Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Dioramenplanung => Thema gestartet von: am 10. April 2005, 13:33

Titel: Projekt X
Beitrag von: am 10. April 2005, 13:33
ok, ich danke dir, mir den dachlatten ist mir auchschon aufgefallen:(

aber laut meine berechnungen müste der winkel eigentlich stimmen, hab die orginal masse von nem kumpel, nagut deas dach hab ich erstmal nach meiner fantasie gebaut, aba musste acuh schon feststellen, das die latten verkehrt dran sind, :(

mal sehn wie ich das wieder hinkriege!

ich werd gegebenefalls auf dich zurückkommen!:)
Titel: Projekt X
Beitrag von: am 11. April 2005, 18:01
ok, werd das mal umändern, hab gestern noch die senkrechten latten wieder abgemacht, es liegen erstmal nur noch die dachlatten drauf!

der vorsprung ist auch erstmal wieder ab!:(

egal, hab ja genügend zeit!:):)

danke dir, nochmal!
Titel: Projekt X
Beitrag von: am 08. Juli 2005, 14:26
ok, also dei spuren versuch ich etwas zu schwächen! mal sehn wie ich das am besten machen, is ja nur pastelkreide!


die strass ewurde vorher mit gibsbinden, naja "vorgelegt" und dann der gibs drauf gegossen!

kann ja nen kleine bericht machen, wem's gefällt! :)

hab ja noch 1,50 metre strasse noch vor mir :D :D


hab gard meine bilder wieder gefunden!
und hier ist zum beispiel eine Scheune die im Fachwerk gemauert wurde, und die steht schon ne weile!


Bild Gross


Bild gross

da fehlen abaer immer noch irgendwei bilder von Häusern, komisch, naja ich glaub das dürfte euch ja auch reichen!;) :D

[Eidt]Bildlinks bearbeitet[/edit]




Titel: Projekt X
Beitrag von: am 01. Dezember 2005, 19:49
so, wieder mal ein kleines Update, von der front!

diesemal eins von 6 Sdkfz 251er!
hier ein /9er grad fertig lackiert und mit Beleuchtung im Frontscheinwerfer, aber noch nicht ganz fertig!
bei dem nächsten 251 er wird auch das Kolonenfahrtlicht leuchten! :)
hab nur nicht drangedacht, die Verkabelung am anfang zulegen, bevor die Bodeplatte drin ist, naja egal!

doch schaut selbst!
verwendet wurden Ätzteile von Voyager, die sehr zu empfhelen sind, und ähm von Aber glaub ich!

verwendet wurde eine 2mm LED.Der Scheinwerfer wurde kaum verändert, er wurde nur ausgehöhlt und die Blende ebenfalls, die Kabel zur LED wurden so verlegt, wie die Kabel im Original auch liegen zumindest glaub ich das :00


bild Gross


bild gross


bild gross

Der Kampfraum

Bild Gross


Bild Gross

noch kurz ne Frage zur Farbe, da mir das Dunkelgrün von Tamiya zu dick war, und ich kein Verdünner mehr hatte, hab ich das Grün von Revell farbe 67 genommen, ich finde es aber zu hell, oder was meint ihr? soll ich nochmal mit Dunkelgrün drübergehn?

bild Gross


bild gross

der Inneneraum wird noch etwas mit "Unrat" und Kisten bestückt!

für Kritik und Verbesserungsvorschläge bin ich weiter hin offen

so bis demnächst!

[Eidt]Bildlinks bearbeitet[/edit]




Titel: Projekt X
Beitrag von: am 23. Januar 2006, 21:06
ich hab ne 2 meterplatte und die scheune ist nur ne halbe, wenn ich die komplette scheune gebaut hätte wäre sie glaub ich 70cm lang gewesen!, somit musste ich sie aus platzmangel halbieren!:)

die scheunenmaße wurde von einem echtem 3 seiten hof genommen.




Titel: Projekt X
Beitrag von: Panzergrenadier222 am 27. Januar 2006, 15:51
Danke!
Dann werd ich führ nen Scheinwerfer wohl ne gelbe nehmen.
Wenn ich demnächst mal nen Nachtdio bauen sollte .

mfg Philipp
Titel: Projekt X
Beitrag von: am 09. April 2005, 12:03
Dies ist mein ertses großes Projekt im Mastab 1:35!

Die Grundplatte beträgt 2m x 1m.

Da ich erst vor kurzem angefangen hab, ist der Aufbau, quasi noch im Entwichklungsstadium!:D

Ich wähle prinzipiel, solche grosse Grundpallten, um dem ganzen gescheen, mehr "leben" und Natürlichkeit einzuhauchen!
auf diesem Dio wird dargestellt,

Wie ein Zug, betsehend aus 1x SdKfz.251/1, 2x Sdkfz.215/2, 2x Sdkfz 251/9 und einem Kettenkrad!. auf der Reise Richtung Front ist
vorbei an einem Gehöft, wobei ich bei diesem die Scheune kürzen muste, und ein Haus wegfallen lassen musste! der Hof hat im Masstab 1:35 die Maße 2,8m x knapp 1,50m und das passt nicht ganz! :)

das ganze Dio wird unterstütz mit Lichteffekten, sowie rauchgeneratoren, etc!

