TOP 10 - Thema: Lokdiorama M1:35

Begonnen von harley, 24. Juni 2010, 15:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

harley

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'> für Eure netten Kommentare.....
ich weiß auch oft nicht wie ich das alles schaffe ,aber es geht
doch irgendwie http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'> ....
sicher der Tag hat nur 24 Stunden......8,5 Stunden in der Arbeit, 8 Stunden Schlaf....2 Stunden Training,4 Stunden
andere Arbeit,der Rest Modellbau.......

harley

so Leute weiter mit dem Bau http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/16.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':16:'> ....
hier der Beginn des Gebäudes aus Karton.....wie schon im Vor-
test gezeigt,werden die Teile aus dem Karton geschnitten und
dann alles von der Skizze übertragen und dann die Ziegel-
steine ausgeritzt......der Karton wird dann mit Flüssigkleber
fixiert,danach dann alles lackiert,aber soweit bin ich im Moment
noch nicht.....
hier die Bilder dazu......
http://www.abload.de/img/23.05.10008cdng.jpg" border="0">
gegonnen wird alles mit den Längsfugen.....
dann das Fenster herausarbeiten,ausgeschnitten wird es zum
Schluß......
http://www.abload.de/img/23.05.10007qcsv.jpg" border="0">
hier ein Bild mit dem extra für die Fugen zugeschliffenen
Schraubenzieher bei der Arbeit.......
http://www.abload.de/img/23.05.10009hhzu.jpg" border="0">

Panzergrenadier222

Der Karton ist klasse ! Die Struktur sieht einem Ziegelstein sehr ähnlich ! Wie siehts aus mit beschädigten Steinen ? Wäre das zu realisieren oder franzt der Karton dann aus ?
There is no past and there is no future   -   Because time is always NOW.

harley

nun weiter.....mit der linken Gebäudeseite laut Skizze.....
http://www.abload.de/img/23.05.100065fdk.jpg" border="0">
hier ein Nahaufnahmebild,wo ich einige Ziegelsteine mit der
Klinge nachbearbeite.......
http://www.abload.de/img/23.05.10010mc2m.jpg" border="0">
noch eine Nahaufnahme.....
http://www.abload.de/img/23.05.10011ifx4.jpg" border="0">

das nächste Foto zeigt eine Nahaufnahme des ausgeschnit-
tenen Fensters mit der Flüssigkleber Fixierung.....
http://www.abload.de/img/23.05.100132clk.jpg" border="0">

harley

hier ein Bild von der fertigen Fassade.....
http://www.abload.de/img/23.05.10012sdmd.jpg" border="0">
es fehlt nur noch die Bemalung.......die rechte Gebäudeseite
kommt jetzt an die Reihe......hier auch mit der Lackierung
der untere Bereich wird später noch mit dem Sockelabschluß
vollendet......
hier die rechte Seite mit Bemalung.....vorgrundiert mit einer
dunkelbraunen Gemischlösung,danach verschiedene Rottöne,
auch etwas Weiß.....zum Schluß noch die Fugen herausar-
beiten.........hier die Bilder dazu......
rechte Gebäudeseite zugeschnitten......
http://www.abload.de/img/23.05.10005ldjx.jpg" border="0">
das zugeschnittene Teil.......unter noch ohne Sockel,die linke
Hauskante bekommt nach dem Zusammenbau noch laut Skizze
ja die Ecksäule,auch aus Ziegeln.......

http://www.abload.de/img/23.05.10001gd2i.jpg" border="0">
hier noch einige Nahaufnahmen......

http://www.abload.de/img/23.05.10002xdui.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/23.05.10003nu0z.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/23.05.1000456sa.jpg" border="0">

so jetzt kommt die Längsfassade mit den 2 Fenstern und der
Türe an die Reihe......dazu etwas später.....





Graf Akula

Hallo Harley,

schöner Baubericht, ich freue mich schon aufs Weiterlesen.

Allein Deine Skizzen sind schon der absolute Hammer!!!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>

Gruß

Graf A.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/67/3971367/6563643933323063.jpg\" border=\"0\">

TDM850

Tach auch,

Schike Sache die Du da zeigst  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>

Bin auch auf weiteres gespannt.

Übrigens: Läst man die Pause weg hat der Tag 25 Stunden http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>
Bis die Tage
Ulli


Wer später bremst ist länger schnell

the Bomb

Deine Skizzen erinnern mich an meine Ausbildungszeit zum Bauzeichner. Solche Skizzen bekam ich als Azubi immer von einem der Architekten als quasi Entwurfszeichnung auf den Tisch mit der Vorgabe..."mach mal ein 100stel davon" oder "mach mal`n 20stel Detail"
Soll heißen eine Zeichnung in M 1:100 oder 1:20.
Schön, mal wieder soetwas zu entdecken!!!

