Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Dioramenplanung => Thema gestartet von: Fixa am 14. August 2004, 15:44

Titel: Befestigung von Streumaterialien
Beitrag von: Fixa am 14. August 2004, 15:44
Ich benutze auch Holzleim.
Vor dem Lackieren sprühe ich nochmal verdünnten
Holzleim mit Hilfe einer "Fensterreinigersprühflasche" über alles.
Rasenflächen lasse ich hierbei aus.

Zu dem empfehle ich noch den Holzleim mit Abtönfarben
zu färben. Wenn dann mal was abbricht, ist dort keine weiße Stelle.

Gruss Felix
Titel: Befestigung von Streumaterialien
Beitrag von: am 13. August 2004, 23:51
Hallo ... ich habe schon oft über die Verwendung von verdünntem Weißleim zum Befestigen von Streumaterial auf dem Untergrund gelesen.Würde denn auch Tapetenkleister funktionieren? Welche Erfahrungen habt Ihr? :sad  :22:  :29:
Titel: Befestigung von Streumaterialien
Beitrag von: am 14. August 2004, 15:56
Wozu Experimente? Mit (verdünntem) Weißleim geht es perfekt. Wozu willst Du extra einen Eimer Tapetenkleister anrühren, wenn Du mit sauberen Ponal-Flaschen arbeiten kannst?
Titel: Befestigung von Streumaterialien
Beitrag von: Panther am 14. August 2004, 09:34
Hi,

ich mach´s kurz und knapp:
Ich würde beim verdünnten Holzleim bleiben.
Meiner Meinung nach die beste Variante.


Gruß

Panther :1:
Titel: Befestigung von Streumaterialien
Beitrag von: SchuetzeA am 14. August 2004, 16:24
@KLAUSH: Zu der Nochflasche gibts ne simple Alternative die ich mir gebastelt habe, 0,3l Selters Flasche nehmen, das Gras reinschütten, dann ein Stoffgitter nehmen wie sie meist bei Tamiyabausätzen bei sind, dieses mit Klebeband am Verschluß festkleben und voila hat man nen "Grasstreuer".
Titel: Befestigung von Streumaterialien
Beitrag von: KLAUSH am 14. August 2004, 15:36
Hi Karaya,

Ich nehme ebenfalls verdünnten Weissleim mit einem Spritzer Spüli.

Falls du Streufasern benutzt, empfehle ich dir außerdem die Streudose von NOCH, damit werden die Fasern aufgeladen und stellen sich schön senkrecht auf.

Schöne Grüße
Klaus