In der Scheune soll ein Panzer, repariert werden, wobei ich Schweislicht einsetzen werde! Welche Art von Panzer weis ich noch nicht genau!

In dem Wohnhaus, soll eine art notdürftiges Latzeret eingefügt werden! (Mit möblierung)

Nun zu den Maßen, die Scheune musste ich wie gesagt kürzen, und somit hat sie die Maße von

B: 30cm L: 38cm H: knapp 20cm
das gute ist, man bekommt einen guten Einblick in die Scheune von der seite!

Das Haus hat die Maße von
B:28cm L: 87cm H: 25cm!

Bei der scheune hab ich wohl mögleich etwas zu dicke Leisten für das fachwerk genommen, ist mir aba erst später aufgefallen, das haus bekommt, dünnere Leisten!

ps.: nichts zu der figur, ich weis die ist versaut, !  :31:
http://www.arcor.de/palb/alben/87/179887/6266316561376530.jpg
die Originalmaße hab ich von eine Kumpel der eine 3 SeitenHof hat!
http://www.arcor.de/palb/alben/87/179887/3361303166386334.jpg
Die Häuser bekommen Fachwerkstill!
die holz balken hab ich auf presspappe aufgeklebt (rückwände von alten schränken, oda sperholz)
http://www.arcor.de/palb/alben/87/179887/6363343561326634.jpg
die somit entstanden zwischenräume hab ich mit Gips ausgegossen, und anschliesend graviert!
http://www.arcor.de/palb/alben/87/179887/3437633565346237.jpg

so das wars erstmal, zur zeit, muss dann erstmal weiter werkeln!
Könnt ja mal eure Kommentare duzu schreiben, oda was man eventuel noch besser machen könnte!

die Garvueren muss ich noch mal neu knipsen, die sieht man hier etas blöd!

sorry für meine rechtschreibung :)

[Eidt]Bildlinks bearbeitet[/edit]




Titel: Projekt X
Beitrag von: oke am 10. April 2005, 10:05
Hi Yakuza,
 :11: für dein Vorhaben. Auf das dir die Ideen und die Lust nicht ausgehen. Ich finde so grosse Dios auch klasse. Ist in 1/35 zwar ein noch grösseres Platzproblem als in 1/72, aber du wirst ihn wohl haben !

Was die "Löcher im Fachwerk" angeht, welche meinst du ? Da wo die Fachwerksbalken zusammenstoßen ? Da sind eigentlich immer Schlitze, das Holz arbeitet schließlich. Sonst sehe ich keine "Löcher".

@Panther: http://www.ph-modellbau.de/cgi-bin....08;st=0
Nur soviel zum Thema grosse Dioramen.

gruß oke
Titel: Projekt X
Beitrag von: Jsobi am 10. April 2005, 13:34
Hi,


tschuldigung, das ich nichts konstruktives beitragen kann,

aber bitte was ist ein "Klettenkrad"


 :00


Was die Großdioramen angeht, denke ich ist es das größte Problem, das irgendwann die Luft raus ist und die Lust vergeht.

So ist es mir immer ergangen, wenn ich "was größeres" in Planung hatte.


Gruß Jan
 :1:
Titel: Projekt X
Beitrag von: skywalkerxy am 10. April 2005, 19:52
Hi YAK!  :1:
also ich ahb hier mal ne kleinen Skizze gemacht die evtl weiterhilft. also abstand zur fachwerkwand 2.00-2.50m.
die dachbalken sind in die fachwerke mittels eines eingestemten zapfen eingearbeitet und liegen auf dem tragenden balken ausgeklinkt auf. (tragender balken mind. 10*10cm) die stützen können zwischen 3 und 4 m auseinander liegen.


ich hoffe du kannst damit schon was anfangen

gruß maik :17:


Titel: Projekt X
Beitrag von: am 02. Juli 2005, 16:48
so heute gibt es mal wieder ein kleines update von meinem Dio!


da meine bestellung von Möbeln, etc seit 2monaten immer noch nicht eingetroffen ist, hab ich mal mit der grundplatte begonnen!

hier die akutuellen bilder!
die brücke ist kompleter eigenbau!

http://www.arcor.de/palb/alben/87/179887/6430383435656461.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/87/179887/6461656537636362.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/87/179887/3863623337636665.jpg
die pak hat hier nix zu suchen!, zumindest nicht an diesem platz, ich denke das da noch ein MG-Nest hin kommt!

http://www.arcor.de/palb/alben/87/179887/6630383736656434.jpg

der strassenverlauf, samt kreuzung!
die erde is noch estwas feucht, deswegen die farbunterschiede! bzw das glänzende!

wenn ihr bis hier hin noch ein paar verbessererungsvorschläge habt, oder in der der , was man noch etwas besser machen könnte könnt ihrs hier schreiben!
 
die koplette begrünung samt bäumen kommt später, ist quasi erst der aufbau!

viel spass beim gucken! :)

[Eidt]Bildlinks bearbeitet[/edit]




Titel: Projekt X
Beitrag von: am 07. Juli 2005, 19:51
So, heute nach fast 3 tagen hab ich nun den knapp 1 meter strasse fertig graviert! muhaa

2 fragen an euch,

1.wie ist die farbgebung von der strasse kann man die so lassen?
2.sind die streifen vom Reifenabrieb zu stark?


