Welche Ju 88 flog Joachim Helbig

Begonnen von Enigma, 27. September 2014, 15:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Enigma

Hallo

Mit welcher Variante der Ju 88 errreichte Jochen Helbig die 1000 Flustundeninspektion, mit einer A4 oder A5 ? Welche Kennung hatte die? Obwohl doch eine relativ bekannte Maschine finde ich erstaunlich wenig darüber.

Enigma
-

radio

Enigma
Helbig flog seine A 5 sehr lang. Sie hatte die Kennung L1+AM.

Gruß Martin

sbuss

Hallo radio,

könntest du für deine Aussage bitte eine Quelle nennen?

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

radio

Stefan
in Georg Brüttings Buch: Das waren die deutschen Kampffliegerasse 1939-1945 steht das.
Als Staffelkapitän übernahm er dIe A5 1940 und flog das Flugzeug bis 1944 in Italien. Dort wurde es durch einen Bombenangriff zerstört. Als Chef 4. hatte es die Buchstaben AM.

Gruß Martin

Wiesel

Moin,
Ich hab extra in das Buch geguckt.
In meiner Ausgabe steht nur drin das es die erste Ju-88 war, die das Geschwader bekommen hat.

Gruß Arno

radio

Arno
ich habe auch das Buch: Die deutsche Luftfahrt Kampfflugzeuge und Aufklärer Von 1935 bis heute.
Darin steht das die A5 1940 ausgeliefert und in der Luftschlacht um Norwegen, Frankreich und England eingesetzt.
Die A4 wegen Probleme beim Jumo 211 J ab 1941 den Verbänden 1941 zugeht.
Helbig hatte sein Flugzeug von Mitte 1940 bis Frühjahr 1944.

Gruß Martin





Enigma

Hallo radio

Besten Dank soweit. Weißt du auch in welcher Literatur ich Bilder der Maschine finde?

Mir geht es hauptsächlich um das Einsatzgebiet Mittelmeerraum 41/42.

Weißt du auch ob die Maschine vom ursprünglichen Auslieferungszustand im Laufe der Zeit ausfgerüstet worden ist? Es geht mir dabei nicht um Schraubereien an den Motoren zur Leistungssteigerung, sondern um äußere Merkmale, wie Verlängerung der Tragfläche, verstärkte Bewaffung usw.

Enigma  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/shakehands.gif" border="0" valign="absmiddle" alt='-hand'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
-

radio

Hallo Enigma,
da die A5 und die A4 die gleiche Fläche hatten wird sich dort nichts geändert haben.
Es gibt in verschiedenen Publikationen Farbabbildungen vom LG die Wüstentarnung haben. Ich selber habe sie im Sandton nachgebaut. Schau mal in 1:48 Dioramen und Militärgeräte: Afrika 2.WK Diorama.
Selber habe ich nur ein Farbbild in Grüntarnung.
Ob das Flugzeug auch andere Motoren bekommen hat steht nirgends. Wenn ja, müsste auch die Motorverkleidung geändert worden sein.

Gruß Martin

Enigma

Guten Morgen radio

Die allerersten Ju 88 A5 nutzten noch Flächen der A1. Ich bin aber überzeugt das Helbig schon A4 Flächen montiert hatte. Soweit ich weiß, konnte man die Flächen aber relativ problemlos tauschen.

Es gab auch verschiedene AbwehrbewWaffnungssätze für die JU 88. Welche man in Helbigs Maschine einbaute ist mir unbekannt. Es gibt leider über dieses Flugzeug kaum Bilder. Zumindest finde ich keine. Eventuell sind in der Geschichte über das LG 1 bilder zu finden. Hast du zufällig dieses Buch?

Enigma
-

radio

In dem Technikbuch steht das die A5 gleich mit der großen Spannweite ausgestattet war. Auch waren die hinteren Waffenstande noch nicht gepanzert.

Gruß Martin