Guten Morgen,
bei der Durchsicht meines Bauplans bin ich wieder auf zwei Teile gestoßen, die man vielleicht detailierter darstellen könnte - wenn man denn weiß, was es für Teile sind. Es geht um die markierten Teile:

Um was genau handelt es sich bei den Teilen C14 und C41 ?
14 = Tanküberlauf
41 = Schleppseilhalterungen
Liegen die Schleppseil-Halterungen nicht 'eh als Ätzteil bei ? Oder hat Dragons die entsprechenden Ätzteile bei den SmartKits weg gelassen ?
Hallo Edi,
perfekt, lieben Dank für die Antwort.
@steffen:
Ich hatte gerade nur in die Anleitung geschaut, noch nicht in den Karton; zumindest in meinem Aber-Satz ist aber nichts dabei.
Schöne Grüße
Rafael
diese Teile (die Seilhalterungen) sollten aber mit etwas PE-Rest und einem kleinen Bohrer leicht selbst herzustellen sein.
Hallo Rafael,
habe gerade alle Bücher durchgeguckt: auf zwei leider nicht scannbaren Bildern kann man mit der Lupe gut erkennen, daß die Seilhalter etwas zierlicher sind als am Modell - ich hab den Burschen ja hier stehen.
Also aus PE - Resten selber machen. Breite müsste stimmen, Höhe minimal weniger!
Den Spritablauf habe ich leider nirgends gefunden - auch nicht in Saumur.
So long
Steffen
Hallo zusammen,
selber machen wäre eine Alternative. Ich habe bei den Bildern von Littlefield auch nur dieses gefunden, dass die Halterungen für die Ersatzkettenglieder zeigt. Die sind ähnlich aufgebaut, aber ganz so zierlich waren die auch nicht:

(Quelle: Littlefield-Collection)
Guten Tag,
ich habe nun auch noch einmal meine Unterlagen durchwühlt und herausbekommen, dass diese Halterung in dem alten Aber-Set für den Panther vorhanden war, in dem aktuellen 35221 allerdings nicht mehr.
Ich hatte aber aus Kulanz wegen meiner "Hamsterkäufe" zum Panther G eine Platine aus dem neuesten Aber-Set 35K04 bekommen, weil diese die Halterungen für die Ersatzkettenglieder beinhalten, die ebenfalls in 35221 nicht enthalten sind. Und wie der Zufall es will, befinden sich genau diese fehlenden Halterungen für die Schleppseile genau auf dieser Platine A:

Außerdem gibt es dort noch einige andere, feine Teile, weil man z.B. die Kette für die Rohrverzurrung aus den neuen, bereits vorgefertigten Teilen zusammenbauen kann oder wie im alten Set aus den einzelnen Kettengliedern (so wie Chris es bei seinem Panther gemacht hatte):

Das wird also noch lustig werden, aber zumindest die Halterungen für die Schleppseile brauche ich nun nicht selbst zu schnitzen.
hallo
noch was zum panther g !
dort wo die heckhalterung für die seile war waren doch auch teilweise die packrohre für das rohrreinigungsset montiert
hat da wer genaue fotos wie und wo da die halterungen dafür and der wanne montiert waren???
ich hab eines da schauts aus als wären sie anstelle der halterungen fürs seil
grüsse jäger351
Moin moin,
dabei handelte es sich um einen Truppenumbau, das Rohrwischerset war dann anders befestigt; aber dazu kann hoffentlich Edi noch etwas mehr sagen.
Ich habe ergänzend auch wieder eine Frage, die das Kolonnenfahrlicht betrifft. Ich habe ein Foto gefunden, wo es so aussieht , als ob über dem Fahrlicht eine "Steckdose" mit einem Kabel ist - auf dem Auszug grün markiert:

Ist das so korrekt ?
hallo
is ja ein sehr interessantes foto
ich hab mich sowieso gewundert wo die den strom hergenommen haben
erklärung war für mich bis jetzt das das kolonnenlicht direkt über dem "stecker" montiert war
aber siehe foto
wenn die truppe das ding woanders anschweisst (wenns mal ab war???) dann muss eine verlängerung her 
wird bei meinem panther gleich umgesetzt
danke für die genaue recherche
grüsse jäger 351
Hallo zusammen,
Steffen hatte mir freundlicherweise zu der Steckdose bereits ein passendes Bild aus Saumur geschickt, und ich muss zugeben, man wird ja betriebsblind (und sieht vor lauter Zimmerit nichts mehr).
Dragon hat diese Steckdose bereits umgesetzt, wie man auf diesem Bild ohne Zimmerit durchaus erkennen kann - sorry für meine Blindheit:
Das ist keine "Steckdose". Das ist die gepanzerte Kabeldurchführung.
Guten Morgen Edi,
lieben Dank für die Korrektur. Kannst Du noch etwas dazu sagen, wo genau das Kabel dann im Kolonnenfahrlicht ankommt ?
Grüße
Rafael
Hallo zusammen,
die eine Frage hat sich nach Rücksprache mit Edi noch geklärt: Das Kabel für das Kolonnenfahrlicht scheint am ehesten von hinten in das Gerät zu führen.
Nun habe ich noch eine andere Frage zu den Staukästen bei meinem Panther. Nach der Bauanleitung werden an der Rückseite noch zwei Teile G10 verbaut, die rechts und links für die Staukästen eine Auflage bilden, wie man das hier im Bauplan sehen kann:


In der Anleitung zu meinem Aber-Satz 35A91 dagegen werden an die senkrechte Rückwand, an der keine Auflageplatten zu sehen sind, jeweils drei Haltebleche angebracht:

Was ist denn nun korrekt und könnte eher passen ?
gugg mal auf Dein Bild vom Littlefield Panther. G10 ist Dein Teil
Hast Du eigentlich die Panzer Tracts zum Panther?
Edi,
welches Foto vom Littlefield meinst Du genau ?
Zu den Büchern: Ich habe auf jeden Fall die Nr. 5-3 zum Panther G.
Bis dann
Rafael
dieser Thread, Beitrag Nr. 7
Ach herrje, Du meinst, dass die von Dragon aus diesem dünnen Blech

tatsächlich so ein dickes Plastikteil gemacht haben ?
Das hätte ich nicht gedacht . . . 
Dann wird das erst einmal dünner gefeilt oder ausgetauscht.
Schönen Dank
Rafael