Welches Geschwader ..?

Begonnen von , 23. November 2004, 12:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hallo leute

hab mir heute den 1:24 er Traum einer Dora 9 erfüllt .
So nun meine Frage an die Experten , es liegen zwei Decal Varianten bei , einmal eine vom II/JG2 (gelbe 11)  mit gelb/weiß/gelb Rumpfband und eine "schwarze 12" mit grün weiß kariertem Rumpfband .
Weiß jemand welches Geschwader ein solches Rumpfband getragen hat  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/6.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':6:'>  ?

Bin für jeden Tip dankbar !! http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/33.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':33:'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/8.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':8:'>

Gruß Martin http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/14.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':14:'>

sbuss

Könnte KG (J) 54 sein. Manche Quellen geben die Karos aber mit Blau/weiß an.

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

Klaus Lotz

Hallo Martin,
dann halte uns mal mit den Ergebnissen auf den laufenden, :31:denn es scheint ein interessantes Thema zu sein.

Gruß

Klaus




Rettet die Wälder, esst mehr Biber

Hi Leute

schonmal http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/8.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':8:'> für die Antworten !!

@klaus

nein , leider steht in der Bauanleitung nichts  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/34.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':34:'> !!
Hab aber noch die Werknummer :500658

@ sbuss

http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/8.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':8:'> für die Info , werds mal checken

Hab rausgekriegt dass ,das der Industrieschutzschwarm 1 so eine Kennung hatte , aber google technich gibts nicht viel hat da einer Infos über diese Staffel /Schwärme etc. ??

Wär Euch sehr dankbar http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/33.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':33:'> !!
 
Gruß Martin
 http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/14.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':14:'>





sbuss

ich nochmal.
habe nochmal ein wenig gesucht - das gescheckte band war mir doch bekannt.
und siehe da: eagle editions hat ein decalset rausgebracht (wenn auch für die 262), unter dem titel "too little, too late 2).
Auch da wird das blau-weiße band für die gelbe 3 aufgeführt, als verband wird 9./JG 54 genannt.

wenn ich das richtig erinnere, dann müsste das passen, denn die schnellkampfgeschwader (zb KG(J) 54) wurden irgendwann in Jagdstaffeln umgegliedert/eingegliedert. das allerdings nur ausm kopp, der schon etwas löchrig ist.

stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

Klaus Lotz

Hallo,

angemerkt werden sollte aber auch, das es das Grün/weiß karrierte Rumpfband auch gegeben hat, eben für Industrieschutzstaffeln.
Es gab in diesem Zusammenhang mehrere verschiedene Muster wie Grün/Blau usw.
@sbuss meines Wissens flogen diese Jagdgruppen allerdings Schwere Jäger/Zerstörer, wie z. B. die KG51/Jagd die Me 410.
Aber bei dem Durcheinander, was gegen Kriegsende herschte war wohl alles möglich.

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

sbuss

Klaus,

ich kenne auch nur Bilder mit "schweren Maschinen" wie den 262ern. Allerdings wird auf der Stormbird-Seite erwähnt, dass die ein Foto einer 109G10 hätten mit kariertem RVB. Ich selbst habe solch Bild nicht gesehen.

Und was die Industrieschutzstaffeln angeht: In "schwere Jäger/Zerstörer" wird die FW 187 erwähnt - dummerweise aber wieder ohne aussagekräftiges Foto.

Stefan

edit für den korrekten Flugzeugtyp




http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

Klaus Lotz

Hallo sbuss,

ja das mit der 109G10 stimmt, aber ich habe bisher nur ein Profile gesehen, übrigens auch Grün/weiß karriert.
Ansonsten sind es Fotos einer Me 262 eines Industrieschutzschwarmes nach der Erbeutung durch die Amerikaner. Foto und Farbprofil findest Du in "Flugzeug - Profile 13 Me 262 Varianten".

