Wolf

Begonnen von Transporter, 01. Mai 2007, 15:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Kerlchen

Hallo Matthias,

schön, dass es mit Deinem Wolf vorangeht.

Bilder von der Funkgerätehalterung im Wolf hast Du bestimmt, oder?

Für Bilder vom SEM 80/90 selbst sei Dir http://www.greenradio.de/b_sem90.htm" target="_blank">Green Radio empfohlen.

Beste Grüße

Thomas
Proud member of  M113-Mafia - Mein Blog http://reforgermodels.blogspot.com\" target=\"_blank\">REFORGER MODELS Update 25.11.2015

INetFreak

Hallo Thomas,

danke für den Link, die Bilder werden mir helfen. Für die Halterung habe ich ein paar, hoffe, dass diese ausreichen werden.

Gruß Matthias
in Bau:

Wolf MB 250 G
Hummer H2 Stretchlimo

fertig:

Fiat 500D; Werkstatt; Garage

*www.matthiasdrechsler.de*

INetFreak

Nabend,

wieder ein kleines Update von mir.

Nach der Grundierung habe ich mich nun dem Funkgerät gewidmet.

So richtig mag es mir noch nicht gefallen. Werd mir das morgen nochmal anschauen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6361643662303934.jpg" border="0">
Ansicht von hinten (alles nur probehalber aufgesetzt)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3137306361636638.jpg" border="0">
Ansicht von vorne
(Die grüne Farbe der Sitze bitte nicht beachten, diese wird noch geändert)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3933646635343565.jpg" border="0">
Funkgerät alleine


Leider warte ich immer noch vergebens auf die Lieferung meines "Nato-Green", so dass der Bau jetzt nur sehr langsam voran geht.

Hoffe, dass es bald schneller vorwärts geht.

Gruß Matthias
in Bau:

Wolf MB 250 G
Hummer H2 Stretchlimo

fertig:

Fiat 500D; Werkstatt; Garage

*www.matthiasdrechsler.de*

INetFreak

Guten Abend,

da wollte ich nach meinen absolvierten Prüfungen mich wieder an meinen Wolf machen, da passiert mir ein Fauxpas. Beim Umräumen meines Regales fiel mir ein dickes schweres Buch auf meine Garage, in der der Wolf geparkt war.

Und das Ergebnis sah dann so aus:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6535313566373134.jpg" border="0">

Danach ging es mir erstmal richtig ....

Nun habe ich die Karosserie soweit wieder repariert und bin nun dabei, für die Türen neue Scharniere zu bauen. Bilder hier von folgen später. Die Tage soll es dann auch an die erste Lackierung gehen.

Das einzige, was mir immer noch nicht so recht gelingt und gefällt ist das Funkgerät.

Wünsche noch einen schönen Abend.

Gruß Matthias
in Bau:

Wolf MB 250 G
Hummer H2 Stretchlimo

fertig:

Fiat 500D; Werkstatt; Garage

*www.matthiasdrechsler.de*

Transporter

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>
Das schöne ding. Aber auch gut zu hören, das du nicht aufgibst und dich ans reparieren gemacht hast. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/17.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':17:'> Zum wegschmeißen zu schade. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Gruß
"Ein Soldat ist der Letzte, der einen Krieg haben möchte. Er ist dann nämlich der Erste, der dabei ist."

BigA

OOOOH wirklich ein dummes Ding . Kenne ich aber aus eigener Erfahrung auch !!! Das kostet erstmal Beherrschung um den ganzen Kram nicht weg zu feuern !
Aber Deine Entscheidung ist sehr gut den bis jetzt schönen Wolf zu reparieren.

Gruß Alex
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/62/984362/120_3431646533386235.jpg\" border=\"0\">

INetFreak

Hallo,

es ging wieder weiter.
Zuerst wurden die gebrochenen Teile wieder zusammen geklebt und repariert. Zudem machte ich mich an die neuen Scharniere. Leider traten hier ein paar Probleme auf, da die Karosserie schon zu weit mit dem Unterboden verklebt war. Daher entschied ich mich, die Türen fest offen darzustellen.

