem Spritzbild liegen, sowie in der Verträglichkeit mit diversen Farben, Verdünnungen und Druckeinstellungen.
Das ist jedenfalls meine Erfahrung mit meiner Micron-B. Die ist für mich wesentlich besser beherrschbar, als die Evo, ist deutlich toleranter, das Spritzbild ist deutlich feiner und wird durch verschiedene Verdünnungs/Farb-/Druck Verhältnisse m.E: weniger beeinflußt als bei der Evo. Und von der Evo zu meiner Billig-Airbrush ist das nochmal genauso.
So ähnlich dürfte das mit dem Vergleich auch aussehen.
Also ich hab mit dem Ding mal schnell mein Stug mit grauer Farbe versehen.
Der erste Eindruck ist der, eine sehr hochwertige Gun in Händen zu halten. Es ist möglich, damit sehr feine Linien ohne Overspray zu machen.
Allerdings muß ich mich erst an das Double Action - System gewöhnen.
Ich glaube, ich hab da für 88,88 € ein echtes Schnäppchen gemacht.
Hallo,
Zitat (b.l.stryker @ Fr, der 21. 05. 2010,08:53) |
Verzeiht mir, wenn ich das Thema nocheinmal aufgreife, aber wo liegt der Unterschied zwischen den Sunny-Angeboten unter 50,00 € und den von orig. Iwata (das Angebot von 9000 Yen gibt es ja nicht mehr). Hat da jemand schon Erfahrung und was für Geräte sind das.
|
ich bin ja Mitglied in dem Verein aus Hannover und ein Modellbau-Kollege
hat einen IWATA-Nachbau bei den genannten Laden in Hildesheim gekauft.
Er hatte die Pistole mit zum Club-Abend, sie machte einen guten Eindruck und er war auch ganz zufrieden.
Zufrieden war auch mit dem Shop, er wurde freundlich und kompetent beraten, knwo-how ist da wohl echt vorhanden
und die Nachbau-Pistolen werden vor dem Verkauf getestet (Sprühprobe).
Es gibt also m.E. 2 Möglichkeiten:
Vor Ort bei einem guten Händler deines Vetrauens zu kaufen, der für seine Ware geradesteht und ggf. anfallende Probleme schon richten wird oder
eine Marken-Airbrush im I-Net ordern und auf die Qualität vertrauen.
Grüsse
Quote (jackrabbit @ Fri, der 21. May. 2010,09:46) |
Es gibt also m.E. 2 Möglichkeiten: Vor Ort bei einem guten Händler deines Vetrauens zu kaufen, der für seine Ware geradesteht und ggf. anfallende Probleme schon richten wird oder eine Marken-Airbrush im I-Net ordern und auf die Qualität vertrauen. |
Wenn das Spritzbild gleichwertig ist,kann man das durchaus darauf reduzieren.
Hallo,
Zitat (Schnurx @ Fr, der 21. 05. 2010,10:06) |
Zitat (jackrabbit @ Fri, der 21. May. 2010,09:46) | Es gibt also m.E. 2 Möglichkeiten: Vor Ort bei einem guten Händler deines Vetrauens zu kaufen, der für seine Ware geradesteht und ggf. anfallende Probleme schon richten wird oder eine Marken-Airbrush im I-Net ordern und auf die Qualität vertrauen. |
Wenn das Spritzbild gleichwertig ist,kann man das durchaus darauf reduzieren. |
ja, klar - war bewusst platt formuliert.
Aber mal im Ernst:
Wer reizt die Möglichkeiten seiner Airbrush denn voll aus?
Meine kann eindeutig mehr als ich.
Es kommt wohl mehr darauf an, mit welchen man gefühlt gut zurechtkommt.
Grüsse und frohe Pfingsten
Da stimme ich natürlich zu.Bei mir ists halt so, das ich mangelndes Können wg. zuwenig Zeit und Lust zum Üben (oder vielleicht auch zuwenig Talent) halt mit "besserem Werkzeug" erschlage 
Es geht bei mir halt weniger ums Ausreizen, sondern ums Ausgleichen von Können durch Werkzeug. Das klappt zu einem gewissen Maß auch.
Ich kann halt letzlich mit der CM-B auch nicht mehr, als was Bessere als ich auch mit der Evo o.ä. machen und längst nicht alles, was die Airbrush kann. Aber dafür wenigstens das, was Bessere auch mit der Evo o.ä. machen
Zitat |
Aber mal im Ernst: Wer reizt die Möglichkeiten seiner Airbrush denn voll aus? |
wahre Worte....
Zitat |
Meine kann eindeutig mehr als ich. |
noch mehr Wahrheit
Zitat |
Ausgleichen von Können durch Werkzeug |
da bin ich auch dabei zumal ich auch beim Werkzeug öfter mal dem Reiz des Designs verfalle statt simplem Nutzeffekt. Aber jeder hat halt so seine Marotten...
Zu früh gefreut. Grad kam der Postbote mit ner Zollrechnung von FedEx. Jetzt muß ich 27,95 € Zoll bezahlen.
Wieso muß denn das an FedEx und nicht an den Zoll überwiesen werden ?
Weil FedEx die Zollbehandlung für Dich erledigt hat.Ich kenne das per DHL so, das sie den Betrag gleich bei der Abgabe an mich erheben, wie Nachnahme halt.
