Mistel Ju88/ FW 190

Begonnen von richthofen-69, 28. August 2006, 13:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

richthofen-69

Hallo,
davon ging ich auch erst aus.
Aber auf den Bildern die ich hab sieht man keine äusseren Flächenwaffen.

und bei Luftwaffe im Modell die Mistel mit Titel
,,Vater und Sohn" hat noch nicht mal obere Bewaffnung.
Oder soll er sich so geirrt haben.
Im Bau: 1:1 Manta A GT/E Black Magic

richthofen-69

Hallo allerseits,
kann mir jemand beantworten mit was die Focke Wulf bei einer
Mistel Ju88/ FW 190 noch bewaffnet war?
Im Bau: 1:1 Manta A GT/E Black Magic

skywalkerxy

Nach den Infos die ich hier habe, sind zwar nicht viel, war beides möglich. Also mit und ohne Flächenbewaffnung.
Bei vielen Misteln baute man die Flächenbewaffnung zur Gewichtsreduzierung aus, die Bewaffnung im Rumpf hingegen blieb im Flugzeug. Teilweise wurde auch ein reduzierter Munitionsvorrat praktiziert. Es gab aber auch die Mischvariante mit noch vorhandenen Kanonen in der Flügelwurzel.
Also wenn du beim Modell die Waffen an der Flügelwurzel dran lässt ist es kein Problem, wenn du aber auf Nummer sicher gehen willst lässt du die Waffen raus.

Was interesant ist, wird der "Unterbau" sein. Dort hast du einge Möglichkeiten die sich im weiterem Verlauf auch auf die 190 auswirken.....

Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen

Gruß Maik

jackrabbit

Hallo,

nach dem Buch "Mistel- Die Geschichte der Huckepack-Flugzeuge" von Arno Rose
wurden für den Einsatz auf Ju-88   FW 190 A-6, A-8 und F-8 eingesetzt.
Ob die Bewaffnung reduziert wurde, wird nicht erwähnt.

Viele Grüsse

Ralf

richthofen-69

Hallo,
damit ist mir geholfen, danke.
Welchen interressanten Unterbau meinst du denn?

Meine wird fw 190 und Ju 88 G Version
Im Bau: 1:1 Manta A GT/E Black Magic

Klaus Lotz

Hallo zusammen,

da die Steuermaschine nach Trennung von der Bombe/Flugzeug sich aber auch selbst verteidigen können sollte, dürfte aber angenommen werden, daß die Maschine ihre normale Bewaffnung behielt.

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

Klaus Lotz

Hallo richthofen-69,

Maik meint wohl das Haltegestänge für die Verbindung Führungsflugzeug und Bombe.

gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber