Neueste Beiträge

#91
Flugzeug - Modellbau / Aw: ältere Ärtteile mit Film
Letzter Beitrag von Steffen23 - 04. April 2025, 21:42
Hi Patrick & Steffen,
Danke für eure Kommentare!
Es ist so dass dieser
"Film" eine klare Folie mit schwarz (!) aufgedruckten Zeigern ist.
Und ein Instrument ist schwarz mit weißen Zeigern.... suuuuper!

Jetzt steht ich da, ich armer Tor, und bin so blöd als wie zuvor.

Steffen  :down:
#92
Ausgepackt - WW II  1:35 / Flakturm Abdecklung Munitionsa...
Letzter Beitrag von Rafael Neumann - 04. April 2025, 21:34
Flakturm Vault No. II




Modell: Flakturm Vault noII
Hersteller: Helmuth's Stronghold
Maßstab:   1/35
Art. Nr. : 35-071
Preis ca. :  20€


Beschreibung:

Bei dem vorgestellten Bausatz handelt es sich um die kleinere Ausführung einer Abdeckung für die Munitionsaufzüge, wie sie auf den Flaktürmen in Hamburg, Berlin oder Wien verwendet wurden.

Dieser Bausatz wird ohne Inneneinrichtung angeboten. Es gibt allerdings bei Bedarf ein Innenleben (Teile des Kettenaufzugs und der Mechanik) als Ergänzungsbausatz oder man greift auf die größere Variante zurück, die unter den Bestellnummer 35-071 bereits incl. Innenleben angeboten wird. Die Teile sind sehr sauber gedruckt, weisen feine Details auf und lassen sich ohne Probleme zusammenbauen.

In der Schachtel finden sich insg. 35 Bauteile aus Resin. Die Bauleitung ist übersichtlich gestaltet und gut bebildert, so dass der Zusammenbau keine Probleme bereiten sollte. Hier nun ein paar Bilder, zunächst von der Seite des Herstellers https://www.hs-retail.com/:







Dann werfen wir mal einen Blick in den Karton:













Und etwas näher heran:





Fehlt noch die Bauanleitung:








Fazit:

Helmuth's Stronghold beweist hier ein Händchen für wirklich attraktive Vorbilder. Wer mag, kann die Abdeckungen als Ergänzung für ein Diorama mit den 12,8cm-Flakzwillingen von Takom nehmen, oder wer es gerne ein wenig übertreiben möchte, bekommt die komplette Ausstattung für eine der vier Feuerstellungen eines Flakturms:

https://www.hs-retail.com/a-87289749/1-35-scale-atlanticwall/35-069-flakturm-zoo-part-i/

https://www.hs-retail.com/a-68840702/1-35-atlanticwall-and-fortification-accessoires/35-070-flakturm-vault-noi/

https://www.hs-retail.com/a-87304035/1-35-atlanticwall-and-fortification-accessoires/35-073-flakturm-zoo-sliding-doors-and-ammunition-shelves/

https://www.hs-retail.com/a-86270288/1-35-atlanticwall-and-fortification-accessoires/35-094-flakturm-vault-noi-mechanism/

+ Vorbildauswahl
+ sauberer 3D-Druck
+ detaillierte Darstellung

- aus meiner Sicht nix zu meckern

Zusammengebaut und grundiert schaut das dann z.B. so aus:


 

Wenn ihr vielleicht auch Erfahrungen mit diesem Bausatz gemacht habt, dürfte Ihr den Bericht gerne ergänzen.


#93
D-Day - 80. Jahrestag / Aw: AFKWX 353 U-Models 1:35
Letzter Beitrag von Steffen23 - 04. April 2025, 21:00
Wirklich ein seltsames Fahrzeug, die Form ist doch sehr gewöhnungsbedürftig... skurril.

Aber DU hast den echt klasse gebaut, da ist handwerklich aber auch gar nix zu möppern...
Toll!

