Hallo,
Ich hab mir eine neue Düse 0,2mm für die 0,2mm Evolution gekauft, aber aus der Airbrush kommen nun keine Flüssigkeiten mehr raus. Am Aussehen der Düse ist nichts anders, außer das diese nicht ausgedehnt ist wie die Alte. Wenn ich die alte benutze klappt es, außer das ich Sprenkler habe und wenn ich die neue benutze passiert nichts. Bei ihr kommt nur Luft raus.
Ich habe schon fast alles probiert, aber nichts klappt.
Wisst ihr woran es liegen könnte?
Gruß Jan
Hallo Jan,
hat die Evo hinten einen Farbmengenbegrenzer, der eventuell zugedreht wurde ?
Hi Jan,
schwierig so per "Fern-Wartung".
- Nadelklemm-Mutter (im Griffstück") richtig festgeschraubt ?
- bewegt sich die Nadel wenn du den Hebel vor- und zurückziehst ?
- um Verdünnungsprobleme auszuschließen mal nur mit Wasser probieren.
- ist die neue Düse wirklich die richtige Düse ?
Sorry für die banalen Fragen (hört sich immer an als ob man den
Hilfesuchenden für blöd hält).
Ist aber nicht so gemeint.
Bei der Fa. Haarder gibts auch eine Anleitung als pdf zum Download.
--> Evolution
Hmmm... das Problem kenne ich von meiner Evo nicht.
Wenn zumindest Luft rauskommt, kann die Düse an sich ja nicht verstopft sein. Daran liegts also wohl nicht.
Eine Möglichkeit ist definitiv, das die Nadel sich nicht bewegt, weil z.B. die Klemmschraube hinten nicht richtig festgedreht ist und somit die Nadel nicht bewegt.
Selbst bei "verwechselter Nadel" sollte eigentlich was rauskommen, aber nur zur Sicherheit: Bist Du sicher, das Du auch die 0.2er Nadel drin hast und nicht etwa eine 0.15er oder 0.4er ?
Wenn Du einen Farbmengenbegrenzer an Deiner Pistole hast, schau auch mal, das der nicht "an" ist und Dein Hebel sich wirklich ganz zurückziehen läßt.
Zitat (Schnurx @ So, der 28. 03. 2010,11:31) |
Wenn zumindest Luft rauskommt, kann die Düse an sich ja nicht verstopft sein. Daran liegts also wohl nicht. |
Die Luft strömt außen um die Düse herum. Drum kommt auch Luft, wenn die Düse verstopft ist.
Ich würde auch eine nicht festgeschraubte Nadel oder eine inkompatible Nadel-/Düsen-Kombination tippen, aber tendenziell eher zu ersterem. Die Nadel kann auch evtl. festhängen, wenn sich getrocknete Farbreste an der hinteren Nadeldichtung festgesetzt haben.
Schöne Grüße
Klaus
Hi,
Die Nadel kommt aber durch die Düse ein Stück raus?
Neue Düse ausblasen, von vorne nach hinten. Bei neuen Düsen kann sich mal ein Span festsetzen.
Gruß
Zitat (Viper013 @ So, der 28. 03. 2010,20:01) |
|
- Nadelklemm-Mutter (im Griffstück") richtig festgeschraubt ?
Ja, bei der alten düse klappt es
- bewegt sich die Nadel wenn du den Hebel vor- und zurückziehst ?
Ja
- um Verdünnungsprobleme auszuschließen mal nur mit Wasser probieren.
Wie geschrieben geht es mit KEINER Flüssigkeit
- ist die neue Düse wirklich die richtige Düse ?
Ja
Ich habe auch gleich eine neue Nadel mit gekauft. Es geht mit der alten und neuen nicht, in der alten Düse aber schon. Die Nadel hängt auch nicht fest oder dergleichen. Ich werd es gleich nochmal versuchen.
Meine Herren,
jetzt wirds aber mysteriös.
Anbei mal ein Bild der Evo-Düsen.
