Autor Thema: Mal was anders von mir ohne Flügel  (Gelesen 2522 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline johnatan

  • Feldwebel
  • *
  • Beiträge: 526
Mal was anders von mir ohne Flügel
« am: 20. Dezember 2007, 20:58 »
Hallo zusammen  '<img'> ,

Da ich mal Lust hatte etwas anders zubauen außer immer Flugzeuge in 1:32,habe ich mich entschlossen dieses mal ein Helicopter
in 1:35 zubauen  ':18:'  ':D' .
Die Formen sind eigentlich von MRC  und werden jetzt von Italeri und Academy in 1:35 verkauft da so viel ich weiß MRC vor einigen
Jahren pleite ging.
Der Bausatz liegt bei mir bestimmt schon einige Jahre im Regal mit dem von mir damals dazu gekauften Cockpit Set von
Verlinden.
Wie immer habe ich mit dem Cockpit angefangen und auch schon
fast fertig aber genug geredet seht selber wie es geworden ist .









Sodele das wars mal wieder von mir ,hoffe das Cockpit gefällt bis jetzt ':D'

grüße Bernd  ':14:'

Offline skywalkerxy

  • Major
  • *
  • Beiträge: 2384
  • Major
Mal was anders von mir ohne Flügel
« Antwort #1 am: 20. Dezember 2007, 23:18 »
Hey Bernd!

Da verwöhnst du uns ja scheibar wieder mit einem absolutem Sahnestück wenn der Rest so wird wie das Cockpit. Und Flügel hat die Cobra ja auch, wenn auch nur Stummelflügel ';)'
Wird bestimmt wieder nen richtig schöner Baubericht wie ich dich kenne ';)'

Gruß Maik

Offline Klaus Lotz

  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 7906
  • General
Mal was anders von mir ohne Flügel
« Antwort #2 am: 21. Dezember 2007, 00:22 »
Horrido Bernd,

bin mal gespannt, wie es so wird, obwohl Drehflügler ja nicht so meine Baustelle sind, werde ich den Baubericht doch mit Spannung verfolgen.

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

Offline Theoden

  • Oberstabsgefreiter
  • *
  • Beiträge: 249
Mal was anders von mir ohne Flügel
« Antwort #3 am: 21. Dezember 2007, 08:16 »
Auf Deinen Baubericht freu ich mich wirklich! Eine Cobra zu bauen schwirrt auch schon länger in meinem Kopf rum und ich werde mir sicher ein oder zwei Kniffe von Dir abgucken!

Bis dahein, viel Spaß beim Bau!

Offline johnatan

  • Feldwebel
  • *
  • Beiträge: 526
Mal was anders von mir ohne Flügel
« Antwort #4 am: 23. Dezember 2007, 23:33 »
Hallo zusammen  '<img'> ,

schön das euch mein Baubericht über meine Cobra bis jetzt gefällt ,viel dank für euer Lob das tut einem immer gut wenn man sieht
das auch andere das gefällt was man macht  ':18:'  ':D'

Heute möchte ich euch mal zeigen was ich bisher noch so alles gemacht habe.Da ich meine AH-1W Cobra im
geparkten zustand bauen oder besser darstellen möchte habe ich erst einmal die Abdeckteile für die
Turbineneinlässe und die Auslässe  aus Schablonen angefertigt und danach auf Plastiksheet übertragen
und ausgeschnitten.Man muß sie aber dennoch nach schleifen und immer wieder trocken anpassen damit
sie auch genau passen.Natürlich kommen später auch noch Griffe dran.
Ok mal wieder genug gequasselt ,hier mal ein paar Fotos.

Hier die Turbineneinlässe und Auslässe die mit Plastiksheet geschlossen sind um den Abdeckschutz darzustellen .
Darunter auch die zwei Schablonen die ich angefertigt habe um die Abdeckungen auf das Plastiksheet
übertragen zu können um diese dann ausschneiden zu können.

 

Hier der zusammen geklebte Rumpf



Hier das LAAT-Laserzielgerät und den Typischen Schutzabdeckungen wenn sie abgestellt ist .
Auch dieses System ist in dem Verlinden Set dabei mit samt den Fotoätzteilen .



Hier nun die Hauptbewaffnung der Cobra die 20-mm-M179 mit drei Rohren im Bündel.
Auch diese ist im Verlinden Set dabei also schon eine Menge was da so alles dabei ist für damals gerade mal 24-25 D-Mark


So das war es mal für heute mal sehen was ich heute alles so mache  ':D'

Zu letzt wünsche ich euch allen hier eine Frohe Weihnachten  ':18:'  '-hand'

grüße Bernd  ':14:'

Offline wofi

  • Feldwebel
  • *
  • Beiträge: 552
Mal was anders von mir ohne Flügel
« Antwort #5 am: 24. Dezember 2007, 10:18 »
Hallo Bernd,

Deine Cobra nimmt ja schon richtig Formen an. Mir gefällt,
dass Du die Abdeckungen machst. Das bringt doch gleich etwas Abwechslung. Welche Farbe werden die denn bekommen ? Rot ?