Hier die ersten Fotos:

 http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3131336665646137.jpg" border="0"> http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6137393339373434.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6234653834333664.jpg" border="0"> http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6163643363393733.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6163363536333363.jpg" border="0"> http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6631303061333236.jpg" border="0">
(im Hintergrund mein zweites großes Projekt, der Umbau zweier Hummer H2 in eine Stretchlimo)

Nach der Reparatur ging es dann an die erste farbliche Gestaltung. Zuerst wurde der Unterboden lackiert, hier von habe ich aber keine Bilder gemacht, die kommen später noch.
Danach wurden die Felgen grün bestrichen und anschließend zusammen mit den Reifen verschmutzt, da der Wolf später verschmutzt dargestellt werden soll.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3835303364343465.jpg" border="0"> http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3736373761383734.jpg" border="0">

Als letztes bekam die Karosserie die erste Schicht grüne Farbe. Dies werde ich noch einmal machen...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3636376434626438.jpg" border="0"> http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6336356233306633.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6639313331336332.jpg" border="0"> http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6539636331366265.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3139636463666335.jpg" border="0">

Nun geht es so langsam an die Überlegungen, wie ich das Tarnmuster auftrage, da bin ich mir noch nicht so sicher, wie ich das machen werde.

Soweit erstmal wieder der Stand der Dinge. Bin wieder auf eure Meinungen gespannt.

Gruß Matthias
in Bau:

Wolf MB 250 G
Hummer H2 Stretchlimo

fertig:

Fiat 500D; Werkstatt; Garage

*www.matthiasdrechsler.de*

INetFreak

Nabend zusammen,  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

man mag es ja kaum glauben, aber nach über einem halben Jahr geht es hier auch mal wieder weiter. Erschreckend habe ich festgestellt, dass ich nun seit 3 Jahren am bauen bin (mit ziemlich langen Pausen, wegen Bachelorthesis schreiben und verteidigen, etc.)
Zwischen durch erstellte ich aber noch meine Werkstatt und Garage, in dem der Wolf öfter mal geparkt wird http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/30.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':30:'>
 
Nach dem der Wolf im September seinen ersten Anstrich bekam, machte ich mich an die Plane. Hier habe ich überlegt, wie ich es anstellen kann, eine Plane zu erstellen, die man auch abnehmen kann, um in den Wolf reinzuschauen. Nach ersten Versuchen mit Taschentuch und Leim (zu instabil) entschied ich mich, den Wolf zu vermessen und mit Plastikplatten die Plane darzustellen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3636623836356363.jpg" border="0">

Da mir die reine Darstellung überhaupt nicht gefiel, entschloss ich mich, nun mit einer Wasser-Holzleim-Mischung und einem zurechtgeschnittenen Taschentuch die Plane realistischer darzustellen und mit einigen Falten zu versehen. Ich muss sagen, nach dem Trocknen sieht das meiner Meinung nach schon sehr realistisch aus. Und der Vorteil ist, dass die Plane sehr stabil und abnehmbar ist.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6131646339326531.jpg" border="0">
Noch nass...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3139653261616334.jpg" border="0">
... und getrocknet ...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3233343030613962.jpg" border="0"> http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6164386132356230.jpg" border="0">
... zurechtgeschnitten und probehalber aufgesetzt ...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3363333764366539.jpg" border="0">
... und grundiert.

Nach der ersten Grundierung stellte ich fest, dass ich noch ein zweites Mal grundieren muss.
Als nächstes möchte ich mit Draht die Ösen darstellen, mit der die Plane festgehalten wird. Dazu soll die Plane Löcher bekommen. Hat wiederum den Vorteil, dass ich die Plane fest auf die Karosserie setzen kann und es damit kein verrutschen gibt.

Zu guter Letzt habe ich dann die Karosserie noch ein zweites mal besprüht.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3663333835623432.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6238653162636439.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6133393661666366.jpg" border="0">

Was mir noch Kopfschmerzen bereitet, wie ich das Tarnmuster auftragen soll. Ich habe versucht, ein Tarnmuster zu finden. Aber leider fand ich nur eins für den langen Wolf.

Ich hoffe, dass es bis zum nächsten Schritt nicht wieder so lange dauert...  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Auf Kritik und eure Meinung bin ich sehr gespannt.

Viele Grüße,
Matthias
in Bau:

Wolf MB 250 G
Hummer H2 Stretchlimo

fertig:

Fiat 500D; Werkstatt; Garage

*www.matthiasdrechsler.de*

Kaffeepause

Also Rocky in der 12. Runde ist ja garnix im Vergleich zu deiner Standhaftigkeit!

Mal gaaaanz abgesehn von deinen Fähigkeiten im Scratchen muss man dir neben deiner Geduld dich jetzt schon so lange mit dem Wolf zu befassen auch hoch anrechnen, dass Du nach dem Umfall das Ding nicht in die Ecke gefeuert hast.

Und auch wenn´s jetzt 35er Wölfe im Laden gibt, deiner hat was, was die ganz sicher mal net haben: Cojones  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'>


Weiter so Matthias!!!

