152-mm ShkH "Dana" vz. 77, HobbyBoss 1/35

Begonnen von Little Airwolf, 28. Januar 2012, 16:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Little Airwolf

Hallo zusammen,
ich hatte ja schon angekündigt das hier bei mir eine "Dana" rumliegt.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6234316438306136.jpg" border="0">

Anders als bei meinen anderen Modellen schreibe ich hier mal nichts zum Original, sondern wie ich dazu kam die "Dana" zu bauen.

Alles fing 1994 mit einem Besuch in Prag an, dort stand ich das erste mal völlig beeindruckt vor ihr und es war Liebe auf dem ersten Blick.Bis dahin kannte ich sie nicht einmal.
Es dauerte nun noch Jahre bis ein Hersteller auf die Idee kam diesen Bausatz auf den Markt zubringen, als ich davon erfuhr bestellte ich ihn sofort.

Eigentlich wollte ich keinen Baubericht machen, Markus seine ist ja schon hier im Forum. Nun jedoch entschloss ich mich dazu, da mir schon bei meinen anderen Modellen hier oft genug geholfen wurde um das Beste rauszuholen.

Als Zurüstteile kommen diese PE-Teile von ET Models mit zum Einsatz beim Bau.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3661333762386337.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3939616562376439.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6438396265393262.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3262353835656638.jpg" border="0">

Und abgeflachte Resinräder der gleichen Firma

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3261316434323931.jpg" border="0">

Begonnen wurde mit dem Fahreraum, ich habe nur ein paar Kabel gezogen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3630633833366162.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6661323465353438.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3931666531323966.jpg" border="0">

Das ist der Lukendeckel (von Innen) des Bausatzes

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6464313165616632.jpg" border="0">

das später mit Aufwertung durch die PE-Teile

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6231303566336638.jpg" border="0">

Hier mal beide Luken von außen, einer wurde schon bearbeitet, leider vergaß ET Models die PE-Teile für die Lukenscharniere mit zu ätzen bzw. reinzulegen. Auf der Platine ist jedenfalls keines mehr.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3865326133396261.jpg" border="0">

Der Stand bis jetzt, da es doch eine ganz schöne "Biege-Orgie" ist, aber noch macht es Spaß.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3433333066623164.jpg" border="0">

Gruß
Steffen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

Little Airwolf

Nabend,
so sie steht schon auf eigenen Beinen (Rädern).

Bis jetzt geht der Bau zügig und paßgenau vor sich.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6238656434626366.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6261383630323333.jpg" border="0">

Hier und da muß noch etwas geschliffen werden

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6565313662623961.jpg" border="0">

Das ganze wurde jetzt nach Bauanleitung schwarz lackiert

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3233396435363134.jpg" border="0">

Der Motor t3-930-51 wurde eingebaut

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6536343862643163.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3139363464386138.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3933336432353535.jpg" border="0">

Bilder von heute Mittag

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3031346565393264.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3639613436623234.jpg" border="0">

Erst wurden die Löcher für die Aufnahmezapfen der Plastikteile verspachtelt um dann das PE-Teil anzubringen

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6137646131626665.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3263323833353464.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6565633430313939.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3064366233353666.jpg" border="0">

Bilder heute Abend

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3363373461356439.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6461303732616631.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3761613430646465.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3237623833316431.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3864386538333339.jpg" border="0">

Hoffe mal es gefällt bis hierhin?

Gruß
Steffen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

Tobias Bayer


Little Airwolf

Danke,
dann war meine Mühe mit den Ätzteilen ja nicht umsonst.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Gruß
Steffen




Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

Rafael Neumann

Guten Abend Steffen,

der Bau gefällt mir bis jetzt recht gut. Wie lassen sich denn die Teile von ET verarbeiten - verglichen vielleicht mit anderen Herstellern ? Musstest Du die vor dem Biegen ausglühen ?

Grüße
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Little Airwolf

@ Rafael,
nein warum ausglühen? Sehen sie so schlimm aus?

