Geschützwagen Tiger für 17 cm Kanone

Begonnen von Stahlhelmi, 17. März 2009, 18:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Panzergrenadier222

Ich sag ja da kommt ein Knaller !

Sehr schön bisher ! Weiter machen !
There is no past and there is no future   -   Because time is always NOW.

Cabrio

Hallo,
eine tolle Idee und
eine riesen Aufgabe der Du dich hier stellst.
Das was man bisher sieht, ist schon einmal beachtenswert.
Da Du ja die Maße des 1/35er Modells für Dein Projekt zu Grunde legst, solltest Du beachten, daß es beim 35er Modell einige Probleme gab. Paßprobleme bei der Absetzbarkeit des Geschützes wenn ich mich recht erinnere. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>
Gruß
Cabrio

StefHan

Hi !
Siehste, genau das ist das was ICH unter Modellbau verstehe !
"Tiger und Panther kann jeder" und die einzige Antwort auf diesen 08/15 Kram ist: "umbauen"  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>
Das was du da baust, macht mir jetzt schon Spaß !
Eine tolle Idee !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>
Bin echt mal auf´s Ergebniss gespannt.

Gruß StefHan
Grüße aus dem Land der Fördertürme !

Stahlhelmi

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'> Servus Mit a´nand  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Ein kleines Update meines Bauvorhabens. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/16.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':16:'>

Zuerst mal Danke für Euer Interesse, Lob usw. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>

@Cabrio
Zitat
Da Du ja die Maße des 1/35er Modells für Dein Projekt zu Grunde legst, solltest Du beachten, daß es beim 35er Modell einige Probleme gab. Paßprobleme bei der Absetzbarkeit des Geschützes wenn ich mich recht erinnere.

Das Geschütz wird bei mir nicht absetzbar werden, bzw. ich stell es nur im eingebauten Zustand dar. Aber so weit bin ich ja noch nicht.

@maddercat
Zitat
Grille auf Geschützwagen VI die gibt es in 1/72

Hab ich leider nicht gewußt, ist aber ja wohl ganz neu rausgekommen.  Trotzdem bau ich das Modell natürlich weiter.
Was ich gut brauchen könnte wär ein gedrehtes Rohr mit Mündungsbremse.

@StefHan
Zitat
Siehste, genau das ist das was ICH unter Modellbau verstehe

Tja , das hat aber auch "Nachteile" .Ein Modell braucht halt ewig.
Ich beneide immer die Modellbauer die eine ganze Vitrine voll haben. Dazu brauche ich halt Jahre.

So jetzt aber zu den Bildern.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/44/1738544/6434366331653033.jpg" border="0">
Hier seht Ihr die hintere seitliche Bordwand mit den Scharnieren für die obere Hälfte. Die Scharniere sind aus Alu.Die lassen sich leicht herstellen. Mit einem Draht wird das Gelenk von hinten eingedrückt. Mit einem spitzen Gegenstand lassen sich die Nieten ebenfalls von hinten eindrücken.
!! Tip: zum verkleben nehme ich normalen Heiskleber und mein Wachsspachtelgerät. Alu leitet die Wärme ja gut, so lassen sich die Teile so lange verschieben bis sie passen. Das geht immer  wieder wenn man sie warm macht und die Teile heben wirklich super. Dürfte auch mit PE Teilen gehen.
  
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/44/1738544/6330333466636130.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/44/1738544/3930633763656537.jpg" border="0">

Die Befestigungen/Verstärkungen der Bordwand auf der Kettenabdeckung im Vergleich 1:35 zu 1:72 und die Herstellung aus 1 und 0,5mm Plastik und 1,5mm U- Profilen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/44/1738544/6635346663393838.jpg" border="0">

Die Motortrennwand mit den Auslässen für die beiden Auspuffrohre und Wartungsdeckel. Seitlich wurden Lüftungsgitter  
eingelassen. Hier weiche ich vom 1:35 Modell ab, da auf dem Originalbild das mir vorliegt das Ganze anders ausschaut als beim Trumpeter Modell.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/44/1738544/6632323764333866.jpg" border="0">

So zum letzten Bild, dem momentanen Baustand. Die Seitenwand rechts wurde angebracht und mit den Verstärkungen versehen.

