BMP-3 mit Zusatzpanzerung und Zubehör

Begonnen von Sprudelmax, 02. März 2013, 18:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Sprudelmax

Heute habe ich auf beiden Seiten die PE Zusatzpanzerhalterungen fertig gestellt und noch die Schutzbleche montiert. Hat alles super gepasst und viel Spaß gemacht beim Bauen!
Hier die Bilder:

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/419520.jpg" border="0">


http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/419521.jpg" border="0">

Und mit eingehänger Panzerung:

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/419522.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/419523.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/419524.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/419525.jpg" border="0">
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

Sprudelmax

Heute Vormittag hatte ich etwas Zeit und da habe ich den Turm angefangen. Es hat wie immer alles gut gepasst, auch wenn es an dem großen Scheinwerfer ein paar Probleme gab. Aber mit etwas sanfter Gewalt ging auch das reibungslos.
Das Innere des Turms ist wie die Wanne nur schwach und unvollständig detailliert, deshalb blieben die Luken auch zu.
Leider hab ich an einer Luke leider ein Stück abgeschnitten, da muss ich dann nochmal ran.
Die RB-Kanonen- und MG-Rohre waren übrigens sehr einfach zu verbauen, da sie einfach statt den Plastikteilen eingesetzt werden ohne feilen zu müssen.
Jetzt fehlt noch die ganze Zusatzpanzerung, die Antennen und der innere Turmkorb.

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/419648.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/419647.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/419646.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/419645.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/419644.jpg" border="0">
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

Rafael Neumann

Hallo David,

sieht bis jetzt klasse aus, sehr sauber gebaut. Schade, dass wie immer einiges an Messing unter der Zusatzpanzerung verschwindet.

Viel Erfolg weiterhin
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Sprudelmax

Freut  mich dass das Modell so gut ankommt! Das mit den PEs stimmt, aber dafür wird man von der SLAT um so mehr sehen.
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

Sprudelmax

Heute habe ich die Turm Zusatzpanzerung verbaut. Zuerst mal Bilder mit den eigentlichen ERA-Klötzen auf der Abstandspanzerung:

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/420001.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/420002.jpg" border="0">

Die Passung der Klötze war etwas schwierig, aber ich hab es dann ohne chirurgische Eingriffe hinbekommen.
Auf den nächsten Bildern sind dann auch schon die Gummilappen vor den Klötzen verbaut worden. Damit ist der Turm gleich doppelt so groß.

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/420003.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/420004.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/420005.jpg" border="0">

Weiter geht es dann entweder mit dem Inneren des Turms, mit dem Heck oder mit PEs für Turm und Wannen SLAT.
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

joH

Ziemlich beeindruckendes Teil. Trumpeter wird auch immer besser, wie es den Anschein hat.

Hoffentlich bringen sie auch noch ein neues BMP-2.

Danke übrigens auch für deinen Kommentar bezüglich der ET-Teile.

Gruß,
Johannes
Make Modellbauforen Great Again.

Tobias Bayer

Gefällt mir sehr gut soweit. Bin gespannt, wie es weiter geht.

Rafael Neumann

Zitat
... Auf den nächsten Bildern sind dann auch schon die Gummilappen vor den Klötzen verbaut worden ...

Hallo David,

haben diese Gummilappen wirklich die halbrunde Form beibehalten oder hätte man die auch noch ein wenig "bearbeiten" können, also eindellen, einreißen, komplett austauschen und durch Bleifolie ersetzen (weil die sich besser eindellen lässt) ?

Grüße
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Sprudelmax

Also diese Gummilappen waren eigentlich immer intakt auf den Bildern die ich kenne. Vielleicht etwas dünner aber vom Runterhängwinkel passt das schon im großen und ganzen.

http://warfare.be/0702ey70/update/feb2005/2/erab1.jpg" border="0">
Quelle:warfare.be

Die Gummilappen sind übrigens auch im ET Set enthalten, aber die Bausatzteile haben mir gut gefallen.
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

SchoeniR6

Hi

Die Gummilappen sehen am Modell leider viel zu dick aus. Die würde ich schon noch austauschen, oder zumindest dünner schleifen. Am Modell wirken die wie Panzerplatten aus dickem Stahl. Ansonsten eine spitzen Arbeit bisher. Klasse. Bin begeistert.

Gruß Daniel http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

Rafael Neumann

Hmh, jetzt sind sie natürlich schon verbaut, da wird die Korrektur schwieriger, weil man ja bei der Demontag alles kaputtmachen kann (kenne ich zur Genüge  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>).

Es war ja keine Kritik an den Dingern, mich interessierte nur, wie die tatsächlich ausgesehen haben. Um der verbeulten Optik noch ein wenig näher zu kommen, hätte man den ein oder anderen Lappen kurz in heißes Wasser tauchen und dann über eine Kante nach unten drücken können; aber so ist das auch in Ordnung.

Viele Grüße
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Sprudelmax

Also ich denke ich würde sie schon wieder abbekommen, aber ich persönlich finde die Dicke der Plastikteile eigentlich ganz passend. Sind ja dicke Gummilappen am Original. Die PE Teile finde ich da schon zu dünn.
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

Sprudelmax

Mit den PE-Teilen in meinem letzten Post meinte ich übrigens die ET-Teile, da sind die Lappen nämlich aus PE mit dabei.

Ich habe mich heute an dem ersten SLAT-Panel plus Halter am Turm versucht. War wirklich ein ganz schönes Gefummel, das eine Panel reicht mir für heute dann auch! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'>
Ich habe auch versucht das Teil zu löten, aber das wollte mir einfach nicht gelingen. Ich hatte auch kein Lötfett da, vielleicht ist es damit einfacher. Werde ich mir die Tage aber noch kaufen.
Deshalb habe ich am Ende dann doch alles mit Sekundenkleber verklebt. Leider konnte ich das Teil aber noch nicht am Turm verbauen, da hier erst noch zwei Spalten für die Plastikteile zugespachtelt werden müssen.

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/420893.jpg" border="0">

Und hier jetzt die Bilder des SLAT-Panels mit Halterungen und Abstandspanzerplatte. Der Ausschnitt in der Panzerplatte ist für den Antennensockel am Turm.

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/420894.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/420895.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/420896.jpg" border="0">

An der Panzerplatte fehlen an den 4 Löchern noch Schraubenköpfe und einer der Haltedrähte an der SLAT Panzerung ist auch noch zu lang. Wird aber beides noch korrigiert, habe ich aber leider erst nach den Fotos bemerkt.
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

Sprudelmax

Und weiter gehts. Das nächste SLAT-Panel, Zusatzpanzerplatte und Halter wurden verbaut. Das Ganze besteht jetzt schon aus über 40 Teilen!
Mit Patafix wurde das Teil jetzt auch mal am Turm probemontiert. Allerdings habe ich es etwas zu tief angesetzt.

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/421183.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/421184.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/421185.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/421186.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/421187.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/421188.jpg" border="0">
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

Rafael Neumann

Sieht gut aus, sauber geklebt.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Grüße
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...