Die Verarbeitung kann mit denen von Hauler vergleichen, relativ weiches Material.
Die besten Ätzteile sind für mich die von Part, allerdings gibt es da nichts für die "Dana" und außerdem waren die hier von ET Models ein Geschenk.

Die PE-Teile hier wurden ganz normal mit Zange und Pinzette gebogen, ohne großen Kraftaufwand.

Hoffe Dir alles beantwortet zu haben?

Gruß
Steffen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

Rafael Neumann

Moin moin,

die Frage nach dem Ausglühern bezog sich natürlich auf die Materialbeschaffenheit: Wenn das Material aber weich ist, wie Du schreibst, braucht man es auch nicht auszuglühen - ist schon klar.

Grüße
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Little Airwolf

@ Rafael,
das Material ist i.O.
Wie geschrieben es ist besser und nicht so spröde wie Eduard, obwohl ich von Eduard nur die Ätzteile für die Flugzeuge kenne.
Deshalb habe ich mal Part versucht und fand die besser.

Gruß
Steffen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

Little Airwolf

Mahlteit,
da ich nicht weiß was man später durch die Ätzteil noch vom Motor sieht habe ich ihn nach Angaben des Heftes Tankograd Publishing DANA etwas farblich gestaltet.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3233333732613066.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3861333533306664.jpg" border="0">

Für heute ist dann erst mal Schluß, nächste Woche geht es dann auf dieser Baustelle weiter.

Gruß
Steffen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

Little Airwolf

Nabend,
heute mal ein kleines Update.

Der erste Kasten (?) wurde fertig gemacht.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3534646364373238.jpg" border="0">

Riegel mit Vorhängeschloß

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3261663636663165.jpg" border="0">

Bis auf das Werkzeug komplett

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6637373939366138.jpg" border="0">

Ein paar kleine Riegel fehlen noch.

Gruß
Steffen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

Klaus Lotz

Hallo Steffen,

Bodengetier sind ja nicht so meine Baustelle, aber Deine Arbeit gefällt mir. Ich werde da wohl man dranbleiben. Da Du ja auch so viele magische Wundersachen benutzt   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> wird die Sache ja noch interessanter.
Ich hoffe es geht bald weiter.

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

Little Airwolf

Hallo Klaus,
im oment ruft erst mal wieder mein Dienstherr nach mir.

Wie es aussieht gehts dann am Sonntag (wenn es Samstag eine ruhige Nacht wird) weiter hier bei den "Wundersachen".

Gruß
Steffen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

plastiktruck

sieht ja bis hierher sehr gut aus und auch gut zu verarbeitende Ätzteile. Bin schon mal drauf gespannt wie es weiter geht auf dieser Riesen Baustellen und bin auch auf die Wundermittel die Klaus erwähnt gespannt. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/blush" border="0" valign="absmiddle" alt=':blush'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>
Viele haben ein(en) Laster.....ich hab mehrere !

http://www.plastiktruck.de\" target=\"_blank\">http://www.plastiktruck.de

Little Airwolf

Nabend,
so heute ging es wie versprochen weiter.
Allerdings nur in kleinen Schritten, da die PE-Teile ihr Zeit brauchen um "gezähmt" zu werden.

Ich stelte die Leiter in aufgeklappten Zustand dar, normalerweise hängt sie zusammen geklappt an den beiden Haken daneben.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3965343233323164.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3439663733363663.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3262653631363762.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3362323933386136.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3063393438343564.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6630363732613234.jpg" border="0">

Der überschüßige Sekundenkleber an der Leiter wird noch weggemacht.

Leider vergaß ET Models genug von den Riegeln beizulegen, so das ich jetzt erst mal überlegen muß wie ich am Besten weiter vorgehe.

@ Heiko,
na dann warte mit ab was kommt und was wird.

Gruß
Steffen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

Krüge

Ich kann dich nur bewundern http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'> So viele Ätzis.. O.o  Was heißt zu wenig?? Eine Platine zu wenig oder zu wenig mit eingerechnet?


Grüße Max