Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Flieger-Bauberichte / Re: FW 190 D-9 1:32
« Letzter Beitrag von Rambazanella am 28. Mai 2023, 09:47 »
Danke für die Blumen aber bewundern.....na ich weiß nicht ob es dafür bei dem was ich hier verzapfe gerechtfertig ist......

Kleinkram und Details....irgendwie eine Hassliebe die bei mir oft genährt und getrieben wird vom eigenen Anspruch.  :37

Auf jedenfalls hält es etwas auf und von daher dauert es im Moment etwas bis neues Bilderfutter kommt.

Im Cockpit gab es zunächst geätzte Ruderpedale den Rest wird noch zu bestellendes Zubehör richten denn wirklich detailliert ist hier nur wenig.

Am Ladereinlauf habe ich die Trenn und Schweißnähte mit 0,2mm Bleidraht nachdetailliert und am Fahrwerk kam eine Stahlkanüleals Halterohr, 0,5mm Bleidraht als Bremsschlauch und etwas Kupferlitze als Befestigungschellen zum Einsatz.




Demnächst dann mehr....

Horrido!
3
Flugzeug - Modellbau / Re: Suche "no Step lines"
« Letzter Beitrag von Christian1970 am 26. Mai 2023, 10:06 »
Hm, gute Frage. Diese Permanent Liner in Rot schimmern doch so golden, wenn ich mich richtig erinnere. Das sind doch eher so Faserstifte.
Da würde ich das vorher mal an einem anderen Teil testen.
Bevor du dir das Modell versaust.
Lackstifte muss man vorher gut schütteln, dann läuft der Lack erst richtig.

Gruß Christian  :1:
4
Flugzeug - Modellbau / Re: Suche "no Step lines"
« Letzter Beitrag von Steffen23 am 26. Mai 2023, 08:58 »
@roland:

Hej, genau so einen Laden wie DS habe ich gesucht…..
Da wird jetzt eingekauft  :happy2:

Super & besten Dank!!!

@Christian:
Diese Lackstifte sind nicht das gleiche wie permanent Liner, oder?
Sowas habe ich nämlich grad gekauft …. Und werde es mal probieren  :29:

 :5:

Steffen  :1:
5
Flugzeug - Modellbau / Re: Unterrumpf schwarz He-111?
« Letzter Beitrag von Christian1970 am 26. Mai 2023, 08:21 »
Ich habe noch Fotos von meinem Opa. Da sind auch Nachtbilder dabei. Vielleicht sieht man da was drauf.

Gruß Christian  :1:
6
Flugzeug - Modellbau / Re: Suche "no Step lines"
« Letzter Beitrag von Christian1970 am 26. Mai 2023, 08:18 »
Hallo Rambazanella,

Besten Dank!
Lackieren wäre erst mal die letzte Alternative, auch da habe ich mit Rot schon schlechte Erfahrungen machen müssen….

Trotzdem gut zu wissen dass es gerade für die unterbrochenen Linien da ne Alternative gibt!

 :shakehands:
Steffen

Falls du nichts findest, wie wäre als Alternative ein dünner Lackstift in Rot? So einen Lackstift hat immer ein ehemaliger Arbeitskollege für seine Autos benutzt. Da hat man keinen Unterschied zu Pinselstrichen oder Airbrush gesehen.
Im Künsterbedarf gibt es die ja in diversen Stärken.

Gruß Christian  :1:
8
Flugzeug - Modellbau / Re: Unterrumpf schwarz He-111?
« Letzter Beitrag von Steffen23 am 26. Mai 2023, 07:15 »
Hallo Frank,
danke für den Hinweis,
damals hatte ich es dann so gelöst:
https://modellbauforen.de/index.php/topic,16068.0.html

Horrido
Steffen
9
Flugzeug - Modellbau / Re: Suche "no Step lines"
« Letzter Beitrag von Steffen23 am 26. Mai 2023, 07:11 »
Hallo Rambazanella,

Besten Dank!
Lackieren wäre erst mal die letzte Alternative, auch da habe ich mit Rot schon schlechte Erfahrungen machen müssen….

Trotzdem gut zu wissen dass es gerade für die unterbrochenen Linien da ne Alternative gibt!

 :shakehands:
Steffen
10
Flugzeug - Modellbau / Re: Unterrumpf schwarz He-111?
« Letzter Beitrag von Rambazanella am 26. Mai 2023, 06:51 »
Es gab dazu ab einem bestimmtem Datum sogar eine Vorgabe des RLM bezüglich Aufbringung aber davor wurde ähnlich wie bei Wintertarnung verwendet was vorhanden war.

Horrido!
Seiten: [1] 2 3 ... 10