Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Modellbau: Tipps und Tricks => Thema gestartet von: Brändle am 30. Juli 2009, 12:51

Titel: Nägel im Holz darstellen
Beitrag von: Brändle am 30. Juli 2009, 12:51
Servus,

ich bastel gerade an einem verwitterten Holzzaun. Da in der Realität die Bretter nicht geklebt, sondern vernagelt wurden, wollte ich mal die Dioramen-Experten fragen, wie man Nagelköpfe im Holz am besten darstellt?

Einfach nur einen Punkt mit einem dünnen Filzstift oder gibts da was plastischeres ohen gleich etwas kaufen zu müssen?
Titel: Nägel im Holz darstellen
Beitrag von: Nornagest am 30. Juli 2009, 13:00
Hallo Brändle, entweder würde ich ein 0.4er Loch bohren und sehr dünnen Draht reinkleben und ganz knapp überm Holz abschneiden,
oder ich kann mit meinem Punch und Die set auch sehr kleine "Nieten" erzeugen, die dann als Nagelköpfe durchgehen würden.

Ich persönlich würde die 2. Methode wählen. Ist weniger Arbeit. :18:
Titel: Nägel im Holz darstellen
Beitrag von: Schnurx am 30. Juli 2009, 14:21
Ich sehe grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1: Kleine Abschnitte Rundmaterial aufkleben

2: Kleine Scheibchen, z.B. mit einer 1mm Lochflöte aus dünnem Sheet ausstanzen und aufkleben

3: In ein Stück Sheet Löcher bohren, wo die Nagelköpfe hin sollen. Dieses auf dem "Holz" plazieren und sooft wie nötig mit Mr. Surfacer oder ähnlichem drübersprühen, bis die notwendige Dicke erreicht ist. Auf die Art lassen sich wohl recht schnell ganze Nagelreihen erstellen, wohl die am wenigsten arbeitsaufwendige Methode.

Evtl. an einigen Stellen "halbrunde Scheiben" und ein bischen Rundmaterial einkleben, damits aussieht wie ein krumm eingeschlagener Nagel, dem man dann mit dem Kopf reingehauen hat.




Titel: Nägel im Holz darstellen
Beitrag von: Brändle am 30. Juli 2009, 15:44
Vielen Dank für die Tipps. Habe es jetzt so gelöst, dass ich lediglich ein kleines Loch in das Balsaholz gedrückt habe und einen Spritzer farbe hineingegeben habe. Das Resultat mag nicht perfekt sein, aber da der Zaun nicht im Mittelpunkt steht, ist das ok.

Die Ideen klingen aber gut, denke, dass ich beim nächsten Zaun einer der anderen Ideen verwenden werde.
Titel: Nägel im Holz darstellen
Beitrag von: Manolo1991 am 30. Juli 2009, 17:06
Tach

also ich hab mich bei dem Thema Nägel auch mal beschäftigt und mir ist aufgefallen, dass besonders an alten Gebäuden die Nägel sehr tief reingehn. Und das hab ich mit Hilfe eines schwazen Kugelschreibers nachgemacht und ahb ihn einfach leicht ins Holz gedrückt. Schaut nich mal schlecht aus und wirkt sehr realistisch

Grüße
Titel: Nägel im Holz darstellen
Beitrag von: vabianm123 am 30. Juli 2009, 19:25
Grüß Dich Brändle.
Die Idee von Nornagest habe ich schon selber praktiziert,allerdings im 72er Maßstab....viel Arbeit,aber sieht recht gut aus!Da das Balsaholz sehr weich ist,bekommt man sehr gut z.B. Federstahldrähte hineingedrückt.Bündig abschneiden....e voila!

MfG,vabianm123.
Titel: Nägel im Holz darstellen
Beitrag von: Panzergrenadier222 am 30. Juli 2009, 22:22
Aloha !

Die Methode die Nägel nur einzudrücken ist doch völlig ausreichend! Ich habe damit super Ergebnisse erzielt.

Hier ein Bild aus meinem SWS Baubericht :




Ich finde das völlig ausreichend. Wir bauen 1:35 und nicht 1:16. Da wäre es noch gerechtfertigt die Nägel an sich darzustellen. Man sollte aber doch abwägen was sinnvoll und was Arbeit für die Katz ist.



Gruß Grenni




Titel: Nägel im Holz darstellen
Beitrag von: Kürassier am 30. Juli 2009, 22:41
Da ein Nagelkopf ca 0,2mm stark ist reicht ein eindrücken in den gängigen Massstäben föllig aus, das beste Beispiel zeigt dir Panzergrenadier222............
Titel: Nägel im Holz darstellen
Beitrag von: am 31. Juli 2009, 21:43
Und ich mach das auch so, wenn ich es mal mache.
Nur verwende ich dafür einen spitzen Bleistift ( bei 1:35 ).
Das funzt auch recht gut für simulierte Schrauben bei Wellblech aus silbern beschichtetem Wellkarton.
Titel: Nägel im Holz darstellen
Beitrag von: fred am 01. August 2009, 11:32
Hallo Leute,

Die Bleistift/ Kugelschreibermethode sieht schon sehr gut aus.

Wer's aber wirklich Original haben will:

Im Schiffs- und Eisenbahnmodellbau gibt's wirklich Zwergennägel und -nieten. Für 1/ 16 habe ich die schon mal ausprobiert,
müsste auch passende größen für 1/ 35 geben
z.B. die da
http://81.169.175.242/fohrman....id=8758

oder dort

http://81.169.175.242/fohrman....id=8724

viel Spaß beim Nageln :D

Fred :auto
Titel: Nägel im Holz darstellen
Beitrag von: Panzergrenadier222 am 01. August 2009, 12:15
Der Preis ginge sogar. Aber der Aufwand :D Naja ist sicher eine schöne Beschäftigung sone Scheune zu "nageln" ( :D ) Gehirn aus und einfach Nägel setzen.
Titel: Nägel im Holz darstellen
Beitrag von: fred am 01. August 2009, 14:39
Und nicht Vergessen:

jedes Loch vorbohren, damit das Holz nicht reisst :12:

Am besten mit 'nem fein angeschliffenen 0,3'er Bohrer.


Fred :auto