Neueste Beiträge

#1
Panzer und Fahrzeuge Neuzeit / Aw: "Cuddles" - M4A3 76mm Sher...
Letzter Beitrag von daleil - 21. März 2025, 22:06
Hallo zusammen!

Nach etwas mehr als zwei Monaten intensivem Bau (die paar im vergangenen Sommer getätigten Arbeitsschritte waren jetzt nicht so umfangreich) ist mein Kanadier nun fertig. Trotz der Räumschaufel, welche einiges an Arbeit gebraucht hatte, ging der Rest ganz gut von der Hand.
Der Meng-Bausatz hat einige sehr schöne Elemente, aber auch ein paar Schwachpunkte. Ob ich den nochmal bauen werde bezweifel ich. Es sei denn mir fällt nochmal einer für einen exorbitant guten Kurs vor die Füße.


Für die Präsentation meiner Kanadier hatte ich mir vor einigen Monaten über eBay ein paar der "Cap Badges" der verschiedenen Einheiten geholt.
Cuddles gehört ja zum C-Squadron des Lord Strathcona's Horse Regiments. Bedingt durch die Räumschaufel und den nach hinten gedrehten Turm ist das Modell auch nicht sehr gut händelbar, so das ich mir einen schönen Holzsockel aus dem Fundus dafür gesucht hatte.

Das Badge ist platziert und geklebt:


Die letzten Kisten und Kanister wurden platziert:



Die einzelnen Komponenten:



Und ab ins Fotozelt damit:



Bilder vom fertigen Modell kommen dann in den nächsten Tagen!



@Steffen23
Danke dir für dein Feedback. Ich habe nochmal farblich an der Schaufel gearbeitet. Ich will aber dort keinen Matsch darstellen, sondern Reste getrockneter Erde und Erdklumpen. Die Dozer in Korea haben Stellungen vorbereitet oder Wege vorbereitet gemacht. Im trockenen Sommer wollte ich hier keinen Matsch darstellen.
Vergleichbar mit den Bildern aus dem Buch, oder auch hier, hier , hier oder hier.


Letztlich ist es etwas mehr Erde geworden als ich wollte, das Bild ist für mich jetzt aber stimmiger:




Gruß
daleil
#2
Guten Abend xxxSWORDFISHxxx

Fast übersehen, der ist ebenfalls erste Klasse :122:

Enigma :biggrin:
#3
Guten Abend xxxSWORDFISHxxx

:shakehands: Der sieht ebenfalls sehr gut aus  :122:  :8: auch deine Bauberichte. Dadurch sind wir nun auch in der Lage frühe und spätere Kubelwägen zu bauen :5:

Enigma  :biggrin:
#4
Der dritte ist Dir genauso gut gelungen wie die anderen :11: Beiden. Mach weiter so, mal sehen, was und noch alles erwartet.
Dieter
#6
Hier Nr.3


Tamiyas Afrika Kübel mit Eduard PE und Reifen von PimpMyMiniatures, Verdeck von DEF

Lackiert und gealtert mit  AK Farben und Produkten

Baubericht hier
https://modellbauforen.de/index.php/topic,17595.0.html

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Und mit Base

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

#7
Ziviles - Science-Fiction - Fantasy / Aw: Nochmals Burg Greifenstein...
Letzter Beitrag von lappes - 20. März 2025, 06:22

Gestern habe ich das erste Drittel mit einem Gipsaufstrich versehen. Dazu wurde zuerst sehr verdünnter Gips aufgetragen. Dann nochmals eine Schicht mit weniger flüssiger Konsistenz. Der angetrocknete Gips wurde betupft um diesen zu strukturieren. Die Arbeiten wurden mit einem Malerpinsel durchgeführt. Dieser muss zwischendurch ausgewaschen werden, um ein Aushärten des Gipses zwischen den Fasern zu verhindern und den Pinsel unbrauchbar werden zu lassen.



#8
Hallo und guten Abend zusammen!

Vielen Dank für eure Kommentare zum Daimler.  :5:

Ich habe dann auch tatsächlich für die EME noch die kleine Base fertig gemacht. Wie angekündigt nix besonderes, da ich diese nur für das Handling brauche, der kleine Daimler ist sehr filigran und der Transport bzw. das raus- und reinsetzen und platzieren auf dem Tisch ist mir auf Dauer zu heikel.
Ich hätte den Daimler auch direkt auf den Holzsockel platzieren können, fand den aber für den direkten Kontakt mit dem Daimler zu dunkel.
Also hab ich Steinchen von Juweela genommen und ein bisschen "gepflastert". Ein kleines Washing drüber und fertig. Der Sockel soll keinen Preis gewinnen, wird er auch nicht, das ist mir klar. Mir reichts aber vollkommen aus. Die Base für den Centurion wird dann etwas aufwendiger...











Gruß
daleil
#9
Panzer und Fahrzeuge Neuzeit / Aw: "Cuddles" - M4A3 76mm Sher...
Letzter Beitrag von Steffen23 - 19. März 2025, 20:51
Hi Maik,
so sehr ich Deine brillanten Arbeiten schätze und vor Deinen Werken immer "den Hut ziehe  :biggrin: ", ... aber der "Matsch" auf der Schaufel schaut nicht gut aus.
Ich würde diese gekünstelten Flecken zumindest mit einem flachen Borstenpinsel nach unten abziehen, da sollte immer noch genug haften bleiben, aber es käme "Sinn" in diese seltsamen Kleckse.

Sorry, aber vielleicht überdenkst Du die Schaufel nochmal  :3:

Ansonsten brillanter Bau wie immer!!
 :gut:

Steffen  :1:
#10
Panzer und Fahrzeuge  WW II / Aw: VW Typ82 Kübelwagen [Tamiy...
Letzter Beitrag von Dieter - 19. März 2025, 18:20
Und Nr. 2 ist auch erstklassig geworden :ThumbUp:  :11: und nun folgt noch Nr. 3, der wird genauso erstklassig.
Dieter