INetFreak

Guten Abend,

in der vergangenen Woche ging es wieder weiter.
So langsam biegt der Wolf auf die Zielgerade ein, obwohl es noch jede Menge zu erledigen gibt.

Nachdem ich beim letzten Mal die Plane mit dem Taschentuch erstellte und wurde diese dann grün lackiert. Anschließend habe ich mir überlegt, wie man diese noch weiter aufpeppen und realistischer darstellen kann.
So habe ich mit dünnem Draht und einem Zahnstocher die Ösen erstellt, mit der die Plane befestigt wird. Nach 36 Ösen fing ich an, an der Karosserie die Löcher zu bohren. Von 36 bohrte ich jedoch nur 24, da ich die 12 Löcher oberhalb der Frontscheibe nicht bohrte (zu instabil). Mit dem Ergebnis bin ich soweit zufrieden.

Hier aber erst mal die Bilder:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3334396435386636.jpg" border="0">
Zunächst einmal die Plane grün lackiert ...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3137666164316264.jpg" border="0">
... anschließend, die gebohrten Löcher an der Karosserie (9 von anfangs 36) ...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3239633563373165.jpg" border="0">
... und die Löcher in der Plane. ...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3532613135393563.jpg" border="0">
... Eine erneute Passprobe, ...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3464323933353533.jpg" border="0">
... bevor die erstellten Ösen, ...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3965366261626436.jpg" border="0"> http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6533623633313364.jpg" border="0">
... an der Karosserie befestigt wurden.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3032633035623364.jpg" border="0">
Zu guter Letzt eine erneute Passprobe, bei der fast alle Ösen in den Löchern sitzen.


Der nächste Schritt bestand dann in den Überlegungen und Vorbereitung für die nächste Lackierung. Zuerst wurde die Karosserie verklebt, so dass innen keine braune oder schwarze Farbe in den Innenraum gelangen konnte.
Zusätzlich wurde der Grill mit den verklebten Lampen noch angebracht.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6333623336333331.jpg" border="0">

Nach vielen Überlegungen, wie ich am besten das Tarnmuster aufbringen könnte (Abkleben mit Tamiya-Band, etc.), fiel mir ein, dass ich noch von Revell den " Airbrush-Masking-Film" hatte. Eine dünne Folie, die man passend zurecht schneiden konnte.
Anhand von meinen Originalfotos habe ich das Tarnmuster auf eine Skizze gebracht, die dann als Unterlage für die Folie diente.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3931343834316138.jpg" border="0">
Links mein Wolf, rechts das Tarnmuster skizziert.

Auch dieser Bereich war für mich wieder absolutes Neuland.
So brauchte ich circa 2 bis 3 Stunden, das Muster zurecht zu schneiden und aufzukleben, dass dann wie folgt aus sah:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3464393162653735.jpg" border="0">

So konnte ich den Wolf nun braun lackieren.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6464346165316661.jpg" border="0">
Dank des schönen Wetters und der warmen Sonnenstrahlen trocknete die Farbe ziemlich schnell, so dass ich gleich weiter machen konnte.

Wieder abgekleben und dann schwarz lackieren. Glücklicherweise reichte die Farbe gerade noch so...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6237353462653736.jpg" border="0">


Dank der schnellen Trockenphase konnte ich die Folie dann wieder abziehen.
Ehrlich gesagt war ich darauf ziemlich gespannt, wie das Ergebnis aussah. Schon beim Abziehen konnte ich meinen Augen kaum trauen und mein Glück kaum fassen, denn das Ergebnis war mehr als zufriedenstellend.

Aber seht selbst:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6665643433303231.jpg" border="0"> http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3232363737366535.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3432633432333236.jpg" border="0"> http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6537623761323636.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3738303035336664.jpg" border="0">

Meine Worten waren: "Geil, einfach nur herrlich."

Als nächstes soll der Wolf erst mal 1 bis 2 Tage pausieren und richtig durchtrocken. Dann werden die Kanten, die durch die Folie entstanden sind, weggeschliffen.
Anschließend werden an die Plane noch die "Halterungen" befestigt (dessen Name mir gerade nicht einfallen möchte), die durch die Ösen gezogen werden, damit die Plane fest ist.

Soweit der Stand der Dinge.
Jetzt seid ihr dran.

Viele Grüße,
Matthias
in Bau:

Wolf MB 250 G
Hummer H2 Stretchlimo

fertig:

Fiat 500D; Werkstatt; Garage

*www.matthiasdrechsler.de*

INetFreak

Guten Abend,

auch wenn die WM angefangen hat, habe ich nebenbei an meinem Wolf weitergemacht.