Ps. dei schlag löcher und dellen sind fats alle gewollt!
und sehen in echt, nicht so krass aus wie auf dem Foto:D



Bild Groß


Bild Gross


Bild Gross


Bild Gross

[Eidt]Bildlinks bearbeitet[/edit]




Titel: Projekt X
Beitrag von: am 22. Oktober 2005, 19:35
Halli hallo,

hab endlich mal wieder Zeit gefunden wieder was Online zu stellen, ist zwar nicht all so viel, da ich echt wenig zeit hatte

Was ist neu kurzer Auszug!

~Einbau des oberen Flures mit (Schlafzimmer befindet sich noch im Bau)
~Kompletüberarbeitung der Fasaden mit Farbe
~Einbau der Fenster mit Rahmen (Eigenbau)
~Bett (Eigenbau)
~Kleiderschrank (befindet sich noch im Bau)


aber nun seht selbst!

Bild Gross


Bild Gross

als erstes wurde die kompleten Wände nochmal gebrusht, weil ich fand, das der putz zu gelb aus sieht, desweiteren wurde das fachwerk in schwarz neu aufgebracht, dann hab ich für 2 Fasaden die fenster gebaut.

Die gesamt ansicht des Hauses, die Wände sind noch nicht fest, sie wurde nur für die aufnahme hingestellt. deswegen auch die schiltze an den Kanten.
Die farbe hat ist auf dem Foto auch etwas verfremdet, auf einem aber seht ihr welche Farbe das haus, in echt hat!


Bild Gross

Was da aus dem Fenster hängt ist eine Federbettdecke, und die Metaldrähte werden noch zu Sturmhaken gebogen.


Bild Gross

Bild Gross
Hier das Federbett, muss aber noch ein Washing drüber.

Bild Gross
So sieht es in im Orginal aus, von der Farbgebung!


Bild gross


Bild gross


Bild Gross
Der flur wird natürlich noch komplet mit farbe überarbeitet, und der schrank is auch noch nicht fertig, wird aber demnächst so weit sein.;)

so ich glaube das solls erstmal wieder gesesen sein!

Gruss Yak
[Eidt]Bildlinks bearbeitet[/edit]




Titel: Projekt X
Beitrag von: installateur am 23. Oktober 2005, 12:22
:7:  für deinen Durchhaltewillen...

Wahnsinnsarbeit bis jetzt...ich drücke dir die Daumen, dass dich die Lust nicht verläßt...schon beeindruckend, was du auf die Platte stellen willst..

Gruß Chris
Titel: Projekt X
Beitrag von: Steffen am 02. Januar 2006, 17:45
WOW!
Man da haste dir aber echt mühe gegeben !!  :7:  :26:
Mach weiter so! Blos nicht Schlappmachen, das wäre schade!
Wie hat du die Straße und den Untergrund (Erde) hingekriegt?

Gruß Steffen ;)
Titel: Projekt X
Beitrag von: installateur am 23. Januar 2006, 20:30
Hi...

bei deinen Fragen kann ich dir leider nicht helfen, aber ich wollte loswerden, dass mir die Kinnlade heruntergefallen ist als ich die Größe dieser Scheune wahrgenommen habe... :11: ...
hast du eine ganze Etage Platz, oder wie bringst du die unter...

Wahnsinn.. :23:

Gruß Chris
Titel: Projekt X
Beitrag von: am 24. Januar 2006, 15:49
danke für das lob,

...würde ich schon, aber das problem ist, das diese scheune 400km, in der alten heimat steht, wo ich so schnell nicht gleich hinkomme. :(

deswegen versuch ich's über diesen weg, an eine konstruktion ranzukommen.
mein kumpel hatte mir nur die maße der grundmauern aufgezeichnet. und das dach ist eben der schwierigste punkt dabei.
Titel: Projekt X
Beitrag von: am 27. Januar 2006, 18:41
was dua uch versuchen kannst, zumindest will ich das machen, in das kolonenfahrtlicht, Lichtleitkabel einkleben, und am ende des kabels eine rote led, setzen, somit hast du auch rücklicht!

und was noch wichtig wäre, ziehe die kabel erst bevor du die bodenplatte einfügst, somit kannst du die kabel besser verstecken.

wenn de noch fragen hast, frag! :)
Titel: Projekt X
Beitrag von: Sturmtiger am 22. Juni 2007, 15:59
hi is das projekt abgebrochen oder machst du doch noch weiter will nicht drängen is deine entscheidung aber des wär schon toll                        

greeze lukas :23:  :5:
Titel: Projekt X
Beitrag von: Fallschirmjäger am 09. März 2006, 19:15
Hach ab liebsten würde ich den ganzen Tag nur Bilder von deinem Dio bestaunen.Du hast einiges mehr drauf an Handwerkskunst als ich.Ich verzweifle schon fast bei dem versuch ein Kopfsteinpflaster und versch. Häuserfronten herzustellen.

