Ju-88 über dem Nordmeer

Begonnen von , 28. Dezember 2005, 11:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Danke Leute  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>

Das Foto auf der Modellbauschachtel kommt dem Schema auf dem Foto im Buch schon nahe !!! Die Meander konnte ich am Bug der Maschine auch erkennen.

Ich meine aber, die Maschine war auf der Unterseite schwarz

 http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>

Für weitere Fotos wär ich dankbar !!!!!
...das gäbe vielleicht ein schönes Modell für die Vitrine  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>

rata

Hallo

zum KG30 habe ich im Lexikon der Wehrmacht was gefunden:http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Kampfgeschwader/KG30.htm" target="_blank">Vorsichtig Drücken
leider geht daraus nicht hervor was für spezifische typen eingesetzt wurden

gruss roman
Mehr Dunkelgelb braucht der Mensch

THE SAW IS THE LAW! - SODOM

I RED BOARISCH!

Hallo zusammen  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/14.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':14:'>

In einer Dokumentation über den Einsatz der Luftwaffe, fand ich eine interessante Aufnahme einer Ju-88 im Landeanflug nach einem Einsatz über dem Nordmeer. Die Bildunterschrift gab an, dass
" ...die Maschinen für den Einsatz über der See mit einem speziellen Tarnschema versehen wurden..."

Kann mir da jemand weiter helfen  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'> Gibt es weitere Quellen, die Aufschluss geben könnten

Nur an Hand des Fotos kann ich wenig über die Farbgebung sagen, da die Aufnahme die Ju-88 von schräg vorne zeigt. Könnte aber ähnlich dem Schema für die Nachtjäger sein.

Viel Spaß noch und
 http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>

Klaus Lotz

Hallo famofan,

das mit dem schwarzen Anstrich wäre möglich, da die schwarze Lackierung bei Bombern Ju 88 Bombern die nachts eingesetzt wurden durchaus  nicht unüblich war.
Es könnte sich ja um eine Maschine handeln, welche zuvor an Bombenangriffen über England teilgenommen hat. Plötzliche Verlegungen von einer Front an die andere waren zu der Zeit nicht unüblich.

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

sbuss

Hallo,

ich habe gerade mal ein wenig in einem meiner Bücher geblättert...

Rosch, Barry C.: Luftwaffe Codes, Markings and Units 1393 - 1945, ISBN 088740796x

Auf S. 243 ist ein Foto einer Ju88 des KG30 "Adler", die zum Kriegsende in Grove (Dänemark) abgestellt war. Diese Maschine hat wahrscheinlich die Kennung 4D+BW, ein weißes Rumpfband,  eine große weiße 77 auf der Seitenflosse und


helle Mäandertarnung


über dem Original-Splittertarnmuster. Andere Fotos von Machinen desselben Verbandes zeigen dunkle Unterseiten.

Vielleicht hilft das ja weiter.

Gruss, Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

AOS

Hi famofan!

Mir fällt da das Tarnschema der Ju-88A von ProModeler ein,
vielleicht meinst du das? Müsste die normale Splintertarnung
aus RLM70 Schwarzgrün / RLM71 Dunkelgrün (oben), und RLM65
Hellblau (Unterseite) sein. Darüber wurde auf der Oberseite ein
Mäandermuster (Schlangenlinien) aus Hellblau (oder Hellgrau?)
gespritzt, unterhalb das gleiche mit Dunkelgrün.

Ich habe das entsprechende Schachtelbild gefunden:

http://modelingmadness.com/scotts/axis/luft/ju/ju88bt.jpg" border="0">
Quelle: modelingmadness.com



   Andreas
...baut schneller - sie kommen näher!!

rata

mir kommt mal ne ganz andere these in den sinn!wie wäre es wenn die maschine kein bomber sondern ein torpedobomber war?also anstatt einer A4 eine A17???

gruss roman
Mehr Dunkelgelb braucht der Mensch

THE SAW IS THE LAW! - SODOM

I RED BOARISCH!

modellianer

Hallo, http://www.luftwaffepics.com" target="_blank">hier gibt's einige interessante Bilder, u.a. von Ju88 in der beschriebenen Mäandertarnung http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Besonders interessant find ich dieses Tarnschema:
http://www.warbirdpictures.com/LCBW/JU88-95.jpg" border="0">


Und wenn die Lackieurng mal wieder total in die Hose gegangen ist, kann das hier vielleicht trösten http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>
http://www.warbirdpictures.com/LCBW4/Ju88-156s.jpg" border="0">


Matthias





Toche

Hallo
Also ich sage mal ,das die ein oder andere Maschiene solch ein anstrich hatte. Diese Meander(Meänder, Mäander) Tarnung ist bestimmt auch das was du meinst und auch suchst. ICh habe Bilder von solch Maschienen, die aber im Mittelmeer und nicht Nordmeer waren. Zur Tarnung kann ich sagen das AOS schon recht hat. Also 70/71/65 und dann halt 65 als Meander. Es gab aber auch welche mit solch einer Tarnung auf der Unter Seite diese war dann unten 71 auf 65.Teilweise waren auch welche mit 76 auf der Oberseite,die Meander 75 drüber und die unterseite 22 Schwarz.
Wir reden jetzt aber wirklich nur über die JU88!!!!!!!!!!!

PS-- wenn echtes interesse beteht und du nicht unbedingt damit etwas anfangen kannst, lege ich dir den Spezi in sachen JU88 ans Herz. Das ist Herr Andreas Duda aus Berlin Er ist der, oder einer vom Vorstand von Modellbau Club Hans Grade Berlin.

Aber ich glaub das hir hilft auch schon weiter.Fotos???
Gruss Toche
Hauptsache es Gefällt

Hallo !!!
Habe nochmal das Foto zur Hand genommen...

Die Grundfarbe ist hell, die Meander dunkel, die Unterseite auf jeden Fall noch dunkler als die Meander.

Eine Angabe über den genauen Typ hab ich leider nicht... http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>
Bei einem weiteren Bild, das eine Besatzung im Cockpit einer Ju-88 zeigt, wird das KG 30 erwähnt.
Könnte es sein, dass diese Einheit Torpedobomber einsetzte  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>