Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Dioramenplanung => Thema gestartet von: am 20. Januar 2006, 18:08

Titel: Die viertel-Platte-Der Anfang
Beitrag von: am 20. Januar 2006, 18:08
jo wird es

aber is ja erst das erste viertel der platte
hinter den bunkern kommt noch ein wald,links eine anhöhe mit 88er
und weiter hinten ein dorf mit see usw

gruss
Titel: Die viertel-Platte-Der Anfang
Beitrag von: am 21. Januar 2006, 08:59
moin moin

Also wo das sein soll weiss ich selber noch nicht.
haben einfach mal so angefangen.

oke: Das mit den gräben stimmt die muss ich noch nacharbeiten und ne figur stell ich im lauf des tages nochmal dazu. Ne Vorlage hab ich nicht,ne
Ich wollte eigentlich ne Stellung machen die zurückerobert wurde,dann is es egal mit den 5m.Wusste ich leider auch nicht

D-Day weiss ich noch nicht recht,weil dann müsste das,das ich schon grau-braun gemacht habe doch eher in richtung sand gehen.
Vielleicht Westwall??

Aber macht mal bitte Vorschläge, würd mich freuen

Gruss
EKU28
 :smile
Titel: Die viertel-Platte-Der Anfang
Beitrag von: am 03. Februar 2006, 10:59
Hi EKU28,

 der Bunker  sieht echt crass aus.

Du hattest doch gefragt wie man Gras macht, oder? :3:
Also ich habe neulich die Information erhalten das Statikgras
aus der Dose sich sehr gut eignen soll :18: (ausprobiert hab ich
das noch nicht, aber bestellt) :D

      Ich hoffe das hat dir geholfen
    
      Gruß Sean :) :17:
Titel: Die viertel-Platte-Der Anfang
Beitrag von: am 20. Januar 2006, 17:24
Moin moin

hier mal das erste Diostück im Rohbau.
Habe einen Teil schon mal gewasht um zu testen.

Das Washing hab ich mit ganz normalen Malkastenfarben gemacht.
Muss sagen, klappt wunneba  :7:

ich weiss-ich bring des mit der grösse ned hin  :36:



So noch ne Frage an die Profis: Wie macht ihr das Gras und so?? :3:

Gruss
EKU28

 :)









Titel: Die viertel-Platte-Der Anfang
Beitrag von: SchuetzeA am 20. Januar 2006, 19:19
Wow groß, und sieht gut aus, wird das ein Landeabschnitt am D-Day? Wenn ja, Respekt das du dich da ran traust  :18:



Titel: Die viertel-Platte-Der Anfang
Beitrag von: am 22. Januar 2006, 17:05
So Hier mal weitere Bilder-war ja Sonntag,also basteln..

oke: hier mal ein Bild vom Graben mit Figur



Hier der Bunker 2 noch im Rohbau



Hier gewasht



ne Draufsicht








So des reicht erstmal
Jetzt gehts ans begrünen

Tips,Meckereien usw. alles erlaubt  :1:

Gruss
EKU28
Titel: Die viertel-Platte-Der Anfang
Beitrag von: am 31. Januar 2006, 12:20
kleine frage eines neulings hast du die felsen nur vergipst und gleich gewasht oder vorher och mit ner grundfarbe bemalt? wenn ja mit welcher weil stehe bei mir grade vor dem fels problem und weis noch cniht wie ich sie so gut hinbekomme und deine gefallen mir doch sehr gut
Titel: Die viertel-Platte-Der Anfang
Beitrag von: oke am 20. Januar 2006, 21:22
Hi EKU28,
das ist doch 1/72, wenn ich nicht irre ? Kannst nicht mal eine Figur als Größenvergleich dazustellen ?
Die Gräben sehen etwas  breit aus. Außerdem gibt es seit dem WK I in der deutschen Armee eine feste Regel für die Anlage von Schützengräben - er darf nie über mehr als 5m gerade Verlaufen.
Andererseits kenne ich mich in Sachen Atlantikwall nicht so aus, hast du vielleicht eine reale Vorlage für das Dio ?

Ansonsten bin ich gespannt, wie es weitergeht.

gruß oke
Titel: Die viertel-Platte-Der Anfang
Beitrag von: oke am 30. Januar 2006, 22:34
Hi EKU28,
jetzt hab ich mir mal die Zeit genommen und nochmal genau hingeschaut. Der Graben ist tatsächlich zu breit, die Schützengräben waren im WK II gerade so breit das zwei Mann aneinander vorbei konnten.
Dazu kommt noch der Stichgraben der vom zweiten Bunker kommt. Er läuft im rechten Winkel auf den Graben zu, ist also vom Feind der Länge nach einzusehen. Ein etwas erhöht postiertes MG und keine Verstärkung oder Munition kommt mehr in die Stellung.
Die Stichgräben zur eigentlichen Stellung waren meist nur etwas über Schulterbreit.
Bin mal gespannt, wie es weitergeht...
Abgesehen davon macht es einen guten Eindruck.

gruß oke
Titel: Die viertel-Platte-Der Anfang
Beitrag von: Floriansjünger am 20. Januar 2006, 18:03
Servus, EKU!!!

Das wird ja ein "Mords-Gerät"! :D
Zitat (EKU28 @ 20 01 2006,17:24)
ich weiss-ich bring des mit der grösse ned hin

Und die Grösse (Außenmaße) der Bilder passen doch ... 640 x 480. Als Beweis eines deiner Bilder mit nachfolgender URL:



http://foto.arcor-online.net/palb/alben/52/785952/3761313761636564.jpg

Deine URL lautet: foto.arcor-online.net/palb/alben/52/785952/1024_3761313761636564.jpg  - den Zusatz _1024 kannst du aber getrost weglassen, wenn du alle Bilder so "vorbereitest" wie obige vier! ;)


EDIT: Jetzt warst du schneller als ich! :23:




Titel: Die viertel-Platte-Der Anfang
Beitrag von: Klaus Lotz am 21. Januar 2006, 02:31
Hallo,

mein Gott, da hast Du Dir aber was vorgenommen. :11:
Bin mal auf die weiteren Baufortschritte gespannt.

Gruß

Klaus
Titel: Die viertel-Platte-Der Anfang
Beitrag von: mahom am 23. Januar 2006, 10:16
soll das nen dio oder ne grundplatte für ne war game werden?  :)

schaut aber auf alle fälle klasse aus, weiter so und immer fleisig updates und fotos nachschieben, dann können wir auch kräftig meckern, ....äh loben mein ich!  :17:

gruzz mahom
Titel: Die viertel-Platte-Der Anfang
Beitrag von: am 03. Februar 2006, 16:42
Moin

Also ich hab den Felsen gegipst und nach einer kleinen pause mit der spachtel von schräg oben rillen eingeritzt.

danke für den tip mit dem statikgras, muss aber vorher nochmal was an der platte ändern und das ganze nochmal mit farbe und sand(danke SchützeA) bearbeiten.

So wie es aussieht werd ich morgen wieder was tun und dann gibbet wieder paar fotos

Gruss
EKU28