Figuren bemalen Grundausstattung?

Begonnen von Gfr.Asch, 27. Dezember 2014, 17:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gfr.Asch

Heyho alle zusammen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

da ich mich nun gerne näher mit dem Thema Figuren bemalen beschäftigen möchte bzw richtig (meine letzten Figuren sind wohl gut 7-10 Jahre her) hätte ich eine Frage. Es gibt ja von Vallejo die Farbensets Panzer Aces! Hat da jemand Erfahrung mit bzw eurer Einschätzung nach, würden diese Sets für graue Uniformen und Tarnuniformen wohl für den Anfang reichen? Ich würde mir auch noch ein Farbenset von Vallejo mit 8 Farben für die Gesichter kaufen wollen. Und hat noch jemand ne Idee was man noch zur Grundausstattung braucht um vernünftig Figuren bemalen zukönnen, bzw was man noch haben sollte?

Grüßle Sven  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

Trigger1984

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'> Tag...

Ich decke mich auch gerade mit Farben zur Figurenbemalung ein und habe diese Farbsets auch schon entdeckt. Allerdings finde ich sie recht teuer. Klar, es gibt jeweils den Grundfarbton und die dazugehörigen "Lichter" als vorgemischte Farbe aber seien wir mal ehrlich, mit einer Grundfarbe und jeweils einem hellen und einem dunklen Farbton lassen sich problemlos Schatten und Lichter mischen.

Lange Rede kurzer Sinn, ich orientiere mich am Figurenbemalungs-Guide von Thorsten Wöhrmeyer den du hier findest: panzer-modell.de - Tips & Tricks - Figuren und Figurenbemalung

Für die Bemalung von Hautpartien z.B. sind 3 Farben völlig ausreichend, ein 8-Farben-Set halte ich für übertrieben, das ist was für Profi-Figurenmaler.




Viele Grüße aus dem fernen Shanghai!

Matthias

Hauptmann_S

Also meiner Meinung nach sind die Panzer Aces Sets für die einzelnen Uniformtypen eine sehr gute Grundlage, um gute Ergebnisse zu erzielen. Sicherlich braucht man für den Anfang erst einmal bei der Gesichtsbemalung wirklich nur drei Farben.... eine Base, ein Highlight und eine Schattenfarbe. Wie überall, lassen sich daraus schon sehr gute Ergebnisse erzielen. Ich persönlich finde die Sets von AK Interactive auch äußerst gelungen. Diese lassen sich sogar mit dem entsprechenden Verdünner in der Airbush verarbeiten, so dass du die ersten Schritte bei Schatten und Highlights sogar aufsprühen kannst. Ein guter Ratgeber hierfür ist das Heftchen von AK Interactive über die Panzer Uniforms. Zur Grundausstattung ist zu sagen: neben den Panzer Aces Sets, die die richtigen Grundfarben für die einzelnen Uniformen enthalten, würde ich noch schwarz, weiß und eine braune Farbe, wie zum Beispiel 872 von Vallejo empfehlen. Dazu kommen noch Metalltöne für Koppelschlösser, Gewehrmetallteile und nicht zu vergessen Töne für Leder von Schuhen. All das gibt es in fertigen Sets.

Ich selber habe zig Farben von Vallejo - ich mische halt lieber selber und individuell...aber für den Anfang reichen die Sets.

Zum Preis: der ist auch nicht höher als wenn du dir die Farben einzeln kaufen würdest. DU musst halt selber entscheiden, wie viele Variationsmöglichkeiten du von Beginn an haben willst. Bei der Haut reichen vielleicht drei, bei Uniformen möglicherweise nicht....

Nicht zu vergessen das destillierte Wasser und einen Trocknungsverzögere, sowie eine selbstgebaute Nasspalette...

Learning by doing ist immer nett - ich persönlich habe einen Quantensprung gemacht als ich einen  Workshop mit einem Figurenmaler besucht habe. Das hat mich weitergebracht als alles Üben vorher.

Viel Erfolg !