Darf man fragen wieviel Modellbau erfahrung du schon hast?

Mach immer weiter so, das Ding wird bestimmt hammer wenns irgendwann mal fertig ist.
Das macht doch bestimmt viel Spaß (und Ärger ;)  )an so einem riesen Dio zu arbeiten.
Titel: Projekt X
Beitrag von: am 09. März 2006, 20:05
jo, na bloss gut das "Irgendwann" ein dehnbarer Begriff ist!:D:D :12:  :12:
also, ich möchte schon gern vor der rente damit fertig sein!:D
Titel: Projekt X
Beitrag von: DerDurststrecke am 09. April 2005, 12:35
Alter Schwede, da hast Du dir was vorgenommen.

Die Gravuren solltest Du wirklich noch mal im Detail zeigen, so ist es schwer, dazu was zu sagen. Die Leisten am Dach, bleiben die so lang? Oder werden die noch gekürzt?

Ansonsten, tja, ich wünsch Dir viel Erfolg - und jede Menge Kleinkram und Detail-Ideen. Denn solch große Gebäude und Platten brauchen viel davon.

Aber hier im Forum sind sooo viele Verrückte, da wird schon was zusammenkommen.

Beispielsweise würde ich einen Leiterwagen, ein paar Karren, einen Misthaufen, Bienenstöcke, Taubenschlag und allerhand lose rumstehende Werkzeuge verwenden, um Leben reinzubringen. Denk auch an die Achsen, d. h. keine Gebäude, Fahrzeuge und Wege parallel zur Dioramenkante!

Na, dann lass mal sehen und hören....



`Gruß, Dursti
Titel: Projekt X
Beitrag von: Panther am 10. April 2005, 11:14
@oke,

ich habe bisher schon große Dioramen gesehen.
Daran liegt es wohl eher nicht.
Du hast deine Meinung, ich meine. Und ich für MEINEN Teil
finde die nunmal nicht so attraktiv.


Gruß

Panther :1:
Titel: Projekt X
Beitrag von: am 10. April 2005, 16:18
meinte ich doch  :31:
hihi
Titel: Projekt X
Beitrag von: skywalkerxy am 23. April 2005, 19:52
Hi Yakuza!! :1:
sieht ja schon richtig gut aus! :11:
mit den flecken brauchst du dir keine gedanken machen!
im orginal wirst du sie auch finden da die balken teilweise mit teer gestrichen wurden um sie halbar zu machen!

wie gesagt dein dio wird bestimmt klasse werden und deine treppe sieht auch richtig genial aus.... da schlägt mein schreinerherz höher.

ich freu mcih schon auf dein nächstes update!

gruß maik :teufel
Titel: Projekt X
Beitrag von: am 03. Juli 2005, 15:00
Hey Yakuza,
ich bin kein Maurer und deshalb selbst nicht sicher, daher meine Frage:
Sicher daß Fachwerkhäuser zwischen den Balken gemauert wurden?
Meines Wissens nicht...
Titel: Projekt X
Beitrag von: Panther am 07. Juli 2005, 23:22
Hi Yakuza,

du hast bisher meine volle Hochachtung, Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht das du es überhaupt bis hierhin schaffst.

Also die Straße finde ich klasse, besonders Farbe und das Astreine Kopfsteinpflaster.

Aber mit den Reifenspuren kann ich mich ganz und gar nicht anfreunden.
Die sehen aus wie die Ölspur von Dampflokomitven in den Gleisen. Die solltest du auf jeden Fall etwas abschwächen.

Ansonsten bin ich gepannt auf deine Fortschritte.


Gruß

Panther :1:
Titel: Projekt X
Beitrag von: Fallschirmjäger am 22. Oktober 2005, 20:11
:11:  :11:  :11:  mehr kann ich eigentlich kaum sagen, außer dass ich es schade finde das wihr wohl noch sehr lange auf das fertige Diorama warten müssen da du ja jetzt schon einige monate daran arbeitest, aber lass dich blos nicht hetzen und nimm dir soviel Zeit du brauchst, denn ein so großes Diorama braucht wirklich viieeeeeeeeeeeeeele Details sonst sieht das nicht so toll aus denke ich.

Aber nochmals respekt vor deiner Arbeit und vorallem das fast alles im Eigenbau entstanden ist.

                                                                   Martin
 :doll
Titel: Projekt X
Beitrag von: Smeagol am 28. Dezember 2005, 21:54
Hallo YAKUZA

Ja, warum nicht? Jeder baut oder baute sein Haus oder Scheune wie es ihm gefällt oder das Geld reicht. Und wenn das Geld fehlt oder fehlte wird der Putz weggelassen denn unbedingt nötig ist er doch nicht, oder? Außerdem sieht doch Ziegel um Längen besser aus. Ich würde mich eher fragen ob sie verputzt waren.

Am besten ist du baust sie wie es dir gefällt.


