hi,
ich bau grad an meinem sWs und bin jetzt bis zur friul kette vorgedrungen. leider passt die kette nicht auf die mitgelieferten kettenräder von friul d.h. die kette ist zu lange oder besser gesagt der abstand der zähne auf dem kettenrad zu kurz. ich hab die methode mit den kanüllennadeln als kettenbolzen verwendet (ging absolut super bis ca nummer 200, die ging bis zum knochen) aber an dem kanns ja wohl nicht liegen.ist erst meine 2te friul die ich verbaue daher weiss ich jetzt nicht obs ein baufehler oder nur ungenauer guss ist.
leider passen die kunststoffkettenräder aus dem bausatz überhaupt nicht. jetzt bleibt mir bloss noch zur feile zu greifen und die zähne etwas nachzufeilen oder habt ihr ne andere idee ??
danke und gruss
diaz
Buenos diaz,
das mit der Kette ist schon komisch. Ich habe mir dazu gerade noch einmal den Mörder-Baubericht von Philip (also Panzergrenadier222) und seinem sWS dazugenommen, aber er hat keine Problem mit der Passung der Kette beschrieben. Vielleicht funkts Du ihn direkt an, nicht dass Du eine falsche Kette erwischt hast.
Das Abfeilen dürfte am einfachsten sein.
Eine andere Möglichkeit wäre noch, die Zähne des Plastikteils im Bereich wo die Kette um das Rad liegt abzutrennen, nur an den Stellen oben und unten wo die Kette aufs Rad geht einen Zahn stehenlassen und einhängen, und die Zähne in die Öffnungen zu kleben.
Komisch ist schon, daß die Ketten nicht in die Räder passen, die extra dafür gedacht sind
Stefan
also die kette ist schon die richtige. ich hab aus versehen auch einen satz kettenräder mitbestellt da ich nicht wußte daß welche bei der kette dabei sind und die passen auch nicht gerade besser.
auch sind die zähne am äußeren ring nach innen gebogen oder kreuz und quer schief. ich denk mal da ist bei der produktion was schiefgelaufen. ich werds mal mit leichtem biegen und schleifen probieren. danke und gruß diaz
Moin mioin,
manchmal hilfe vielleicht doch das Querlesen in den Beiträgen. Es gab einmal einen Baubericht von der55er, 122-mm-SFL 2S1 "GvozdikaIch"; dort stand auch etwas davon, dass die Friulkette nicht auf die Friul-Antriebsräder passte.
Folgende Tipps bzw. Lösung kamen heraus, nachzulesen hier , ca. Mitte des Beitrages vom 24.01.
Markus Lack hatte das Problem auch bei seinem "Hetzer" auch. Bei ihm hatten sich die Räder verbogen, zur Lösung hat er einen Strang Kette, der gerade um das Triebrad geht, zusammengebaut, Klebstoff (2-K-Kleber) auf die Räder aufgebracht, und die Kette beim Verkleben um die Räder gelegt während er gleichmäßig Druck auf Vorder- und Rückseite der Räder ausgeübt habe bis der Kleber abgebunden habe. Auf die Weise haben sich die Räder wohl wieder gleichmäßig zurechtgebogen.
Und auch der55er hatte die Räder nochmal abgenommen, die Zahnkränze verschliffen und sanft mit einer Zange in der Breite ausgerichtet; anschließend passte die Kette.
Vielleicht hilft das ja weiter.
Mal versucht die Ritzel aus dem Bausatz zu nehmen ?
Bissl in Eigenregie detailieren wenn nötig und gut ist !
Moin
Da hast Du bestimmt einen sogenannten Montagmorgensatz von Friul erwischt
Ich hatte bei meinem SwS keinerlei Probleme,alles hat wunderbar gepaßt
Gruß von der Ostsee:Markus
hi,
bausatz ritzel passen leider auch nicht. jetzt hab ich schon die zähne leicht zugeschliffen aber die passen immer noch nicht.
mach mich nun etwas an der kette zu schaffen aber viel spielraum hab ich nicht mehr.
gruss diaz
also ich hatte das Problem damals bei meinem T55
ich hatte keine Antriebsräder zur Friul dazubestellt
und die Bausatzräder haben nicht gepasst
ich habe dann zur letzten Instanz gegriffen und hab die Zahnkränze für die Antriebsräder gescratcht
was anders ist mir dann nicht übrig geblieben
das wäre vieleicht auch für dich noch eine Variante
also ich habs jetzt einigermasen akzeptabel hinbekommen.
aber mal ehrlich da kauft man sich ne teuere kette um eben ein praktisches und realistisches produkt zu haben und dann muss man sich noch 2 stunden ärgern um es einigermasen hinzudeichseln.
bin doch sehr entäuscht von friul.
danke für euere hilfe
gruß diaz