Die haben Dir das quasi "vorgestreckt".
Na klasse, und für dieses "Vorstrecken" verlangen sie gleich noch die stolze Gebühr von 10 € !
Naja, was solls. Trotzdem ist die Gun mit 116,23 € immer noch günstig würd ich sagen.
Quote (Bugbear @ Fri, der 21. May. 2010,13:14) |
Na klasse, und für dieses "Vorstrecken" verlangen sie gleich noch die stolze Gebühr von 10 € ! Naja, was solls. Trotzdem ist die Gun mit 116,23 € immer noch günstig würd ich sagen. |
Oha... na ist wahrscheinlich eine pauschale "Zollbearbeitungsgebühr" ?
Denke ich auch.Sind so im Schnitt etwa 80-90 Euro gespart.
Zitat (Bugbear @ Fr, der 21. 05. 2010,13:14) |
... Gebühr von 10 € ... |
das kommt mir allerdings auch etwas dubios vor
Nochmal, das ist keine "Zollgebühr", das ist die Einfuhrumsatzsteuer plus eine Bearbeitungsgebühr von Fedex.
Find ich allerdings schon gierig da ein Gebühr zu verlangen, schließlich müssen die für ihre Dienstleistung sowieso Umsatzsteuer bezahlen, allerdings machen das alle Logistiker.
Axel
Quote (Panther1944 @ Fri, der 21. May. 2010,14:00) |
Quote (Bugbear @ Fr, der 21. 05. 2010,13:14) | ... Gebühr von 10 € ... |
das kommt mir allerdings auch etwas dubios vor |
Ne, denke nicht,das das dubios ist.Wenn ich einen Mitteilungszettel zum "selbstverzollen" (wie neulich bei WnW Sachen) drin habe, kann ich auch auswählen, das die Post die Verzollung übernehmen soll und mir das dann zustellen. Dafür erheben sie auch eine Gebühr.
EUST = 16,05 €
Vorlageprovision = 10 €
Umsatzsteuer = 1,90 €
Gesamt = 27,95 €
Deine Schätzung oder Fakt? das wäre unverschämt.
Bei DHL gibt´s das ohne Zusatzkosten
Das ist genau die Rechnung - also Fakt.
Hallo,
also nimmt Fedex noch einmal 10,- + Mehrwertsteuer vor die Vorlage der EinfuhrUmsatzsteuer?
a) finde ich ja total unverschämt/ gierig.
b) bei DHL geht es ohne Provisionen. Ich werde daher Fedex meiden.
c) dafür hab ich meine Pistole noch nicht.
Grüsse
a.) Yep
b.) Yep
c.) auch Yep 
zu a) hab ein bisschen gegoogelt. die Vorlagenprovision kann man wohl getrost abziehen. Selbst die Verzollung kann man evtl. bei FedEx belassen, sofern man nicht Stammkunde ist und befürchtet, nicht mehr beliefert zu werden.
Auch mein Rechtsempfinden sagt mir, dass ich doch nicht für eine Dienstleistung bezahlen muss, die ich nicht beauftragt habe.
Zitat (Panther1944 @ Fr, der 21. 05. 2010,12:41) |
zu a) hab ein bisschen gegoogelt. die Vorlagenprovision kann man wohl getrost abziehen. Selbst die Verzollung kann man evtl. bei FedEx belassen, sofern man nicht Stammkunde ist und befürchtet, nicht mehr beliefert zu werden. Auch mein Rechtsempfinden sagt mir, dass ich doch nicht für eine Dienstleistung bezahlen muss, die ich nicht beauftragt habe. |
Du kannst davon ausgehen dass das Rechtsempfinden gewinnorientierter Unternehmen sich deutlich von deinem Unterscheidet und die auch entsprechende Winkeladvokaten unterhalten um das durchzusetzen.
Axel
war klar.
Deine Erfahrung mit FedEx + Zoll?
Deine Recherche-Ergebnisse?
Edith
David, dann halte uns mal auf dem laufende......bitte!
axel
Würde mich auch interessieren wie das ausgeht. Ich selber habe (leider) schon bezahlt.
So.... meine kam dann endlich auch heute. Habe 17,96 Euro Einfuhrumsatzsteuer bezahlt, hatte auch noch Bausätze und ein Kagero-Heft dabei.
Mein erster Eindruck ist sehr positiv, wobei ich Virus in zwei Punkten zustimmen muß: Die Verchromung ist wesentlich dunkler als bei meiner CM-B (was aber wohl nichts heißt) und auch in meiner waren Farbreste zu finden. Allerdings nicht als Ablagerung oder Rest, das fiel mir nur beim Auswischen des Bechers mit Dowanol auf, war ein blaulila Hauch auf dem Wattestäbchen, entsprechend der Testfarbe die versprüht wurde.
Sonst aber soweit keine Auffälligkeiten.
Hallo,
meine kam heute auch an.
Im Prinzip wie vor:
... Zustellung über DHL (ich hatte SAL-Versand gewählt)
... ich musste 14,48 € EUSt. bei Postzusteller bezahlen
... die Gun ist etwas dunkler, bläulicher verchromt - ansonsten von der "gefühlten" Qualität wie meine andere Iwata
Grüsse