Aber Thomaschürzen

Begonnen von Brändle, 22. Oktober 2014, 20:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Brändle

Hallo,

hat jemand von Euch schonmal die Thomaschürzen für Pz.IV von Aber gebaut und kann mir Tips geben, wie man die am besten hinbekommt? Ich hab gehörigen Respekt davor und will es ungern versauen.
-  2 x Panzer IV Ausf.J
- Trumpeter Sturer Emil
- Steyr 1500A Kommandeurwagen

Steffen23

Hi Brändle,
eine grosse Hilfe bei meinem Jagdpanzer IV L70(A )  von Tristar war,
das "Rohr", an dem die Schürze hängt, oob zu bauen statt aus dem Messingröhrchen zurecht zu biegen.
Dadurch war die genaue "Passung" zur Aufhängung schon mal gegeben.
Dann habe ich die oberen Aufhängungen angelötet.
Schürzenteil einhängen - und man sieht sehr genau, wo das untere Befestigungsteil hin soll ( markieren oder zuerst von aussen draufkleben ).

Grüsse
Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

olkani

Hi Dennis
Lange nichts mehr gehört von dir
Ich glaube wir hatten offline schon mal über das ABER set gesprochen
Aus dem Stegreif meine ich mich zu erinnern das es nicht ganz korrekt ist genauso wie das Voyager set.
Griffon und ET sind wohl sehr gut.
Welchen Basis Bausatz hasst du den?
Wenn du den passenden Dragon kit hasst würde ich dir auch empfehlen die Röhre nach dem Bausatz Teil zu biegen
Eigentlich läuft das Rohr parallel zur Oberkannte des Aufbaues und hat nur im vorderen Drittel einen leichten Knick.
Im Osprey Buch zeigt Tom Cockle auch ein wenig zu der Verarbeitung des zurüstsatzes.
Ansonsten würde ich es auch so in der art wie Steffen machen.
Würden dir vl. die Skizzen aus der Dragon Bauanleitung helfen?
Hab ich doppelt,kann dir eine schicken.

Gruß Oliver




Interessiert an den Kämpfen in Ungarn/Österreich 1945