Verwendet wurde bis jetzt:
Plastikplatte 1mm, 0,5mm, 0,25mm
Alublech ~ 0,1mm
Profile von evergreen 1,5, 2,5mm
Gitter aus dem Möbelhaus (Spritzschutz für Pfanne http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'> ) Maschenweite 0,5mm
Verschiedene Teile aus dem Revell Tiger B Bausatz

Ich hoffe Euch gefällts weiterhin.


 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/27.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':27:'> Helmi  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/27.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':27:'>
In Arbeit: Geschützwagen VI mit 17cm Kanone in 1:72

Cabrio

Hallo Stahlhelmi,
schön zu sehen, daß Du mit Deinem Projekt vorankommst.
Die Alu-Scharniere sind Dir gut gelungen.
Schade, daß Du dich dagegen entschieden hast, das Geschütz absetzbar zu bauen. (ich hätte es Dir durchaus zugetraut) http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Gruß
Cabrio

maddercat

hallo Stahlhelmi

mach weiter weiter, mir gefällt das Projekt,
hatte selbst mit dem Gedanken gespielt, aber mangels Fähigkeiten davon abgelassen
und nach Alternativen gesucht und bin bei FCM hängengeblieben
wenn die Taschengeldkasse (das was mir meine Frau zwecks Hobby gönnt) mal wieder stimmt/angespart hab
werd ich ihn mir vielleicht gönnen

Gruß

MadderCat

Stahlhelmi

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'> Servus  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

ein kleiner Baufortschritt ist zu vermelden.

Die Seitenwände des Geschützraumes wurden erstellt und mit streben versehen.
Sowie die Frontplatte mit den Klappen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/44/1738544/3134623966396365.jpg" border="0">

Anschließend wurden die Teile mal prov. aufgesetzt um zu sehen
wie sie passen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/44/1738544/3663643933303563.jpg" border="0">


wie gesagt nur ein kleiner Fortschritt

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/27.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':27:'> Helmi  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/27.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':27:'>
In Arbeit: Geschützwagen VI mit 17cm Kanone in 1:72

Transporter

Zitat (Stahlhelmi @ Di, der 14. 04. 2009,19:07)
.....wie gesagt nur ein kleiner Fortschritt

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/27.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':27:'> Helmi  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/27.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':27:'>

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>

Aber ein GEILER.... Tiger und Panther kann jeder... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>  aber das ding wird Hammer... Weiter so.. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/17.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':17:'>

Gruß
"Ein Soldat ist der Letzte, der einen Krieg haben möchte. Er ist dann nämlich der Erste, der dabei ist."

Cabrio

Hallo,
einen kleinen Baufortschritt hast Du es selbst genannt --
aber mit einer tollen Wirkung -- kann ich da nur sagen.
Ich finde das sieht sehr gut aus, bitte weiter so. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Gruß
Cabrio

rico1988

auf was für ideen manche kommen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>
auf jeden fall super sache, werde das mal mit verfolgen.
im übrigen :
habe den bausatz in 1/35 abzugeben.
auch tausch möglich

Sprudelmax

Echt der Oberhammer! Ich warte für meinen Teil aber lieber, bis der in !:72 in Plastik rauskommt! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>  Meinem Gefühl nach wärs durchaus realistisch, wenn Trumpeter so was macht!

@Rico1988: Was willst du denn für deinen haben? Stehst du auf Flieger? Da hab ich einiges... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

Kapitän Nuk-Nuk

Hallo Stahlhelmi,

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  echt sehr cooles Projekt. Die Idee ist wirklich super.
Freu mich schon auf die weiteren Bauschritte.

Freundliche Grüße
Kapitän Nuk-Nuk

Dukebormi

Hi

ist zwar schon ein Steinalter thread aber wollte mal wissen was aus diesem Projekt geworden ist? Wurde dieses Projekt überhaupt beendet?
Oder einfach in die Versenkung verschwunden?

Gruß Gerrit
In Arbeit 1/72
-T-34/85

www.GeBo-Figuren.de