Joefi

Hallo Sven,

ich möchte dir die Massive Voodoo Seite an Herz legen :

massivevoodoo.blogspot.de/2009/10/tutorial-overview.html#theory

Der Blog ist tatsächlich Klasse und beantwortet vielleicht viele deiner Fragen.

Zu den Farbensets :  Die sind z.Zt. stark in Mode. Jeder Hersteller hat da verschiedene Sets im Programm. Ob man zig Farbtöne braucht hängt auch stark vom Maßstab ab. Je größer desto feiner kann man Lichter und Schatten ausarbeiten.

Gruß
Jörg

Gfr.Asch

Nabend  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

ersteinmal Dankeschön für die helfenden Antworten  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'> Was die Ausstattung anbelangt denke ich mir das so, ich muss nicht jede farbe oder was weiß ich gleich da haben, halt eine solide Grundausstattung damit ich loslegen kann. Kann ja auch sein das es mir kein Spass macht, oder ich was Figuren anbelangt völlig Talentfrei bin http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> darum denke ich reichen diese Sets für den Anfang!

@ Hauptmann_S,

dann werde ich mir diese Sets mal zulegen plus ein paar Farben für Metalle, Leder und so weiter. Ich vergesse alles was ich weiß über Figurenbemalung (ist eh nicht viel, zu lange her) und fange komplett bei null an. So einen Workshop würde ich auch gerne einmal besuchen, allesdings findet hier im hohen Norden derlei nichts statt, zumindestens wäre mir nichts bekannt. Die Sets von AK werde ich mir aber vorher auch noch mal ansehen, danke für den Tipp!

@Joefi,

jepp hab davon schon gehört, werde ich mir mal genauer ansehen.
Jeder Tipp ist da hilfreich!

Grüßle Sven

Trigger1984

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

Habe mir gestern mal nach Vorlage der von mir genannten Seite die Farben für Gesichter und Hände sowie für USA Panzer- und Infanterieuniformen sowie für Britische Standarduniform bestellt.

Werde meine Bemalversuche damit dann hier einstellen. Wird das erste Mal sein dass ich mich so intensiv um Figuren kümmere...

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>
Viele Grüße aus dem fernen Shanghai!

Matthias

Gfr.Asch

Hi Trigger,

cool, ja das mach mal, ich stelle wenn es soweit ist meine ersten neuen versuche dann hier auch ein  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Grüßle Sven

Trigger1984

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

Aber nicht zu viel erwarten...  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>

Hab noch nie wirklich intensiv Figuren bemalt.
Viele Grüße aus dem fernen Shanghai!

Matthias

Katjuscha

Hallo zusammenm,

zu den genannten 3 Grundtönen für Haut empfehle ich noch Weiß, Schwarz, Rot und, wenn ein kalter Grundcharakter erwünscht ist, Violett sowie Blau zu besorgen.
Weiß mit Hautfarbe und Rot für die Augen,
Schwarz oder ein dunkles Braun für die Pupille sowie für die Augenlieder & -brauen,
Rot mit Hautfarbe für die Lippen.
Als Lasur (nur sehr leicht deckende Farbe) kann man mit Rot den Nasenflügeln, Kinn, Wangen und Stirn Leben einhauchen.
Für ein "kaltes" Ergebnis kann man noch mit Violett die Wangen und Kinn noch an den äußeren Partien lasieren.
Mit Schwarz und Hautfarbe kann man einen guten 3-Tagebart erzeugen, welcher mit lasierendem Blau in den tieferen Bereichen noch verstärkt werden kann.


Ich hoffe, das konnte helfen.

Gruß Philip http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Gfr.Asch

Hi Philip,

damit helfen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>  das geht ja schon voll ins eingemachte, soweit bin ich noch lange nicht, möchte aber die Techniken natürlich gleich von Anfang an richtig erlernen sonst könnte ich mir einen "Neuanfang" ja sparen. Ein Workshop oder so wäre schon was feines aller learnig by doing" ...aber wie ich schon schrieb stehe ich hier was das anbelangt auf verlorenem Posten  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Grüßle Sven