Ich habe einen großen Respekt davor wenn jemand solche "schwierigen" Bausätze anpackt  - und dann kommt SO ei geiles Modell bei raus!

Steffen  :1:
#94
Panzer und Fahrzeuge Neuzeit / Aw: Magach 6B Gal Batash von M...
Letzter Beitrag von Harald D. - 04. April 2025, 20:48
Es hat jetzt etwas gedauert aber nun ist er endlich fertig, der Magach.

Nachfolgend ein paar Fotos des fertigen Modells.










Die Flaschen und Saftkisten entstammen dem beigefügten Zubehör des Modellbausatzes JLTV von Sabre im M.1:35.

Dieses Modell habe ich für € 25,00 inkl. Versand bei AliExpress geschossen. Das Zubehör das diesem Bausatz beiliegt ist geradezu genial.











#95
Flugzeug - Modellbau / Aw: ältere Ärtteile mit Film
Letzter Beitrag von Boogie - 04. April 2025, 17:35
Welche Farbe haben denn die Instrumente generell? Ich weiß, das ich sehr oft einen weißen Klecks dahinter gemacht habe und dann quasi in die Löcher Klarlack ggf mit etwas clear grün/orange mit rein gemixt. Sind sie tiefer habe ich mit Crystal clear aufgefüttert.
#96
D-Day - 80. Jahrestag / Aw: AFKWX 353 U-Models 1:35
Letzter Beitrag von Rafael Neumann - 04. April 2025, 15:48
Schick schaut er aus, und Modelle von U-Models sieht man auch nicht so häufig.
Sauber gebaut, stimmig lackiert, was will man mehr  :gut:

Schöne Grüße
Rafael
#97
Flugzeug - Modellbau / Aw: Decal gesucht
Letzter Beitrag von Rafael Neumann - 04. April 2025, 15:43
Dann ist ja alles bestens.  :gut:
#98
Flugzeug - Modellbau / Aw: Decal gesucht
Letzter Beitrag von Steffen23 - 04. April 2025, 13:41
Hallo,
nach der Frage nun auch eine Auflösung:

Ich wurde in Polen fündig und habe mal zugeschlagen:



Besten Dank!!!!

Steffen
#99
Flugzeug - Modellbau / Aw: ältere Ärtteile mit Film
Letzter Beitrag von Steffen K. - 04. April 2025, 11:46
Hallo Steffen,

... meist wird ja ein schwarzer Hintergrund empfohlen.

Aber ich finde das zu pauschal und meistens auch viel zu dunkel.

Nimm dir doch ein Stück Plastik-Sheet und male (sprühe) ein paar Hintergrundfarben auf.
z.B. Schwarz und ein paar dunkle Grautöne, eventl. auch Dunkelblau und natürlich auch das weiß vom Plastik

Dann nimmst du das Klarsichteil und hälts es drüber und entscheidest dann was am besten aussieht.

Und dabei noch bedenken das es dann eingebaut im Cockpit ja wieder dunkler wirkt.



Schöne Grüsse
Steffen
#100
Flugzeug - Modellbau / ältere Ärtteile mit Film
Letzter Beitrag von Steffen23 - 04. April 2025, 11:31
Hallöchen!
Mittlerweile gibt es die tollsten und farblich hervorragende Decals/ Ätzteile etc. zur Verbesserung von z.B. Armaturenbrettern in Autos oder vor allem Flugzeugen.

leider habe ich aber gerade eine ältere Ätzteil-Ausgabe vor mir wo das Instrumentenbrett Löcher hat und ein beiliegender Klarsicht - Film dahinter geklebt werden soll um so die Imstrument darzustellen.
Das ganze wird dann auf das originale aber abgeschliffene Instrumentenbrett geklebt.

Nun meine Frage: Welche Farbe muss der "Hintergrund" - also das abgeschliffene O-Teil denn nun haben damit man von diesem
Film überhaupt irgendwas sieht????

BESTEN DANK!!!!

 :1: Steffen