Angefangen habe ich mit den Halterungen für die Plane. Ein Taschentuch wurde in Leim getränkt und nachdem es trocken war, lackiert. Anschließend in dünne Streifen geschnitten und mit Leim an der Plane befestigt.
Danach ging es an die Fenster in der Plane. Zuerst wollte ich diese mit Klarplastiksheet machen, aber dann fiel mir ein, dass ich noch Autoschutzfolie besitze. Nach insgesamt siebenmal übereinander kleben war die nötige Dicke erreicht und es konnte eingeklebt werden. Für hinten entschied ich mich, die aufgerollte Plane darzustellen, um später auch besser hinschauen zu können. Ich persönlich bin so zwar nie gefahren, aber es soll einige gegeben haben...

Hier erst mal die Fotos:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6337666562373239.jpg" border="0"> http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3439336231343830.jpg" border="0"> http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6530326537656138.jpg" border="0"> http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6636323733303964.jpg" border="0"> http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6562323134666537.jpg" border="0">

Die Plane ist soweit nun fertig. Nun ging es mit diversen Kleinteilen weiter. Da mein Wolf ja ein Funkgerät hatte, brauchte ich noch die Antennenhalterung.  Erstellt habe ich die unter anderem mit verschiedenen Lutscherstielgrößen. Danach mit einem Draht versehen, grundiert und lackiert und zu guter Letzt an der Kanisterhalterung angeklebt.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3234663539306663.jpg" border="0"> http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6330303535633966.jpg" border="0"> http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6566356137616661.jpg" border="0">

Dann habe ich den Feuerlöscher angestrichen und mit Decals versehen, die ich aus der Decalkiste gekramt hatte. Das gleiche habe ich mit dem San-Kasten gemacht.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6533363963393635.jpg" border="0"> http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3566323463313631.jpg" border="0">

Die Lampen in der Stoßstange wurden mit Alclad Chrom grundiert und die Reflektionslichter mit Rot lackiert.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3265623335653135.jpg" border="0">

Noch eine Übersicht über die behandelten Kleinteile:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3738616233373339.jpg" border="0">

Zum Schluss habe ich an der Heckklappe noch das Band angebracht, damit die Tür nicht zu weit geöffnet werden kann.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3662333635353131.jpg" border="0">

Als nächstes soll es dann so langsam an die Inneneinrichtung gehen, lackieren und einbauen...

Schönen Abend noch und viel Spass bei der WM.

Gruß Matthias
in Bau:

Wolf MB 250 G
Hummer H2 Stretchlimo

fertig:

Fiat 500D; Werkstatt; Garage

*www.matthiasdrechsler.de*

BigA

Schön das es weiter geht.

Allerdings weiß die Plane und der Verlauf der Tarnung nicht wirklich zu überzeugen.

Gruß Alex
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/62/984362/120_3431646533386235.jpg\" border=\"0\">

INetFreak

Hallo Alex,

was genau meinst du damit, dass die Plane und der Verlauf der Tarnung nicht wirklich überzeugen? Vom Aussehen her?

Die Tarnung habe ich genau von meinem Wolf "kopiert"...

Gruß Matthias
in Bau:

Wolf MB 250 G
Hummer H2 Stretchlimo

fertig:

Fiat 500D; Werkstatt; Garage

*www.matthiasdrechsler.de*

BigA

Naja ich finde halt an der plane sieht man den "Kastenaufbau" zu deutlich und der Tarnverlauf auf dem Planendach ist auch nicht wirklich dem Fleckenplan entsprechend.

Gruß ALex
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/62/984362/120_3431646533386235.jpg\" border=\"0\">

INetFreak

Hi Alex,

für die Hinweise bin ich dir sehr dankbar. Nur so, denke ich, kann das Modell nur noch besser werden.

Auf dem Planendach habe ich das Muster mehr zufällig aufgebracht, da ich davon kein Bild hatte. Werde das aber nochmal überarbeiten.
Weiteres Problem war (für mich), dass ich keine Tarnmuster für kurze Wölfe im Internet gefunden habe. Leider nur für den langen Wolf.

Das mit dem "Kastenaufbau" kommt meiner Meinung durch das Makro der Kamera mehr rüber, als wenn man das Modell vor sich stehen hat.
Ob ich hier die Plane aber noch mal ändere, weiß ich nicht so genau, mal schauen...

Für weitere Kritik und Ratschläge bin ich jederzeit offen und dankbar.

Gruß Matthias
in Bau:

Wolf MB 250 G
Hummer H2 Stretchlimo

fertig:

Fiat 500D; Werkstatt; Garage

*www.matthiasdrechsler.de*