Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Dioramenplanung => Thema gestartet von: am 01. April 2006, 21:43

Titel: XX Regiment Germania-Hilfe????
Beitrag von: am 01. April 2006, 21:43
Hallo,

das ist ein sehr guter Tip.
Werde ich mir mal überlegen.
Danke und Grüße
Jan :26:
Titel: XX Regiment Germania-Hilfe????
Beitrag von: am 01. April 2006, 16:23
Hallo,

ich habe mir die Figuren Von Dragon XX Regiment Germania Gen 2 ( France 1940)
Nun möchte ich wissen ob da ein Marder 2 dazu passen würde?
Die Frage bezieht sich darauf ob diese Marder 2 in Frankreich zu dieser Zeit eingesetzt wurden oder nicht?
Für schnelle Antworten wäre ich sehr dankbar da ich in einem Auktioshaus einen entdeckt habe der heute noch ausläuft.
Mfg Jan
Titel: XX Regiment Germania-Hilfe????
Beitrag von: am 02. April 2006, 10:57
Hallo,

habe jetzt was französiches gefunden.
Würde der  France 35/38 (H) Tank von Trumpeter
denn in diese Zeit passen?
Würde dann sehr gene den Vorschlag mit dem Beutepanzer verwirklichen.
Vielen dank schon mal.
Mfg Jan :14:
Titel: XX Regiment Germania-Hilfe????
Beitrag von: Altmärker am 01. April 2006, 16:38
Der Marder II war mit der russischen 7,62cm Feldkanone M36 bewaffnet, die zu Beginn der Operation Barbarosa in großen Stückzahlen erbeutet wurde und für die Truppe eine willkommene Bereicherung bei der Panzerabwehr darstellte.

1940 war die Sowjetunion aber noch im tiefsten Frieden mit Deutschland und damit konnten wir auch nichts erbeuten- ergo Marder II und Frankreich 1940 paßt absolut nicht zusammen. Frühest möglicher Einsatz wäre Ende 1942.

Leider Pech!  :wink

gruß

Altmärker




Titel: XX Regiment Germania-Hilfe????
Beitrag von: ch hoeltge am 02. April 2006, 19:35
Hi

Der H35/38 von Trumpeter würden passen, genauso wie der H39 von Bronco ( das wohl bessere Modell ). Von Heller gibt es auch weitere französiche Modell, die sind aber qualitativ schlechter..

mfg
Christian
Titel: XX Regiment Germania-Hilfe????
Beitrag von: oke am 01. April 2006, 17:33
Hi Altmärker,
es gab auch einen Marder II mit 7,5cm Pak 40, nicht nur die frühe Version mit der 7,62 ®.

@Lina-s: Aber auch diesen gab es 1940 noch nicht. Das Regiment "Germania" war Teil der VT - Division (VT = Verfügungstruppe). Diese verfügten 1940 meines Wissens noch über keine eigenen Panzer und Sfl. Was du zu diesen Figuren nehmen könntest, wären frz.Panzer oder z.B. der PAnhard-Spähwagen als Beutefahrzeuge. Diese wurden meist wenn einsatzfähig erbeutet mit groben Balkenkreuzen über der Originallackierung gekennzeichnet und mit Fliegersichttüchern.

gruß oke