T-55T

Begonnen von der55er, 04. Oktober 2009, 16:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Steffen23

Hi Jörg!

Habe das Foto auf 800% hochgezoomt und muss sagen: die Schrift ist wackelig, geht gar nicht!

Scherz beiseite: DAS machst Du frei Hand??? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>
"I werd' narrisch!"

Nee, echt jetzt??Wahnsinn, lass das bloß so!!

( wiemachtderdas, wiemachtderdass.......?????)

Alles Gute &  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

der55er

Hallo Steffen,

danke für Deine Wortmeldung.
ich denke auch, das ich das so lasse.
Es hat allerdings auch erst im zweiten Anlauf geklappt damit, den ersten Versuch hatte ich schon verworfen.

Wie ich's gemacht habe?
Nun, da es eine glatte Fläche war, habe ich als obere und untere Begrenzung der Schrifthöhe Tamiya Masking Tape aufgeklebt und dann ganz langsam und in aller Ruhe mit einem Pinsel 000 die Buchstaben "gezeichnet".
Wichtig ist, das man sich Zeit läßt.

Viele Grüße, Jörg
Beste Grüße, Jörg,
aus Ostthüringen

BigA

Wirklich klasse !! Zu der Beschriftung kann ich nur sagen ! SO lassen.

Gruß ALex
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/62/984362/120_3431646533386235.jpg\" border=\"0\">

der55er

Oh je, letzter Beitrag von August 2011...
hier muß mal wieder was passieren!

Also habe ich nun die Zeit und die Muse gefunden, ein paar Kleinigkeiten an die Panzerzugmaschine anzubauen.

Heute waren dran:
-die Seilschleppeinrichtung an der linken Aufbauseite,
-eine zweite halterung für die Seilschleppeinrichtung an -der rechten Aufbauseite,
-ein zweiter Bugsierkopf,
-und das Gestell für den Suchscheinwerfer.

Benutzt habe ich wie immer meine weißen Plastiksheetplatten, die sich aber nur sehr schlecht dann fotografieren lassen, ich hoffe, man erkennt es einigermaßen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/3034636138613937.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/3366336632656466.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/3466373163366364.jpg" border="0">
Hierbei habe ich "nur" die entsprechende Form der Schleppeinrichtung aus der Plastik geschnitten (2 mal), durch ein mittleres Stück verbreitert und an die Konsole geklebt. Danach nur noch die zwei dünnen Streben dran und fertig.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/6435383638626662.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/6237353635623933.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/6539663432653936.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/3531616534613836.jpg" border="0">

Auf diesen Bilder sieht man nun die Vorgehensweise für die rechte Halterung der Schleppeinrichtung. Durch die eckigen Teile geht das recht flott von der Hand und ist alsbald auch am Modell angeklebt.

Zweiter Bugsierkopf:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/3534303964336364.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/6539313762323030.jpg" border="0">

hier schon angeklebt
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/3362646135363862.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/6535393033636536.jpg" border="0">

Und nun das Gestell des Suchscheinwerfers:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/6462643233346564.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/6237393662386534.jpg" border="0">

Verwendet habe ich Drahtstücke verschiedener Stärke, etwas Plastikplatte. Mit den Maßen aus der Dienstvorschrift zurechtgebogen und verklebt.
Muß lediglich noch vier dünne Streben am oberen Käfig ankleben.

Derzeitiger Bauzustand mit lose aufgelegten Komponenten:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/3262373533656637.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/3635623061653566.jpg" border="0">

Das war's erst mal wieder,
Fortsetzung folgt...

MfG, Jörg   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Beste Grüße, Jörg,
aus Ostthüringen

blumikus

Na endlich... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
http://www.modell-art.de\" target=\"_blank\">Modell-Art
> - NVA Modellbau - <