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

Hallo Klaus und sbuss

schonmal vielen Dank für eure Bemühungen  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'> .

Dass mit der Me 262 der I.S.S. hab ich gestern Abend raugekriegt , hatte nämlich noch nen 1:48er Decalbogen von Aeromaster gefunden , wo auch das grün-weiße karierte Rumpfband zu sehen war . http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/38.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':38:'>

Aber im allgemeinen findte man ja nicht wirklich viel über industrie-/werkschutz staffeln .

Hab auch beim wühlen im www noch rot/schwarze ; grün/blaue und blau/weiße rumpfbänder gefunden , waren auch alle I.S.S. .

Aber ich werd noch weiter wühlen  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Gruß Martin http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/14.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':14:'>

Klaus Lotz

Hallo Martin,

manche Quellen geben an, daß es sich hierbei um eine Industrieschutzstaffel gehandelt habe.
Steht denn in  der Bauanleitung nichts darüber?

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

Hallo

so hab noch in paar Infos gefunden , leider keine Original Bilder sondern nur Profile oder Skins für virtuelle Doras .

Also beide Maschinen (W-Nr .500648(gelbe 6) und 500658 (schwarze 12) ) wurden am 1.4.1945 zerstört , durch wen oder was...  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/34.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':34:'> ?
Laut Fertigungsblock wurden sie bei Mimetall in Erfurt gebaut worden  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/30.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':30:'> . Die 500648 hatte wie die 500645 und 500647 ein TA 152 Leitwerk.  Aber Farbgebung / Haube etc. bleibt Spekulation http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/34.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':34:'> . Werd mich da wohl an die Profile ,die mit der Bauanleitung übereinstimmen , halten .

Das Geschwader wo sie eingesetzt wurden war ja das KG  27 "Boelcke" , welches aus dem KG 157 (davor KG 154 ) am 1.5.1939 entstand bzw umbenannt wurde . Das Geschwader war weitgehend mit He 111 ausgestattet und stellte ab 1945 auf Jäger um (Bf-109/FW 190 ) . Die Umbenennung  auf KG(J) 27 erfolgte in November 1944 , und wurde unter dem IX. Fliegerkorps in Goslar neu aufgestellt .

Aber nochmals vielen Dank euch beiden , ihr habt mir sehr geholfen . http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Das reicht mir auch erstmal an Info , ist ja schonmal besser als nix  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'> .

Gruß Martin http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>





Hi stefan

das nenn ich mal nen treffer  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'> !!

Werd dem mal nachgehen , vielen Dank  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'> !!

Gruß Martin http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

sbuss

Habe nochwas gefunden.
Von Tom Tullis gibt es ein Flugzeugprofil einer D9, grünweißkariert.
Werknummer 500658.
er gibt den Verband als III/KG(J)27 an...

edit:
plötzlich gibt es noch mehr treffer: Claes Sundin hat ein Profil erstellt von 500648, gelbe 6, von 9./KG(J)27.

es ist möglich, dass die karierten RVB für die Schnellkampfverbände um den 15.03.1945 herum festgelegt wurden.

Die Maschine könnte es also wirklich gegeben haben... Die Frage ist nur, wie sie aussah. Ob diese zb das große Seitenleitwerk hatte, oder noch das kleine. Fotos dürfte es keine geben, damit wäre auch der Anstrich reine Spekulation.

Stefan




http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

Boelcke

Hallo Morky,
habe , da neu hier, erst jetzt diesen Threat gesehen.
Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
Das grün-weiß Rumpfband gehört zum KG(J) 27. Diese Maschinen gehörten zur Reichsverteiligung.

Das schwarz-weiße Rumpfband gehörte zum JG 26 , ebenfalls Reichsverteiligung.

Weitere Rumpfbänder kannst Du auf unserer HP sehen.

Gruß "Boelcke"
Du......solltest
dich.......jetzt
mal.......sehen
wie......dumm
deine........Augen
hin......und
her......hüpfen!