Amerikanischer GI 1:16

Begonnen von Ardennen, 28. Dezember 2008, 19:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ardennen

Hallo Leute,

kurz und schmerzlos die fertige Figur. Die Figur ist von Verlinden. Kopf in Öl bemalt; der Rest Öl auf Acryl. Leider nur bei Kunstlicht fotografiert. Die Qualität der Farben ist somit miserabel
Teilweise glänzt es - die Ölfarbe ist noch nicht trocken.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/6484603/3837646533323332.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/6484603/3464643932356434.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/6484603/3562363233343132.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/6484603/3139616237333861.jpg" border="0">

Über Kommentare freue ich mich natürlich!

Greez,
Erik
Leben und leben lassen.

KLAUSH

Hi Erik,

ich bin ja nun nicht so der große Figurenkenner, aber mir gefällt, was ich hier sehe. Und zwar sehr, sehr gut!

Schöne Grüße
Klaus

Panther

Hi Erik,

ich finde die Figur soweit wirklich gut. Die Schattierungen scheinen gelungen zu sitzen und wirken dementsprechend.

Um es jedoch hlabwegs ordentlich bewerten zu können sollten auch hier bessere Bilder nachgereicht werden.



Gruß http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Das (K)Leben ist zu kurz für schlechte Bausätze
www.od-factory.de

daleil

Hey Erik!

Eine sehr schöne Figur, gefällt mir sehr gut. Und schön nicht den x-ten Elitesoldaten zu sehen, sondern mal einen vernünftigen GI (das bezieht sich jetzt nicht direkt hier aufs Forum wo die Figurenvielfalt zum Glück sehr gelungen ist!http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Würde aber gern noch neue Bilder sehen und schließe mich deshalb David an!


Gruß
daleil
www.daleil.de

Lebenslang Grün-Weiß!

Ardennen

Hallo ihr drei http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

bin extra was früher von der Arbeit abgehauen, um bei (Rest-) Licht noch ein paar Bilder zu machen...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/6484603/3632363736613866.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/6484603/3863383162636161.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/6484603/3233313839366539.jpg" border="0">

Na ja, war ja bekanntermaßen noch nie ein guter Fotograf http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>
Ein bischen was ist ja zu erkennen.

Greez,
Erik
Leben und leben lassen.

installateur

Hallo Erik....


mit der  Einschätzung deiner Fotokünste muss ich dich absolut bestätigen....die Bilder sind grausam... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'> ...die werden mit Sicherheit der Figur keinesfalls gerecht...bin froh, wenn ich die mal in Natura sehen kann...

ich denke mal sie ist dir gelungen...was man erkennen kann sieht jedenfalls gut aus..

Gruß Chris

Acki

Klasse Klasse! Da bekomme ich auch gleich Lust auf so einen Brummer! Der Vorteil von nicht so tollen Fotos ist ja, daß nicht jede Kleinigkeit auffällt. Das nutze ich auch immer aus!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Das hat Dein GI aber gar nicht nötig. Tolle Figur und schön bemalt. Das Messer ist ein absoluter Hingucker. Was machst Du damit? Gibts noch einen Sockel oder eine Base? Auf den zuletzt eingestellten Bildern sieht es etwas nach Rouge auf den Wangen aus. Die ersten Bilder finde ich besser.
Gruß
Acki
Bekennender Resin-Maulwurfshügel-Verwender

Ardennen

Hallo Chris und Acki,

jo, die Bilder http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>  habe ich zum ersten Mal mit meiner neuen Alpha 350 gemacht. Die Makrofotographie ist damit bis zu einer Distanz von etwa 40 cm möglich, so dass ich die Bilder extrem beschneiden musste. Die Qualität hat somit gelitten. Ich werde mir als nächstes ein Telezoom zulegen. Dann wird´s wohl besser klappen.

Die Figur ist an sich -für meine Begriffe- gut gelungen. Das "Rouge" ist in Natura nicht so sichtbar. Ich hatte eine enorme Farbpallette an Grüntönen gemixt, um aus diesem Einheitsgrün herauszukommen. Teilweise ist dies zu erkennen auf den Bildern.

Die Figur wird eine von 6 Stück sein, welches auf ein Diorama mit einem M16 (Trumpeter) kommt. Die Szene wird bei La Roche in den Ardennen spielen.

Es freut mich sehr, dass die Figur gut ankommt http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Greez,
Erik
Leben und leben lassen.