US Flugzeugraketen IIWK

Begonnen von Klaus Lotz, 10. Oktober 2005, 23:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klaus Lotz

Hallo StefHan,

also die Rohre sind auf jeden Fall länger als 40cm.
Academy hat bei seiner P47 Thunderbold auch das M110  Startgerät im Dreierpack druntergeschraubt und die gehen fast unter der ganzen Tragfläche durch. Die M8 Raketen hatten  ein Kaliber von 11,4cm

Gruß

Klaus




Rettet die Wälder, esst mehr Biber

Klaus Lotz

Hallo Stefan,

ich habe den Vogel noch ungebaut bei mir rumliegen.
Ich werde ihn mal raussuchen und Dir die Maße zukommen lassen.

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

StefHan

Hallo zusammen !
Also Flugzeuge sind für mich ja eine total andere Feldpostnummer, aber manchmal kommt man dann doch zusammen !
Es geht um die Raketen die US Jäger unter den Tragflächen montiert hatten. Die die ich meine waren zu jeweils drei Rohren (nicht nebeneinander angeordent sondern wie ein Dreieck) gebündelt. Ich benötige hier das Kaliber, die Bezeichnung und vor allem die Länge der Rohre, wo die Raketen drin steckten wäre für mich wichtig.
Benötige es für einen Umbau auf Sherman Basis, da die Amis diese Raketen versuchsweise auch auf Shermantürme montiert hatten und dann in Italien eingesetzt haben.
Gruß StefHan
Grüße aus dem Land der Fördertürme !

ACEinaday

Hallo Stefan,

da muss ich meinem Kaczmarek Recht geben, 40cm war die Länge der Raketen selber, die Rohre waren wesentlich länger.

Die genaue Länge hab ich jetzt auf die Schnelle nicht rausgefunden, aber dafür ein paar Links, wo auch Bilder dieses Laucher-Systems zu sehen sind:

http://www.vectorsite.net/twbomb6.html" target="_blank">Link 1

http://www.ww2guide.com/bombs.shtml" target="_blank">Link 2

Ich hoffe es hilft dir etwas weiter.

LG
ACE
Keep your sprues empty!

http://www.rlm.at\" target=\"_blank\">http://www.rlm.at

Klaus Lotz

So versprochen ist versprochen.
Die Rohre vom Bausatz sind 63mm lang und wenn Academy den Maßstab 1:48 genau eingehalten hat, entspricht das einer Originallänge von 3024mm, also ca 3m.
Also Stefan, wie Du siehst waren die Rohre doch ein bisserl länger. http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

rata

du meinst diese 12,7cm raketen die gegen ende des krieges gegen gepanzerte ziele und andere sachen eingesetzt wurden? die müssten eine länge von ca. 63cm gehabt haben

gruss roman
Mehr Dunkelgelb braucht der Mensch

THE SAW IS THE LAW! - SODOM

I RED BOARISCH!

Klaus Lotz

Hallo Stefan,

womit sicher auch Deine Zweifel ausgeräumt wären, ich hätte den Thread ins falsche Forum geschoben. http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/24.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':24:'>

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

StefHan

Hallo Rata !
Ja 12,7 kommt hin. Was meinst du wie lang denn die Rohe gewesen sein könnten ? Oder meinst du das auch die Abschussrohre 63 cm lang gewesen sein könnten ?
Gruß Stefan

so hab mal einwenig gesucht
Das müssten die Dinger sein:

http://www.ww2guide.com/bazooka.jpg" target="_blank">http://www.ww2guide.com/bazooka.jpg
M-8 4.5
Versteh ich das richtig: Rakete ist 11.4cm lang und das Rohr 40 cm ?




Grüße aus dem Land der Fördertürme !

StefHan

Hi zusammen !
@Klaus was soll ich sagen ?  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>
...auch ein blindes Huhn findet mal nen Korn .....  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'>
Ok, du hattest recht ! http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/17.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':17:'>

Aber die Frage ist ja noch nicht beantwortet.....schätze aber mal das die Rohe so zwischen 70 und 100 waren.

@Klaus hast du das Maß in 1/35  von der P47 ? Das würde reichen.

Egal, bis jetzt auf jeden Fall schon mal vielen Dank, ihr habt mich weiter gebracht, darauf kann ich aufbauen !   http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/17.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':17:'>

Gruß StefHan
Grüße aus dem Land der Fördertürme !

StefHan

Hallo Klaus !
Spitze !  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/17.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':17:'>
Danke ! Das wären dann in 1/72  4cm, ganz schön lang.
Anbei mal ein Link, den ich gestern zufällig noch aufgetrieben habe, das 7. Bild zeigt die Rohre auf einem M4 Sherman. Wenn ich mir das so ansehe könnte das mit den 3 Metern schon hinkommen. Am Ende stehen die Maße für die Rohre "tubes" allerdings in "inch" muß ich dann mal sehen das ich das umgerechnet bekomme.l

http://www.752ndtank.com/RocketTanks.html" target="_blank">http://www.752ndtank.com/RocketTanks.html

Gruß StefHan
Grüße aus dem Land der Fördertürme !