Werde auch deinen Baubericht verfolgen, da gerade für mich als Wiedereinsteiger sehr interessant, aufgrund deiner Detailverliebtheit auch bei Fotos und Bauabschnittsberichten.
Weiter so!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>




Ulli

http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\">

harley

@the bomb.....danke für deine Antwort....ich brauch für meine
Skizzen keinen Architekten,denn die mach ich berufsbedingt
selber....... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'> ,da kann man selber entscheiden wie
alles zum Schluß aussehen sollte......
darf ich fragen warum Wieder-
einsteiger.....keine Lust mehr auf Modellbau gehabt,oder keine
Zeit....bei mir war es lange,daß ich einfach keine Ruhe und Zeit
hatte,jetzt aber bin ich wieder wie Du siehst voll bei der Sache
und es macht auch riesigen Spaß......





harley

so Leute noch eine kurze Meldung.....
heute Mittag sind meine Modellsachen für das Dio gekommen
und ich muß sagen,von der Lok von Trumpeter bin ich wirklich
begeistert......tolles Plastik,alles schön sauber,im Karton mit
der Gleisanlage alles übersichtlich geschlichtet,einige Ätzteile
und die Motorhaubensektion extra verpackt und so der Kühler
geschützt.....
weiters sind die Stromisolatoren für meinen Masten gekommen
http://www.abload.de/img/28.6.10024pjl7.jpg" border="0">
auch die 6 Arbeiter von Preiser,sind auch ok,mit extra Köpfen
und auch einiges Zubehör wie Mauer und Dachziegel......
http://www.abload.de/img/28.6.100229hau.jpg" border="0">
hier die Figuren.....die sich am Dio sicher toll machen werden....
http://www.abload.de/img/28.6.10023csms.jpg" border="0">

dann auch noch das Eisenbahn Set Nr.2 von Royal Modell....
das aus Resinguß gefertigt ist und auch sehr detailiert ist,nur
die hartnäckigen Gußüberreste bringen mich immer auf 180....
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'> aber es gibt schlimmeres....
http://www.abload.de/img/28.6.10021h9q4.jpg" border="0">

so das wären im Großen und Ganzen die Zutaten für das Dio,
jetzt wird alles "gekocht " und man wird sehen was zum Schluß
rauskommt  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'>

harley

noch ein Bild wie mein Strommasten aussehen wird,nachdem
er nach dem Bombentreffer wieder neu aufgestellt wurde....
http://www.abload.de/img/38144621gzx.jpg" border="0">
der Stamm wird aus Echtholz sein,mit den Isolatoren und auch
einer Leuchte,die ich wieder selber herstellen werde.....

the Bomb

@harley

..vom Schiffsmodellbau in Holz wieder zurück zum Plastikmodellbau.
Ich war es leid, für ein Modell mehrere Jahre bis zur Fertigstellung zu benötigen und  bei absolut jedem Bauabschnitt und war er noch so klein, manchmal wochenlange Recherche und Überlegung "wie kriege ich das nun realistisch gescratcht gebaut"....
Jetzt zurück im Plastikmodellbau kann ich in kurzen Abständen gute Modellbauergebnisse erzielen, die mich einerseits motivieren und andererseits auch befriedigen, da fertiggestellt.
Es macht für mich keinen Sinn das Hobby Modellbau zu betreiben, wenn der überwiegende Teil des Hobbys aus Recherche und Problembehebung besteht und mich vom eigentlichen Teil, dem Bauen, abhält.
Darum der Wiedereinstieg.




Ulli

http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\">

harley

@the bomb......darum hab ich hier eine Zwischenlösung für
mich gefunden.....Plastik mit Holz kombiniert....da kann man
auch schnelle Ergebnisse erzielen,denn einerseits hab ich das
Plastikmodell und andererseits auch Holz und anderes Material,
wo ich mich dann nach Recherche.....selber einbringen kann....

harley

so hier ein Foto,wo ich meine Skizzenmaße von der Längsseite
meines Gebäudes auf den Karton auftrage....
http://www.abload.de/img/29.6.10003odqw.jpg" border="0">
hier noch eine Nahaufnahme.....
http://www.abload.de/img/28.6.10018ba89.jpg" border="0">
die Vorarbeit und dann das "Einritzen" der Ziegel braucht schon
seine Zeit....... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/19.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':19:'> aber auch das ist bald geschafft.....

harley

hier nun ein Bild von meinem Strommast,den ich aus einem
echten Ast,Länge ca.15cm,Durchmesserca.6mm gefertigt habe
die Rinde hab ich natürlich entfernt und etwas verschliffen,
wartet nur noch auf die Farbe.......wird nur mit Pigmenten etwas gealtert,also keine Lackschicht!!!!!!!
http://www.abload.de/img/29.6.10011oebv.jpg" border="0">

hier am oberen Ende kommen dann 4-6 Stromisolatoren drauf..
http://www.abload.de/img/29.6.10013s9vb.jpg" border="0">
und wie auf meinem Vorschaubild auch eine Beleuchtung mit
Kabel.........dazu aber etwas später.......