MfG




Titel: Projekt X
Beitrag von: am 23. Januar 2006, 20:11
so, hier sind die aktuellen bilder, wie die scheune der zeit steht!

der balken, ist nur gesteckt, noch nicht geklebt!
die "kreise" und halbkreise" sollen den späteren standpunkt für die Steh, oder stützbalken sein. kann ich die so lassen, oder soll ich die enger zusammenstellen!??


bild gross



bild gross

[Eidt]Bildlinks bearbeitet[/edit]




Titel: Projekt X
Beitrag von: Panzergrenadier222 am 26. Januar 2006, 21:57
Hey Yakuza!
 
Erstmal meinen Respekt! Nen Super Projekt  das ich schon ne Weile verfolge. Wird bestimmt super wenns fertig is.
Ich hab mal ne frage: Wo hast du die 2mm Led bekommen? Und hast du ne weisse oder ne gelbe genommen???? Bei Conrad hab ich keine 2mm gefunden.


Mfg Philipp
Titel: Projekt X
Beitrag von: am 29. Januar 2006, 18:59
so ich mal wieder,
hab an meiner Scheune weitergebaut und muss schon sagen die gefällt mir von Tag zu Tag immer mehr!! ich weis Eigenlob stinkt. D:D:D
Diesmal war ich schlauer, die komplette Holzkonstruktion, von der Scheune ist nur "getseckt, mit Drahtstifften, somit kann ich sie wie ich es will rausnehmen, oder weiter bauen, wo ich will, zusammengeklebt wird erst ganz zum schluss.
dazu ne Zwischenfrage, soll ich die senkrechten kleinen Hözer die die Querbalken stützen drin lassen, oder brauch ich garkeine Stützen???? Bild 1 und Bild 2

wenn noch irgendwas fehlen sollte was gestütz werden sollte, so sagt mir das bitte :) . Das Dach kommt demnächst, mir ist erstmal heute das Holz ausgegangen!
so nun die pics


bild gross

bild gross


bild gross


bild gross

bild gross

die ersten Querlatten für den Heuboden!


bild gross


bild gross

bild gross


so hier die Gartengeräte! :):)

 bild gross

bild gross


bild gross

so für Kritik, oder sonstige sachen, kann hier gepostet werden!

Gruss Yak
[Eidt]Bildlinks bearbeitet[/edit]




Titel: Projekt X
Beitrag von: Fallschirmjäger am 09. März 2006, 19:58
Naja hauptsache irgendwann ist es fertig nichtwahr.
Titel: Projekt X
Beitrag von: am 20. März 2006, 20:13
da ich grad im Umtugsstress bin und ich null geld und zeit für mein hobby hab, wird dies erstmal ruhen für 3-4 monate denk ich!!
werd das projekt aber nicht Einstellen, dafür ha ich schon zuviel gebaut!:)

wenn ich wieder was neues hab, werd ich es euch wissen lassen!!

deshalb, hab't bitte etwas geduld!!!


Gruss Yak
Titel: Projekt X
Beitrag von: Panther am 09. April 2005, 13:29
Hallo,

der Anfang sieht ja schon gut aus. Allerdings finde ich solch große Dioramen irgendwie unatrakktiver als kleiner, denn auf 2x1m soviel Details reinzupacken das es nach 5 Minuten betrachten nicht langweilig wird erachte ich für sehr schwer.
Außerdem finde ich die Gefahr zu groß auf halber Strecke hängen zu bleiben weil die Lust vergangen ist.

Trotzdem wünsche ich dir bei deinem Dio Viel Spaß und Gutes Gelingen. Halte uns weiterhin auf dem laufenden und mach ordentlich Bilder.



Gruß

Panther :1:
Titel: Projekt X
Beitrag von: skywalkerxy am 10. April 2005, 12:58
hi yakuza  :1:
erstmal  :11: zu deinem großprojekt! ich find es klasse und hoffe das es so wird wie du dir vorgenommen hast.

nur eine kleine sache.......
aslo so wie du den dachvorsprung geplant hast wird er damals nie, und heute auch nicht, gemacht worden sein. das fachwerk ist damals nur mit reinen holzverbindungen und holznägeln!!! gemacht worden. so wie du deinen vorsprung geplant hast würde ein sehr großes moment auf die firstfette wirken und deine latten würden dort im wahrsten sinne des wortes "abheben" und sich vom dach losreissen. solche vorspruünge sind immer im nachhinein angebaut worden und haben auch nicht so eine starke neigung wie das dach. die vom dach beträgt ca 38° und vom anbau ca 28°-30°.
schau dir mal orginal fachwerkhäuser und scheunen an und dir fällt der fehler auf!

ansonsten frag mich und ich schau nochmal in meinen berufsschulbüchern nach.

gruß maik :teufel
Titel: Projekt X
Beitrag von: am 10. April 2005, 15:43
@jsobi:

du meinst wohl kettenkrad, oder???

also:

NSU Kettenkrad (kettenkraftrad) HK 101 (SDKFZ.2)

Typ Kettenkrad
Länge:300cm
Breite :120cm
Höhe:100cm
Motor:26,8 kW
Höchstgeschwindigkeit:70KmH

Fahrbereich:250Km
Besatzung:1(+2) Mann
Bjr.1940-45

Bildquelle:http://www.movieprops.nl/mv4/historisch.jpg


Bernd
Titel: Projekt X
Beitrag von: am 23. April 2005, 18:33
so, nun gibts erstmal wieder ein kleines Update, von meinem Dio!

da ich mit meiner Scheune erstmal nicht weiterkomme, aus Materialmangel, hab ich erstmal mit dem Wohnhaus weiter gemacht, bzw. angefangen!

so sieht die Scheune jetzt aus!

