M7 Priest U.S Howitzer 1:35 Academy

Begonnen von superbickel, 19. Mai 2008, 21:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

superbickel

Sooo, es geht mal wieder weiter. Eine Kleinigkeit, die mich doch ganz enorm an diesem Modell gestört hatte, war der Bereich, der den Kampfraum nach hinten abschliesst. In diesem Bereich befindet sich hinter einer Abdeckung der Ölkühler (für den Motor?). Da dem PE-Satz von Eduard aber nur eine Abdeckung beiliegt, die weder dem Aussehen des Bausatzteils, noch einer Ausführung aller mir zur Verfügung stehender Bilder zeigt, musste ich mal wieder ran an die "Scratch-Maschine"  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>  
Dazu habe ich vom Bausatzteil nur die Front ausgesägt und ein neues Deckblech geschnibbelt, angeklebt und verspachtelt. Dieses wurde noch durch ein PE-Gitter und einige Niete nach meiner bewährten Giessastmethode verfeinert. Eine angenietete Leiste oderhalb des Ganzen bildete hier den Abschluss.
Da durch den Riesen-Ausschnitt der Kühler sammt Rohren und einem Einfüllstutzen zu sehen ist, musste auch das in Eigenleistung entsehen. Die Rohre entstanden aus Lötzinn, der Rest ist Plaste.

Und so sah das Ganze vor der Operation aus:


 http://foto.arcor-online.net/palb/alben/93/343093/3634646166313937.jpg" border="0">


Und nach dem Umbau:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/93/343093/6562323862396439.jpg" border="0">


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/93/343093/3138396637643238.jpg" border="0">


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/93/343093/6435646662363064.jpg" border="0">


Nicht ganz entschieden habe ich mich bei den beiden "Verschlüssen", die man hier an dem Bausatzteil sehen kann. Mir ist noch nicht so klar, ob ich diese nachbauen werde oder nicht, da ich teilweise Bilder entdeckt habe, auf denen man diese eben nicht am echten Fahrzeug hat. Mal sehen...
"Es gibt kein lebendiges Tier, dass einem eingeölten Schotten entkommen kann"  - Hausmeister Willy

Bernd

hiho,

gibts wieder nen paar vortschritte. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Shermanholics, unite!

superbickel

Hallo Bernd. Sicher, es gibt Fortschritte, aber im Moment komme ich nicht zum knipsen und schreiben. Ich bin froh, wenn ich überhaupt mal im Moment zum Basteln komme, mir fehlt momentan einfach die Zeit. Aber es geht auf jeden Fall weiter, versprochen.
"Es gibt kein lebendiges Tier, dass einem eingeölten Schotten entkommen kann"  - Hausmeister Willy

Mucki

Hallo Superbickel
hab deinen Bericht sehr genossen, weiter so. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>
Bin zwar nicht der Experte von der Oliv Drab Abt. aber da ich mittlerweile 2 doofe Amis hinter mir hab u. mir zum Geburtstag ein M8 u. ne Halbkette M16 geschenkt wurde (die wollen mich Ärgern)
werd ich von dir ne Menge abgucken können.
Also bleib dran http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>
Mucki
Gruss Mucki

Der Letzte löscht das Licht !!!

In Bau: ?????????????????????

basco

ächz, ich bin auch gerade am rumkrampfen mit dem academy bausatz.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'> auf deine weiterführung, superbickel, bin ich sehr gespannt.
Phil

superbickel

Krampf ist wirklich das richtige Wort dafür. Na mal sehen wann es bei mir weitergeht. Bin z.Z. im Urlaub und weg, und ausserdem hat sich bei mir ein zweites Hobby gerade eingeschlichen...meine SR 500. Egal, wird schon weitergehen, irgendwann.
"Es gibt kein lebendiges Tier, dass einem eingeölten Schotten entkommen kann"  - Hausmeister Willy

basco

Zitat (superbickel @ Mo, der 11. 08. 2008,12:42)
zweites Hobby gerade eingeschlichen...meine SR 500. Egal, wird schon weitergehen, irgendwann.

na ich hoffe du alterst deine SR 500 nicht - aber nütz es aus solange das wetter mitmacht. bastelstunde ist dann wieder im winter!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

ja, der priest, ich habe mich ja schon sehr gefreut als er von academy endlich neu aufgelegt wurde, aber eben. fehler hüben und drüben. nun ja, ich werde nicht allzu viel rumscratchen.
Phil