Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Bausatz Besprechung => Thema gestartet von: modellianer am 20. November 2010, 12:15

Titel: Welches Oliv Drap für M41 und M47
Beitrag von: modellianer am 20. November 2010, 12:15
So nach dem ich wieder ein paar Bausätze gehamstert habe stellt sich mir die Frage nach der Farbe. Danke Joefi für deine Bausätze. :31: Sind heute gut angekommen.
Welches Oliv Drap hatten die M41 und M47 damals als sie zur Bundeswehr kammen. AFV gibt bei ihrem M41, Oliv Drap an. Nur ist für mich Oliv Drap ein sehr dennbarer Begriff. So dennbar, das er bei mir bis hinters Haus reicht. Italeri gibt das was von FS34087 an.  :00
Ist für mich zu Bräunlich. Den M47 den ich mal gesehen hab hatte ein ausgebleichtes Grün. Was ist nu die richtige Farbe.

Gruß Maeks
Titel: Welches Oliv Drap für M41 und M47
Beitrag von: Transporter am 20. November 2010, 13:18
Moin,

also ich habe bei meinem M41 NATO oliv 46 von Revell verwendet. Kommt dem Farbton doch recht nahe.

Gruß




Titel: Welches Oliv Drap für M41 und M47
Beitrag von: Maxiplus am 20. November 2010, 14:48
Revell Nato Oliv hat meines Wissens die Nummer 46.
Auch ich würde sagen, das kommt ganz gut hin.
Wobei das mit Oliv Drab immer so eine spezielle Sache ist - der Farbton ist, wie Du schon schon festgestellt hast, kaum exakt definierbar und kann je nach Alter der Lackierung und Lichtsituation ein Spektrum von Braun über Grün bis Grau einnehmen. Letztendlich kann man kaum was verkehrt machen, meiner eigenen BW-Erfahrung nach ist bei frisch lackierten Fahrzeugen jedenfalls ein deutlicher Braunstich festzustellen, der mit der Zeit auszubleichen scheint.
Titel: Welches Oliv Drap für M41 und M47
Beitrag von: modellianer am 20. November 2010, 15:31
Schon mal ein Danke aber!!!
Nur waren diese Fahrzeuge noch mit US-Farbtönen versehen. Ich suche daher die Farbtöne die die Amis verwendet haben. Umlackiert wurden diese ja erst sehr viel Später, wenn überhaupt.

Gruß Maeks
Titel: Welches Oliv Drap für M41 und M47
Beitrag von: Maxiplus am 20. November 2010, 17:55
Eine kurze Google Suche ergab dies:

[http://www.panzerbaer.de/colours/a_relaunch/us_olivedrab-a.htm]

[http://www.militarymodelling.com/news/article.asp?a=4536]

Dort wird das Thema erschöpfend behandelt.

Ich zitiere:

"Mit dem FS 595 definierte die US-Army "Olive Drab 24087", einen halbglänzenden dunklen olivgrünen Farbton, der dem Khaki Olive Drab des 2. Weltkriegs (FS-34087) entsprach, aber aufgrund des Halbglanzes (Kennziffer 2 als erste Stelle) dunkler erschien. Viele Einheiten hielten sich jedoch nicht an den Standard und mischten dem neuen Olive Drab zusätzlich Schwarz bei, was zu einer weiteren Abdunkelung der Anstriche führte."

Nach wie vor bleibe ich dabei, das man mit Revell 46 nicht so falsch liegt. Aber Seidenmatt drübersprühen!