Das Dach wurde weitestgehend überarbeitet, obwohl noch kleine Fehler in der Dachkonstruktion sind, die sich leider nicht mehr beheben lassen, die man auch sowieso nicht mehr sehen würde!
Das washing  im Mauerwerk kommt noch, und muss stellenweise auch nochmal überarbeitet werden!

http://www.arcor.de/palb/alben/87/179887/3466306437663438.jpg

da ich für die Holzbalken, Acylfarbe genommen hab, um die maserung zu erhalten, kommt es an manchen stellen, zu diesen kommischen flecken, das ist noch spachtelmasse, obwohl ich die verschliffen hab!, beim haus werd ich Holzbeize nehmen! bei den flecken muss ich mir auch nochmal was einfallen lasen!

http://www.arcor.de/palb/alben/87/179887/3535663063346462.jpg

Http://www.arcor.de/palb/alben/87/179887/3666373666353264.jpg
Kleine Frage, das Grau an der Giebelseite von der Scheune, ist das zu dunkel, oda kann man das so lassen?


so und nun mein Haus, bzw. der Anfang
Ps.: die Treppe ist auch selber gemacht, zu der zeit aba noch nicht erschliffen.

http://www.arcor.de/palb/alben/87/179887/3338363662323966.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/87/179887/3661383662616134.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/87/179887/6363353037366366.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/87/179887/6233346235383061.jpg

die Decke ist noch nicht drin, ihr seht jetz alle 2 Etagen!

die Raumeinteilung sthet auch schon! als nächstes kommt die elektrik darn, und legen des Holzfussboden's.!


so das wars erstmal wieder von mir

[Eidt]Bildlinks bearbeitet[/edit]




Titel: Projekt X
Beitrag von: am 02. Juli 2005, 20:42
nö, mach ich nicht, aber es zieht sich eben hin, und man braucht eben viel geduld, wenn nix da is an material, bleibt eben irgendwas stehn!:D

von 251er kommen noch 2 stück dazu! ein /2er, und /9er! die passen grade so auf die strasse,von der länge her! dies ist quasi eine komplette einheit! laut kriegsaufstellung von 1942 oder so! muss die seite nochmal suchen!:D

den bach hab ich das 2e mal schon gemacht weil ich ihn mir mit dem ersten harz versaut hab!:(

und das schilff wird auch noch gestutzt, auf die richtige grösse! :)




Titel: Projekt X
Beitrag von: Smeagol am 03. Juli 2005, 16:16
Hallo

Warum soll zwischen dem Fachwerk nicht mit Ziegel gemauert worden sein? Die Frage ist ob man es bei der Scheune gemacht hätte da die Version mit Stroh, Reisig  und Lehm billiger ist.

Die Form der Steine gefällt mir auch nicht richtig vielleicht bemalst du sie noch mal anders so das sie wie in formgebrachte Natursteine aussehen.

Die Brücke gefällt mir schon mal sehr gut. :17:

MfG
Titel: Projekt X
Beitrag von: mahom am 08. Juli 2005, 08:51
klasse gemacht.
schuat echt gut aus dein pflaster und ich weiß was du da für arbeit reingesteckt hast! habe auch mal so 20cm x 20cm Pflaster gemacht und das is echt ne schweinearbeit! :11:
sei aber blos vorsichtig, du hast das ja sicherlich, so wie ich, aus gibs gegossen? oder? das das nicht bricht, dann ärgerst du dich zu tode! kannst du nicht versuchen das irgenwie in teile aufzuteilen? entlang der lienen der Gravuren? nur so ein Tip!
und meinem Vorschreiber muss ich recht geben! erklär nochmal wie solceh spuen da hinkommen könnten, vlt kann ich mir dann ein besseres bild machen,aber so , schaut das net so gut aus!

