Hallo zusammen,
als begeisterter Fan der Terminator Reihe und nach dem ich den 4. Teil im Kino gesehen habe, ist mir der Gedanke gekommen ein Dio zu diesem Thema zu bauen. Die benötigten Sachen sind heut eingetroffen. Aus den Tamiya Figuren werde ich einen T 600 bauen. Da dieser bei weiten nicht so detailiert ist, wie sein großer Bruder T800 sollte das zu schaffen sein.
Bei mir ist die Zeit ja immer etwas knapp bemessen, aber ich werde zusehen möglichst schnell Updates zu liefern.
In diesem Sinne I`ll be back

Gruß Nils
hehe geile idee^^ freu mich schon auf die ersten bilder!
Hallo Sturmmann,
Schöne Idee, Ich als Kenner und Schätzer der Reihe werde das Bestimmt nach verfolgen. 
Grüße Michael
hi sturmmann,
bin auf den umbau gespannt.
ich trau mich noch nicht so richtig an die figuren.
wird das eine fotodoku?
mfg schwatten
Hi Nils,
ich habe zwar keinen blassen Schimmer, wie ein T 600 oder T 800 aussieht
, aber was auch immer bei rauskommt, ich bin gespannt!
Auf jeden Fall mal was anderes hier im Forum, wie auch immer das Teil nachher aussehen soll
Viele Grüße
Notger
Servus Nils,
eine klasse Idee sich mal an einer Filmszene bzw -figur zu orientieren
. Als großer Fan der 4 Teile und von Action-Arnie generell werd ich hier regelmäßig reinschaun. Ich freu mich schon auf erste Baufotos!
Lg Dennis
Hallo,
hätte garnicht gedacht das die Idee so gut ankommt.
Hier für Notger mal der Unterschied.
Hier nen T 600, den ich ungefähr so darstellen will...

und nun der T 800

Gruß Nils
Hallodri Sturmmann,
finde die Idee sehr gut, zumal ich die Filme auch gerne gucke.
Freue mich schon auf erste Bilder dazu....
Gruß Buccaneer
und frohes umbauen 
beim leztem Wort noch das N vergessen
Geile Idee,
ich bin echt gespannt was du daraus machst und vor allem wie du es wie du es umsetzt. Also eifrig Fotos knipsen und halte uns auf dem laufenden. Ich bleibe auf jeden Fall dran.
Gruß Torsten
Hallo zusammen,
erstes Update zum Dio. Habe mit dem Hummer sc hon mal etwas angefangen.
Noch nichts spektakuläres aber es soll voran gehen.
Nächste Woche habe ich 4 Tage frei. Ertsmal nen Überstunden abbauen.


Gruß Nils
Hallo zusammen,
ein neues Update,

Gruß Nils
Hallo zusammen,
ein kleines Update zum T 600 Diorama.
Zusätzliche Stahlplatten wurden angebracht um die Besatzung zu schützen....



Gruß Nils
Sers Nils,
gefällt mir ganz gut bis etz
ich würd aber noch neben den Zusatzplatten ein oda zwei Einschusslöcher am Chassis machen.
Bin schon auf die Figuren gespannt, besonders natürlich auf den T 600.
Hasta la vista
die Sackpfeife
Hi bin ja ganz neu hier und will auch gar nicht rumstänkern. Finde die zusätzlichen Platten sehen Toll aus. Will aber mal anmerken das der Motor ganz schön heiß wird wenn du den Kühler zuhängst (habe es nachgegoogelt das auf der Haube ist ein Luftauslass)
lg Hiakura
Hallo Hiakura,
danke erstmal für Deine Aufmerksamkeit und als stänkern sehe ich das nicht an. Die zusätzliche Frontpanzerung bekommt noch Löcher gebohrt für Lufteinlass...
Bin ja noch lange nicht fertig mit Teil.....
Gruß Nils
Interessantes Thema, schließlich bin ich Terminator- Fan!
Die Einschüsse an der Zusatzpanzerung sehen richtig gut aus- eben brachial.
Steht der T- 800 bei Dir in der Wohnung?
Grüße,
Joachim
Hallo Joachim,
nein nein der T800 steht nicht in meiner Wohnung. Ich wollte das Teil mal kaufen, aber gute 1000 Schleifen für ein 1/1 Aufsteller war mir persönlich zuviel.
Ausserdem könnte es sein das mir meine Freundin dann den Krieg erklärt
das lasse ich lieber bleiben.
Ihre Toleranz für mein Hobby und sonstige Leidschaften sollte ich achten und nicht ausreizen
Gruß Nils
Also die Einschusslöcher und die Kratzer auf den Platten sehen echt gut aus ...die einzige Frage die sich mir stellt ist ,werden die Platten durch ein Hypermodernes Magnetisches Kraftfeld gehalten ??? ...ODEEER...kommen da noch Schrauben oder Schweißnähte hin ? ;-)
MfG Paddy
Moin Paddy,
das mit dem Magnetischen Kraftfeld wäre ne Lösung
Ne Schrauben etc. folgen noch.
Derzeit haben aber meine anderen Projekte vorrang.
Zeit ist etwas was ich leider nicht im Überfluss habe....
Gruß Nils
Bin gespannt, woher Du die Endoskelette nehmen willst oder entstehen die ganz scratch?
Hallo Heinkel,
also ich werde einen noch fast voll intakten T600 darstellen.
Man wird daher also nicht viel von Endoskelett sehen.
Eine genaue Vorstellung habe ich aber noch nicht. Naja ich habe auch noch Zeit, da erst meine beiden anderen Projekte vorrang haben.
Gruß Nils
Hi Sturmmann,
ich werde auf jeden Fall deinen Baubericht verfolgen. Ich habe in irgendeinem alten Katalog auch mal Endoskelette in 1/35 gesehen. Ist aber schon Jahre her. Ich weiß weder den Hersteller, noch, ob es die Dinger überhaupt noch gibt. Aber ich wälze mal Kataloge. Wenn ich was finde, sag ich Dir Bescheid.
Gruß
Uli
Hallo,
werd auch mal meinen Senf dazugeben ;-)
Bin mir sicher, das es von Andrea Miniatures einen ziemlich beschädigten Arnie gab. War sogar mit einer kleinen Vigniette.
Ist zwar in 1/32 (54mm), ich denke aber, daß ein Terminator doch ein wenig imposanter aussehen darf .
Hab aber gerade auf deren Homepage geschaut, aber anscheinend haben sie ihn nicht mehr im aktuellen Pogramm.
Hab ihn vor einiger Zeit bei einem Modellbauhändler gesehen (Traudl oder Modellbau Universe in Nürnberg, kann mich nicht mehr genau erinnern).
Mit etwas Glück bekommst Du ihn vielleicht noch.
Gruß
Alex
Wow echt coole Idee... die Einschußlöcher sehen geil aus!
Ich freue mich schon auf Bilder vom T600 habe keine Vorstellung wie du das machen wirst.
Gruß
Olli
Heyho, ist der Strang hier tot, oder kommt da noch was? Will den Terminator sehn!!
Ich stimme zu,... der T600 müsste doch schon längst bei dir in der Wohnungs stehen und die Frau warnsinnig machen
Wir wollen Fotos !!
gruß S.H.