Neueste Beiträge

#21
Panzer und Fahrzeuge  WW II / Aw: VW Typ82 Kübelwagen [Tamiy...
Letzter Beitrag von Enigma - 23. Januar 2025, 07:42
Guten Morgen xxxSwordfishxxx

Wieder mal ein super Baubericht :5:  :8: , das motiviert :122: . Einen Kübelwagen werde ich nun auch "früh", vielleicht sogar wie Rafael, die Kotzflügel kürzen, nachbauen!

Enigma :biggrin:



#22
Flieger-Bauberichte / Aw: C-130 B in 1:48 von Italie...
Letzter Beitrag von Klaus04 - 22. Januar 2025, 23:57
Gestern mal den Rumpf etwa vorgespritzt, dann mit Patafix die einzelnen Segmente abgesteckt.

Heute dann mal etwas Farbe drauf und ehrlich - bin echt zufrieden.
#23
Panzer und Fahrzeuge  WW II / Aw: VW Typ82 Kübelwagen [Tamiy...
Letzter Beitrag von Steffen.B. - 22. Januar 2025, 22:26
@Harald D.
... oder ... kleiner Tipp, weil mit 1mm Kupferrohr selbst schon getan.

Wenn du für optische Zwecke ein gebogenes Rohr mit offenem Ende benötigst, dann schiebe an der Biegestelle einen Rundstab/Draht passenden Durchmessers ein. Damit hast du an der Biegung Vollmaterial und immer noch ein sichtbar offenes Rohr am Ende. So tief kann Keiner durch die Öffnung schauen, um das eingeschobene Stück in der Biegung zu sehen (was dort für immer verbleibt).
#24
Danke

Das gebogene Stück ist ein Rundstab kein Rohr  :36:
#25
Panzer und Fahrzeuge  WW II / Aw: VW Typ82 Kübelwagen [Tamiy...
Letzter Beitrag von Harald D. - 22. Januar 2025, 20:48
@xxxSWORDFISHxxx

sieht saugut aus  :sabber:

Wie hast Du denn die Mesingröhren gebogen, dass sie nicht eingeknickt sind?

Bei größeren Rohren, kann man diese vor dem Biegen ja mit Sand füllen. Aber das funktioniert in diesem kleinen Maßstab, ja sicherlich nicht.
#26
Zitat von: Rafael Neumann am 22. Januar 2025, 16:19Moin.
Also wenn man einen Füllprimer nehmen möchte kann man durchaus auch auf den KFZ-Bereich zugreifen und z.B. diesen 1K-Dickschichtfüller von ColorMatic nehmen.

Grüße
Rafael


Pappt der nicht sämtliche Details zu?
#27
Panzer und Fahrzeuge  WW II / Aw: VW Typ82 Kübelwagen [Tamiy...
Letzter Beitrag von Rafael Neumann - 22. Januar 2025, 18:00
Klasse, da kann ich mich sehr gut dran orientieren.
Nur werden bei meinem dann z.B. die Kotflügel noch gekürzt.
Sehr schöne Arbeit  :gut:
#28
Bausatz Besprechung / Aw: Ford Maultier
Letzter Beitrag von Nornagest - 22. Januar 2025, 16:37
Hallo,

Recherche ... Fotos ..... suchen schauen bewerten. Und wenn nichts dabei ist, hat man bestimmt etwas anderes gefunden, was man später vielleicht noch mal brauchen kann.

Gruß
Achim
#29
Bausatz Besprechung / Aw: Ford Maultier
Letzter Beitrag von Enigma - 22. Januar 2025, 16:28
Servus Rafael Neumann

Auch dir gebührt meiner allerbester DANK,  :8:  :shakehands: . Es ist hier im Forum einfach erfreulich wie man immer wieder Hilfe :blush:  zu Themen bekommt weil viele Leute ein geradezu unheimliches Wissen :16: , oder auch gute Ideen haben.

Enigma :biggrin: 
#30
Moin.
Also wenn man einen Füllprimer nehmen möchte kann man durchaus auch auf den KFZ-Bereich zugreifen und z.B. diesen 1K-Dickschichtfüller von ColorMatic nehmen.

Grüße
Rafael