M6A1 von Dragon

Begonnen von Tobias Bayer, 04. August 2014, 18:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jackrabbit

Hallo,

Zitat (Wimpl @ Di, der 05. 08. 2014,20:10)

Ach ja, vorher vergéssen...es wäre sogar noch teurer, weil man ja die normale Inflationsrate nicht vergessen darf...also wären wir schon knapp bei 1.000,000 Schilling oder 142 DM...(nur kurz als Denkanstoß, danke liebe EU, habt uns viel gebracht!!!http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>


Kleiner Witzbold??  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'>
In diesem Fall musst Du den Inflationsanteil  ABZIEHEN da das Geld weniger wert ist.
Heutige 757 Schilling würden damaligen ca. 560 Schilling entsprechen.
Das Modell ist dadurch etwas "billiger" als bei deiner 55 Euro-Umrechnung,
da in den 55 Euro der Inflationsanteil schon enthalten ist.

Grüsse

Wimpl

Umgekehrt wird ein Schuh daraus...wenn du heute für etwas 55 Euro zahlst (das wären besagte 700 ÖS) müßtest du heute mehr zahlen um das Gleiche zu bekommen...also wird's teurer und nicht billiger...

Beispiel gefällig aus dem Leben: Früher: ein Wiener Schnitzel vom Schwein 70 Schilling...Heute: das Selbe 15 Euro (Knapp 200 Schilling, und das nur wenn man den Umrechnungskurs zu Euroumstellung nehmen würde...

Oder noch was...kennst du eine Tankstelle wo ich um 0,75 Cent einen Liter Sprit (Super) bekomme?? Das wären nämlich grob das was wir früher gezahlt haben...

Aber klar: Es ist ja alles billiger geworden...Inflation heißt ja nicht das Geld mehr wert wird, sondern weniger...also mußt du mehr auf den Tisch legen um das Gleiche zu bekommen...Also rechne die 55 Euro nicht mit 13,7603 um auf Schillinge (das war der damalige Wechselkurs) sondern eher mit 20,00...werden wir nicht weit weg sein von meinem Wert...wenn du dann meinst dass das billig ist für einen Haufen Plastik dann lache ich als Letzter!!!

Und aus!!




Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

jackrabbit

Hallo Wimpl,

man muss heute für den M6A1-Bausatz 55 Euro bezahlen, darin ist die Inflationsrate schon enthalten.
Früher wäre er billiger gewesen, so um die 40 Euro, da hast Du natürlich recht.
Ich hatte nur den Eindruck, dass Du den Inflationsanteil doppelt eingerechnet hast. ;-)

Grüsse

Wimpl

Aha...ok, dann reden wir eh vom selben...es ist aber eh müssig über den Preis eine Diskussion zu führen...auch wenn er ob dieser Leistung etwas überhöht ist...Alternative gibts ja nur von Accurate Armour (und da weiß ich nicht ob es das Modell überhaupt noch gibt...)...aber es ist wohl bereits so wie bei manchen Autos...man zahlt halt den Markennamen mit...

ich bin noch immer unschlüssig ob ich mir den gönne...na mal sehen, vielleicht kommt ja auch noch ein Updateset von XY raus...
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!