Ansonsten: immer schön weitermachen , bin schon gespannt wies weitergeht!

gruzz mahom
Titel: Projekt X
Beitrag von: am 22. Oktober 2005, 21:40
Danke schön,

naja mein größtes Problem bis jetzt ist, das ich schon vieles an dem haus etc, falsch gemacht hatte, einiges konnte ich korigieren und einiges eben nicht mehr! und der umbau, bzw. die abänderungen, nehmen auch noch zeit in anspruch!

was sich allerdings an dem haus nicht mehr ändern lässt, sind die 2 die Querbalken, unter den Fenstern, weil das sind eigentlich die Balken, für die Zwischendecke, aber als ich das mitbekommen hatte war alles schon zu spät, und sowas ärgert dann mich wieder!!!
naja, und von daher geht auch viel zeit mit recharchieren drauf, wenn ich weg gehe, nehm ich immer ne cam mit, weil man findet immer wieder was, irgendwo!, naja mal sehn, was in der nächsten zeit noch so fertig wird!
Titel: Projekt X
Beitrag von: am 28. Dezember 2005, 19:07
so,

mal ne frage wieder Zwischendurch!
hab mich entschieden die Scheune komplet neu zubauen, weil mir die alte ni gefällt! hab die wände aus gips gegossen!

nun meine frage, wurden alle Scheunen Verputzt, oder kann ich sie komplet mit Ziegelsteinen Gravieren??? kein Fachwerk!
Titel: Projekt X
Beitrag von: am 23. Januar 2006, 16:57
so ich mal wieder

nach langem überlegen, bin ich nun zu dem entschluss die alte scheune, komplet neu zu bauen. hab die grundmauern auch fertig, graviert etc. auser farbe! und muss schon sagen sieht richtig gut aus!;)

nun steh ich wieder vor dem problem, die Dachkonstrukion!

kann mir jemand genau erklären, bzw. bilder geben, wie so eine dachkonstruktion aussieht? mit Fussboden verankerung!
und eventuel mit massen von dem Gebälk!
die bilder die ich gefunden hatte sind zu klein und ohne maße.
die scheune ist auch von innen zu betrachten, weil das ein querschnitt von der scheune ist, deswegen brauch ich die kommplete dachkonstruktion.
ich will nicht die selben Fehler machen, wie bei der alten scheune!
hier mal ein bild wie sie vor 2tagen aussah.

bild gross


hab die mauern heute festgeklebt!

heute gegen aben noch noch ein aktuelles foto rein!

wäre schön wenn mir jemand helfen könnte!

und wäre für jede antwort sehr dankbar!




Titel: Projekt X
Beitrag von: am 27. Januar 2006, 15:29
dankeschön für das lob! :)
also, die LED ist von Conrad, war aber direkt im Laden drin, und die ist gelb. weil man mir gesagt hatte, das es keine Weissen gäbe!

waren auch nicht teur glaub ich!
Titel: Projekt X
Beitrag von: Johannes12 am 29. Januar 2006, 19:27
einfach hammer geil!!!!!!!!!!!!1 :11:  :11:  :11:  :11:  :11:  :11:  :11:  :11:
EINFACH NUR WOW!!!!!!!!
tolle konstruktion, viel Arbeit unbedingt weitermachen und auch zu Ende machen!
Titel: Projekt X
Beitrag von: am 09. März 2006, 19:27
danke für dein Vertrauen in meine arbeit und das es dir spass macht!

ich muss dazu sagen, das ich auch viele sachen 2 mal bauen muss bis sie mir gefallen!
erfahrung??? nicht so viel, viele sachen und techniken, habe ich mir hier aus dem forum angeeignet und musste mir auch viele Tipps einholen, weil ich dazu mal nicht grad auf dem neusetn stand war. viel resultiert auch auf zufälle, und probieren!
hatte vor 5 jahren das letzte farhzeug gebaut, und 2004 glaub ich neu angefangen!!!

jetzt geh ich so vor, erst die Idee dann viele bilder saugen und recherchiern, dann mass nehmen, und dann überlegen welche materiallien und werkzeug nötig ist, um das zu realisieren!

fast 1 1/2 jahre bin ich am recherchiren, und immer noch dabei. ich arbeite und batsele auch nur wenn ich lust hab, sonst wird das alle nur schrott, und man Ärgert sich im nachinein!

dazu kommt das ich die nächste zeit leider erstmal sogut wie garnicht mehr zu batseln komme, da ich umziehen tue, und ich jedes geld erstmal brauche! aber ich kann nur soviel sagen, das erstens die paltte noch etwas länger wird (4m) gesamtlänge. und ich mich dann auch intensiver damit beschäftigen werde, aufgeben, und einstellen werde ich das projekt nicht, aber es wird erstmal ein etwas größere pause geben!




Titel: Projekt X
Beitrag von: Johannes12 am 20. März 2006, 13:37
wann gibts wieder was zu sehen :3: :3:  :3:  :3:  :3:
Titel: Projekt X
Beitrag von: am 09. April 2005, 14:13
alos die langen leisten, links neben dem tor, bleiben so lang, weil ich das wie  als nen, naja dachvorsprung lassen möchen, der rest wird kürzer gehalten!

hab aba die vorhergehenden leisten nochmal abgemacht, und sie etwas anders vertütelt! :D

die details, haben noch etwas zeit, erstmal will ich die grossen sachen fertig machen, wie häuser Brücke, und bach und elektrik!
dann gehts erst zu den deteisl! ;)
und zeit hab ich ja vorerst mehr als genungund ich geb mir große mühe viele feine sachen reinzupacken!

Also ich hab schon immer grosse platten gebaut (1:72), weil auf 30x30 cm, finde dich ist zu wenig los, bzw. kann zu wenig unterbringen!

