A-26 der 409th BG??

Begonnen von Steffen23, 02. Juni 2024, 21:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Steffen23

Hallo!!!
Am 29.01.1945 wurde meine Heimatstadt Ahrweiler von der 9. US Luftflotte angegriffen und schwer beschädigt.
An diesem Tag starteten 6 x A-20 Havoc, 30 x A-26 Invader und 2 x B-26 Marauder der 409th BG von Bretigny aus zum Angriff auf Ahrweiler.
Es fielen 210 Sprengbomben je 500lbs.
Es gab viele Tote unter der schutzlosen Bevölkerung.

Nun meine Frage:
ich möchte eine der beteiligten A-26B-15 Invader bauen, der ICM Bausatz liegt bereit.
Nur liegen keine Markierungen zur 409th BG bei, und natürlich auch keine zu den 4 Squadrons der BG: 640th, 641th, 642nd und 643rd BS.

Ich weiß mittlerweile dass die Flugzeuge der 409th BG einen vertikalen gelben Streifen auf dem Seitenruder hatten und welche Squadron-Codes die einzelnen der vier BS hatten.

Was mir fehlt sind die Seriennummern, die auf der Finne standen so wie der Buchstabe der dazugehörigen Maschine, evtl. auch den Nick der A-26.

Das meiste der hier beschriebenen
Info habe ich aus "aviation ressources", aber ich komm' nicht mehr weiter.

Gibt es ein Einsatzverzeichnis, in dem die jeweiligen Maschinen erfasst wurden?

Vielleicht weiß jemand ja da weiter.

Danke fürs Grübeln!

Steffen  :1:
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Nornagest

Hallo Steffen,
Ich habe bei ChatGPT deine Frage in den <Prompt> gepackt. (Copy Paste)
Geprüft habe ich die Antwort jetzt nicht.

Hier ist das Ergebnis nach 3 Sekunden:

Um ein Modell einer A-26B-15 Invader der 409th Bomb Group (BG) zu bauen, insbesondere eine, die an dem Angriff auf Ahrweiler am 29. Januar 1945 beteiligt war, benötigen Sie detaillierte Informationen über die Staffelmarkierungen und Flugzeug-Seriennummern. Hier sind die wichtigen Punkte, die Ihnen helfen werden:

    Staffelmarkierungen:
        Die Flugzeuge der 409th BG hatten einen vertikalen gelben Streifen auf dem Seitenruder.
        Die spezifischen Staffelcodes für die 640th, 641st, 642nd und 643rd Bomb Squadrons können mit ihren jeweiligen Buchstaben identifiziert werden (z.B. 640th Bomb Squadron: 7X, 641st: 8Y, 642nd: 9Z und 643rd: W5).

    Seriennummern und Flugzeugcodes:
        Einige Seriennummern für die A-26 Invaders in der 409th BG umfassen 41-39254, 41-39256, 41-39275, 41-39282 (641st Bomb Squadron) und 41-39290. Diese Nummern würden auf der Finne des Flugzeugs angezeigt� (American Air Museum)�� (WW2Aircraft Forums)�.

    Flugzeugspitznamen:
        Während spezifische Spitznamen für A-26s in der 409th BG während dieser Zeit weniger dokumentiert sind, hatten einige B-24s und andere Flugzeuge in der 409th Spitznamen wie "Flying Cock" und "Liberty Lass". Diese Praxis war üblich, daher ist es möglich, dass einige A-26s auch Spitznamen hatten, obwohl weitere spezifische Recherchen erforderlich sein könnten, um diese zu identifizieren� (American Air Museum)�.

    Zusätzliche Ressourcen:
        Das American Air Museum und das Army Air Corps Museum bieten umfangreiche Datenbanken und könnten detaillierte Missionsberichte und weitere Flugzeugspezifikationen enthalten, die Spitznamen und zusätzliche Seriennummern beinhalten könnten� (American Air Museum)�� (American Air Museum)�.

Durch die Kombination dieser Elemente sollten Sie in der Lage sein, Ihr Modell der A-26B-15 Invader mit historisch genauen Markierungen zu versehen. Für umfassendere und spezifischere Details könnten spezialisierte Luftfahrtgeschichte-Foren oder historische Gesellschaften weitere wertvolle Informationen liefern.

Vielleicht hilft das ja weiter.
Ein paar Modelle wollt ich bauen. jetzt bin ich damit soweit im Rückstand, das ich wohl ewig klebe.

Steffen23

Hallo Achim,
all' diese Info und sogar noch weitere Seriennummern habe ich,
mir fehlt nur die Zuordnung zum Einsatz.

Aber da ist ja noch ein Hinweis auf das American air museum
( ich glaube dass ich auf deren Seite schon war ), dem ich noch intensiver nachgehen werde.

Dir auf jeden Fall meinen besten Dank!!!!

Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Nornagest

#3
Ich hab mich damal umgeschaut. WOW, wenn ich das richtig verstanden habe, so auf die schnelle, führen die Buch über z.B Bombergruppe 409 und deren Maschinen.... interessant...

Etwa so wie bei Tiger im Kampf. Nur nicht so ausführlich. Hm, du siehst aber leider nur wo die Maschine dann abgestürzt ist. Mehr ist nicht.

Grüße Achim

Ein paar Modelle wollt ich bauen. jetzt bin ich damit soweit im Rückstand, das ich wohl ewig klebe.

Boogie

Hast du mal im Flugzeugforum nachgefragt?
Gruß Patrick