Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Airbrush, Farben, Verdünner, Decals, Alterung ... => Farben, Verdünner => Thema gestartet von: minitank am 02. März 2010, 14:45

Titel: Verdünung für Gunze Mattlack
Beitrag von: minitank am 02. März 2010, 14:45
Hallo zusammen :1:

ich hab eine Frage :3: was nehmt ihr zum verdünnen von Gunze Mattlack H20? Isopropanol? Und in welchem Verhältnis mischt ihr es zum Sprühen??

Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen und bedanke mich im Voraus. :22:




Titel: Verdünung für Gunze Mattlack
Beitrag von: Schnurx am 02. März 2010, 15:26
Hallo,

Du kannst für die H-Serie Iso und/oder Wasser nehmen. Oder auch beides zusammen, je nachdem, wie Du am Besten mit zurecht kommst.
Ich verdünne eher stark (mindestens 1:1, eher deutlich mehr), grade bei Mattlack und mache 2-3 Anstriche. So habe ich einfach mehr Sicherheit (vor der gefürchteten "weissen Schicht" )und Kontrolle.
Titel: Verdünung für Gunze Mattlack
Beitrag von: campingbaer66 am 02. März 2010, 17:29
Hallo ,

Ich mische den Gunze H20 immer mit ein wenig Future , im Verhältnis 4:1 ( H20 / Future ) , und verdünn das ganze dann mit Viss Glassreiniger im Verhältniss 2:1 ( Mattlackmischung : Viss ).
Funktioniert prima und man braucht wegen dem Future-Anteil keine Angst vor dem gefürchteten Milchglaseffekt zu haben.

Gruß ,
Peter
Titel: Verdünung für Gunze Mattlack
Beitrag von: Schnurx am 02. März 2010, 18:05
Hmmm...aber richtig matt wird er dann auch nicht, oder ?
Titel: Verdünung für Gunze Mattlack
Beitrag von: MB-Wolf am 02. März 2010, 22:14
Nein, wird es nicht.

Ich mische den Gunze Mattlack 1:1 mit Tamiya X20A
Titel: Verdünung für Gunze Mattlack
Beitrag von: modellianer am 02. März 2010, 22:16
Also ich nehme immer den Orginalverdünner Hobby Thinner 110 oder den Mr.Color Thinner 110. Warum sollt ich was anderes benutzen.  :3:

Gruß Maeks
Titel: Verdünung für Gunze Mattlack
Beitrag von: Schnurx am 03. März 2010, 09:03
Aus dem üblichen Grund: Weil die keineswegs leicht oder überall erhältlich sind, im Gegensatz etwa zu Wasser oder Iso.
Titel: Verdünung für Gunze Mattlack
Beitrag von: modellianer am 03. März 2010, 13:16
Sorry Schnurx. Aber jeder der die Farben verkauft sollte auch die Verdünner mitverkaufen. Händler die solches nicht tun sind für mich uninteressant.

Gruß Maeks
Titel: Verdünung für Gunze Mattlack
Beitrag von: minitank am 21. März 2010, 16:03
Hallo,

ich danke euch für eure Antworten, ihr habt mir sehr weitergeholfen  :22:  :22: .


Mit freundlichen Grüßen
Flo
Titel: Verdünung für Gunze Mattlack
Beitrag von: Nornagest am 09. Oktober 2010, 12:32
Hm, ich teste gerade den H20 von Gunze.
Also so richtig matt wird der nicht, auch nicht mit den von hier angegeben Mischungsverhältnissen.
Das wird eher ein seidenmatt. Was mache ich falsch :00

Edit: Verdünner ist Mr.Color




Titel: Verdünung für Gunze Mattlack
Beitrag von: MB-Wolf am 09. Oktober 2010, 16:33
Der Gunze Mattlack wird zwar matt aber nicht stumpf Matt.
Aber ordentlich Matt sollte es schon werden.

Ich würde ihn aber eher nebelnd lackieren und nicht nass.
Ich würde auch nicht den Mr. Color Thinner dafür nehmen, denn der ist (eigentlich) nicht für die Aqueous Hobby Color Reihe gedacht, aus welcher der H-20 stammt. Hier wäre eher der Tamiya X-20A oder natürlich auch der Gunze Aqueous Hobby Color Thinner die bessere Wahl.
Titel: Verdünung für Gunze Mattlack
Beitrag von: Maverick am 10. Oktober 2010, 08:27
Mr. Thinner ist eigentlich nichts anderes als eine Mischung aus Spiritus und Nagellackentferner..

Ich nehme normalen Spiritus (also Alkohol) zum Verdünnen aus der Drogerie..
Titel: Verdünung für Gunze Mattlack
Beitrag von: Nornagest am 10. Oktober 2010, 09:37
Jo, danke Jungs.
Das der Thinner heftig ist, habe ich auch schon gemerkt. Der geht ran wie Schmidts Katze.