Ist ja auch ansichtssache!:D

so, hab erstmal wieder 2 pics!


bei der seite mit dem grossen tor, hab ich die langen fugen mit nem cutter gezogen in den nassen Gibs, desewegen sehen die so blöd aus, werd die aba nochmal überarbeiten!
die strirn seite hab ich mit nem Dremel bearbeitet, und extra noch nen neuen kleine frässkopf gekauft!
http://www.arcor.de/palb/alben/87/179887/3266636238306131.jpg

hier nochmal die veränderten Dachlatten.

http://www.arcor.de/palb/alben/87/179887/6333656336333862.jpg

nun hab ich erstmal keine leisten mehr! :( so ein mist!
Ps.: die löcher im Fachwerk werden natürlich noch zugepappt, wenn es zum bemalen geht!

[Eidt]Bildlinks bearbeitet[/edit]




Titel: Projekt X
Beitrag von: installateur am 02. Juli 2005, 17:26
Hu...

dadd wird ja wirklich ein Riesending... :11: dafür, dass du die Flinte noch nicht ins Korn geschmissen hast...

bemerkenswerte Arbeit bis jetzt.

Gruß Chris
Titel: Projekt X
Beitrag von: am 03. Juli 2005, 21:40
also, zu meiner verteidigung zur scheune

1. ok ich gebe zu die steine sind "sehr gross geraten war ja auch das erste versuchsmodell in sachen gravur!
Werde diese auch nochmal neu machen, zumal die scheune noch nicht fertig ist!, weil, ich die naja erstmal liegen gelassen habe! und zu der sache der "grummen" steine, naja es sollten eigentlich bruchsteine sein!, hatte diese auch erst mit nem cutter im nassen gips gezogen die linien, aba die sahen nicht gut aus!

naja wie gesagt , das gemäuer von der scheune wird demnächst komplett überarbeitet!

2. wenn ich so durch unsere Dörfer fahre, sieht man sehr wohl viele Häuser/Scheunen die steine, bruchsteine als auch  normale steine im fachwerk haben!,
deswegen hab ich diese auch so gebaut, ohne putz!
und laut jahreszahl im gemäumer sind die so gegen 1880- und so gebaut worden!
und ich wohne in einer stadt,bzw. umgebung wo sehr viel fachwerkhäuser stehn!

ich hatte auch mla irgenwo bilder gemacht als Vorlage aber die sind irgenwe verschwunden, also muss ich nochmal neue machen und werd sie bei gelegenheit hier rein posten! :14:




Titel: Projekt X
Beitrag von: am 02. Januar 2006, 23:19
also die strass isrt aus ganz normalen gips,  zu erst ne düne lage Gips, dann 2 oder 3 lagen Gipsbinden aus der Apotheke.
die gipsbinden deshalb, damit der gips nicht reist, und relativ stabiel bleibt! dann noch ne dünne lage gips drauf und dann graviert mit nem Proxon.

zum schluss wurden die strasse mit einer Drahtbürste, die man in den dremel steckt, drüber gebürstet, somit hat man abgenutzte und runde Pflastersteine, aber mit gefühl, sonst schleifst du die ganzen steine mit weg, ist ne scheis arbeit.
das einzige was mir noch nicht gefällt ist die farbe, da muss ich noch experimentieren!

die erde ist richtige erde und sand, (gesiebt mit küchensieb) die ich mit kaltleim vermischt habe, und aufgetragen habe!
an der Grundplatte werd ich aber erst weiterbauen, wenn ich ne neue Wohnung hab, weil ich hab schon probleme, die hochzuheben, hab ich nämlich nicht aufgepasst!:D:D
die weigt jetzt schon ca. 60-80 kg denk ich! wenn das reicht!:D
Titel: Projekt X
Beitrag von: maverick3317 am 24. Januar 2006, 01:23
hallo yakuza

ich muss dir erst mal meinen grössten  :11:  zollen.
ist echt ein wahnsinns projekt das du hier am laufen hast.
mich hätte bei so einem riesen projekt bestimmt schon die motivation verlassen.

nun aber zu deinem scheunenproblem:
du sagst du hast die masse der scheune von einer "originalscheune"
kanst du da nicht auch nachsehen wo und wieviele balken da verbaut wurden?

mfg maverick
Titel: Projekt X
Beitrag von: am 06. Februar 2006, 20:21
so wieder mal ein kleines Update

hab die wände lackiert und steine gemalt :)
die zwsichen balken für den heuboden sind jetzt auch schon fest drin, das komplette holzgerüst ist nun auch fest eingeklebt. und die erste verkabelung zwecks beleuchtung wurden gelegt!

bild groß

bild gross

bild gross
so wie das letzte bild von der farbgebung aussieht ist es in orginal fast auch!

bild gross

bis demnächst!! :)
[Eidt]Bildlinks bearbeitet[/edit]




Titel: Projekt X
Beitrag von: Fallschirmjäger am 09. März 2006, 20:50
Na und ich wills vor der Rente zu sehen bekommen lol
Titel: Projekt X
Beitrag von: am 09. Oktober 2007, 11:06
Hallo,

machst du weiter oder hast du aufgegeben?? :00


Mfg Ta-154