Nur zum Sichergehen, daß man dir nicht doch die falsche verkauft hat.
hier -> Evo-Düsen
Ansonsten fällt mir jetzt nix mehr ein.
Moin moin,
also ich find's auch komisch. Stell doch bitte 'mal ein Bild von Deiner neuen Düse in den Beitrag.
Rafael
Ja, das würde mich auch interessieren. Das ist schon suspekt. Kannst Du denn durch die Düse durchschauen, wenn Du sie gegen das Licht hältst?
Servus Viper
Irgendwie habe ich andere Düsen angegeben.
Auf der Ersatzteilliste von H&S hat die 2er keine Kerbe oder eine rundherum laufende Vertiefung wie bei dir.
Aber die Düse hat genauso wie die Nadel entweder keine Kerbe, eine oder zwei so das man die Nadeln zur jeweiligen Düse erkennen kann.
Wäre interessant welche der angebotenen Düsen nun die richtige ist.
mfg
Westfront
Ok, wenn die Düse die richtige ist.
Sie weder total verdreckt, noch sonstwie verstopft ist. Die Nadel sich ganz normal in ihr bewegen lässt. Dichtungen usw ok und vorhanden sind dann fällt mir nur noch eines ein:
Ist es eine 2 in 1?
Hast du die falsche Düsenkappe, nämlich die der 0,4er Düse aufgesetzt? Das würde dazu führen das Luft kommt aber die Farbe mangels geeignetem Luftstrom nicht mitgezogen werden könnte.
Mal interesse halber,wo gekauft?
Gruß
Diese Problem gibt es auch bei anderen Spritzpistolen. Düsenkappe, Düse und Nadel bilden eine Einheit. Wenn Du eine neue Nadel oder Düse einsetzt, sollte diese die gleiche Größe haben wie die vorherigen Teile, sonnst geht nichts mehr. Bei der Triplex z.Bsp. sind Kerben an der Kappe und der Nadel und Ringe an der Düse. Das sollte überprüft werden, damit alles von gleicher Größe ist.
Ich hab die Düse noch mal durchpustet, aber hat doch nicht geklappt. Die komplette Airbrush is auf 0,2mm gerüstet. Zwischen alter und neuer Nadel ist an der Düsenkappe ein kleiner Unterschied festzustellen, ist ja auch klar, weil die alte ausgeweitet ist. Ich glaub kaum, dass es daran liegt, es sei denn, dass die Düsenkappe sich auch ausgeweitet hat, ist das überhaupt möglich?
Danke für eure Hilfe
Jan
Die Öffnung der 0,4er Düsenkappe ist größer. Die sollte eigentlich auch getauscht werden, wenn man auf eine andere Düsengröße umsteigt. Lediglich bei 0,2 und 0,15er Düsen sitzt die gleiche Kappe drauf.
Ob dadurch allerdings der Luftstrom so verändert wird, daß keine Farbe mehr durchkommt, weiß ich nicht. Muß ich mal testen, wenn ich nachher lackiere.
Schöne Grüße
Klaus
Lohnt es sich eine neue Düse zu kaufen, oder könnte diese die gleichen Probleme haben? Ich brauch eine die funktioniert, aber ich will nicht das Geld aus dem Fenster schmeissen
. Wenn man mal Probespritzen könnte...
Moin moin,
es ist schon ein wenig kurios, aber man sollte halt tatsächlich besser die gesamte einehit wechsel, also Nadel, Düse und Luftkopf. Ist natürlich blöd, wenn nur die Nadel verbogen ist, aber man sieht ja, was passieren kann.
Kannst Du das Ding nicht einfach in einen Airbrush-Laden schleppen ?
Oder gibt es irgendwo in der Nähe nicht einen Airbrush-Freak ?
Oder ruf' doch einfach bei Harder in Hamburg an oder schicke eine Mail an Kerstin Stoltenberg. Total nett und total hilfsbereit.
Falls Du die Mailadresse brauchst, kann ich Dir die morgen schicken.
Danke, aber ich schlag mich schon so durch.