Ural 375

Begonnen von amg86, 07. Dezember 2012, 20:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

amg86

Hallo Leute,
wollte hiermit meine neue Baustelle eröffnen.. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Die Sache sieht folgendermaßen aus:

-Grundbausatz ist mein liebling LKW von Revell Ural 4320
-Umbausatz auf Ural 375 von Panzershop
-Ätzteile von der Firma Eduard für Ural 4320
-Resinräder von der Firma weiß ich nicht mehr.. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>

Ich hoffe ich finde genügend Zeit, um dieses Thema zu Ende zu bringen.. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>

Grüßle
Paul

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/92/1294292/3966306565356535.jpg" border="0">




Im Bau:

einiges..))

amg86

kleiner Update.

Der Motor von Panzershop sieht einfach klasse aus. Die Getriebe möchte ich von dem Zil 157 einbauen.

http://up.picr.de/12751984ch.jpg" border="0">

http://up.picr.de/12751987zp.jpg" border="0">

http://up.picr.de/12751988fz.jpg" border="0">




Im Bau:

einiges..))

Hetzer1

Moin http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Modernes ist zwar nicht so meine Baustelle aber viele Sachen gefallen mir.Dazu zählt auch dieser schwere LKW http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Das wird bestimmt interessant und ich werde Deine Baustelle weiter verfolgen!!!

Gruß von der Ostsee,Markus
In der RUHE liegt die KRAFT!!!

amg86

Hallo Markus,

Freut mich, dass dieser LKW nicht nur mir sehr gefällt..;)
Ich hoffe, dass das Projkt nicht allzulange dauert..)))


Gruß

Paul
Im Bau:

einiges..))

amg86

Guten Abend liebe Modellbaufreunde,

anbei ist ein großer Update..)))

Also ich habe mir das ganze Projekt wieder umgedacht und etwas fereinfacht.
Ab jetzt baue ich, wie auf den Fotos zu sehen ist nicht den Ural 375 sondern den 4320.
Die ganzen Zurüstteile bleiben für mein nächstes Projekt erhalten. Für diesen Ural habe ich aber andere Räder genommen, weil die von Revell nicht zu gebrauchen sind

Aus dem Kram soll ein Dio mit Uaz 469 gebaut werden. Die Idee ist, dass der Ural zu verkaufen sei und die Kollegen im Uaz den Ural anzuschauen gekommen sind...:)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/92/1294292/3635366333636665.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/92/1294292/6537663966653166.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/92/1294292/3033656538363132.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/92/1294292/6565393632376130.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/92/1294292/3336363934343130.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/92/1294292/3731636338346338.jpg" border="0">

Grüße

Paul
Im Bau:

einiges..))

Hetzer1

Moin Paul http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Schön das es weiter geht http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'> Die Räder sehen echt beeindruckend aus,die machen was her!!

Gruß von der Ostsee,Markus
In der RUHE liegt die KRAFT!!!

amg86

Abend Markus,

schön, dass es wenigstens einem meine Arbeit gefällt.. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

also habe heute bisschen was gemacht. Da ich was neues ausprobieren wollte, habe ich das Führerhaus mit einer Plane aus Green Stuff abgedeckt. Das ist meine erste Erfahrung mit dem Zeug.

nun paar Bilder....

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/92/1294292/3531626335363939.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/92/1294292/6239633636343239.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/92/1294292/3566366333613938.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/92/1294292/3732363037663365.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/92/1294292/3230616535613631.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/92/1294292/6231313662343264.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/92/1294292/3830666265643037.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/92/1294292/3934303466333363.jpg" border="0">
Im Bau:

einiges..))

plastiktruck

Ich schaue Dir auch über die Schulter da ich schon einen gebaut habe und momentan einen im Bau bei kalten krieg baue , aber momentan ist ja noch nicht viel zu sehen bei deinen Bau. aber sag mal die Plane wird doch nach der Lackierung aufgebracht oder was ist das für Zeug das Green Stuff ? Werde auf jedenfall weiter dran bleiben.



Viele haben ein(en) Laster.....ich hab mehrere !

http://www.plastiktruck.de\" target=\"_blank\">http://www.plastiktruck.de

amg86

Plastiktruck:
Also das ist Green Stuff, welchen ich für Planne benutzt habe. Die Planne wird so lackiert, wie es auf den Bildern aussieht. Ich denke nicht, dass ich das Zeug vom Modell runterkriege. Ich hoffe über die Weihnachten wird das Modell fertiggestellt..
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Im Bau:

einiges..))

plastiktruck

wie willst du das Modell denn lackieren wenn du das grüne Zeug nicht mehr runterbekommst ? Hättest doch erst alles Lackieren sollen.
Viele haben ein(en) Laster.....ich hab mehrere !

http://www.plastiktruck.de\" target=\"_blank\">http://www.plastiktruck.de

amg86

Also das Führerhaus kann ich ja abnehmen und es wird in grün lackiert. Die Plane wird auch entweder grün oder schwarz sein. Ich werde erst einmal das Führerhaus samt Plane in eine Farbe lackieren und dann durch Aufhellen/Abdunkeln die Plane hervorheben. Also das wird kein Problem sein..;))



Im Bau:

einiges..))

blumikus

Hallo,

die Reifen sehen irgendwie ganz schön dick aus, eher wie Ballonreifen, für einen URAL eher untypisch...

Andreas
http://www.modell-art.de\" target=\"_blank\">Modell-Art
> - NVA Modellbau - <

FREDO

Sind beim Uri eher untypisch gewesen... Aber es gab sie so... Scheinen die vom KrAZ zu sein, die kleiner und voluminöser sind. Die Größenverhältnisse zum Uri-Reifen machten mich schon etwas stutzig...

amg86

Guten Tag zusammen,

ja, das sind nicht die Reifen die bei NVA Ural´s anzutreffen sind. Das sind die Reifen, die mehr bei den stärkeren Motoren wie V8 Diesel eingesetzt werden. Das sind keine Kraz Reifen sondern ID-P284 und diese werden bei dem Kraz definitiv nicht eingesetzt.
Bei den heutigen Varianten sind die reifen durchaus üblich.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/92/1294292/6232353631623765.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/92/1294292/3439373430663232.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/92/1294292/3933386134356166.jpg" border="0">

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Im Bau:

einiges..))

FREDO

Aha, wieder was gelernt: Danke!

Aber eben die gewohnten Großgummis vom NVA-Uri ware es nicht...