Viele Weihnachtsgrüße

Wolfgang
wofi

  • Gast
Mal was anders von mir ohne Flügel
« Antwort #6 am: 24. Dezember 2007, 14:30 »
Hey, das schaut wirklich toll aus.
Das macht neugierig auf Weiteres aus Deiner Hand. Wenn ich doch auch nur mal soweit wäre.
Naja, auf diesem Wege allen noch ein frohes Fest mit den richtigen Geschneken unterm Baum.

Andreas

  • Gast
Mal was anders von mir ohne Flügel
« Antwort #7 am: 24. Dezember 2007, 14:31 »
'<img'> OHA, das sollen natürlich GESCHENKE sein,

Gruß Andreas '<img'>

Offline Commander JJ

  • Hauptfeldwebel
  • *
  • Beiträge: 748
Mal was anders von mir ohne Flügel
« Antwort #8 am: 25. Dezember 2007, 15:01 »
Hi,
super, das gefällt ja ausgesprochen gut. Die vielen Details sind eine echte Werbung für diesen Großmaßstab. Und das Verlinden-Set ist anscheinend sein Geld wert -das soll ja nicht immer der Fall sein.
Ich würde probieren den Gurten eine etwas andere Farbe oder zumindest über die Alterung einen anderen Eindruck zu geben - sie heben sich für mich nicht genug vom Untergrund ab - das ist aber eine Geschmacksfrage.

Auf alle Fälle weitermachen
JJ
was tun, wenn am ende des abends noch so viel bausätze übrig sind?

Offline johnatan

  • Feldwebel
  • *
  • Beiträge: 526
Mal was anders von mir ohne Flügel
« Antwort #9 am: 26. Dezember 2007, 18:38 »
Hallo alle zusammen  '<img'> ,

schön das euch bisher meine Cobra gefällt ':18:' ,das ist ein wirklicher ansporn  ':18:' .

@wofi, die Abdeckungen bekommen natürlich rot soll ja eine Signalfarbe sein und die Abdeckungen anzeigen so das man sie auch sieht und sie nicht vergisst zu entfernen ':31:'  ';)'

@Nachtjäger,habe heute noch ein tolles Geschenk bekommen
die HE-162 von Revell in 1:32 und das dazugehörige  Detail Set von
Aires mi8t Cockpit,Fahwerksschacht,Rädern und vielem mehr:26:.

@CommanderJJ, die Gurte habe ich schon mit einer etwas dunkleren Olive Drub Farbe bemalt  ':18:'

Heute möchte ich euch mal die Abdeckungen zeigen die ich angefertigt habe.Ich wusste garnicht wie viele verschiedendieser Abdeckungen es gibt ,sind schon einige .
Na genug geredet mal sehen ob sie euch so gefallen
Natürlich werden sie auch noch gealtert.




Ist leider nicht viel was ich bisher gemacht habe aber ihr wisst ja selber das man in diesen Tagen nicht gerade viel Zeit für den
modellbau hat ':p'  ':31:'

grüße Bernd  ':14:'

Offline MiniMe

  • Leutnant
  • *
  • Beiträge: 1116
  • Feldwebel
Mal was anders von mir ohne Flügel
« Antwort #10 am: 27. Dezember 2007, 21:04 »
Hallöle '<img'>

Klasse Arbeit bis jetzt.
Daher ein verdientes ':11:'
Mehr brauche ich nicht zu sagen.

Gruß Oli ':biggrin'
Klagt nicht. Kämpft!
Klasse statt Masse!

Offline wofi

  • Feldwebel
  • *
  • Beiträge: 552
Mal was anders von mir ohne Flügel
« Antwort #11 am: 28. Dezember 2007, 08:41 »
Hallo Johnatan,

na, die Abdeckungen sehen ja wirklich schon super aus. Mach auf alle Fälle weiter so.

Grüße

Wolfgang
wofi

Offline johnatan

  • Feldwebel
  • *
  • Beiträge: 526
Mal was anders von mir ohne Flügel
« Antwort #12 am: 29. Dezember 2007, 16:42 »
Hi ihr zwei  '<img'>

vielen Dank für die aufbauenden Worte  ':18:' .Ich hoffe doch sehr das ich bald wieder an den Bausatz komme ,zur Zeit ist es etwas knapp mit meiner Zeit .Dennoch werde ich zusehen das ich ab und zu mich dran setze ,den ich mag es eigentlich nicht wenn ein Bausatz zu lange ungebaut herum liegt  ':18:'  ';)' .
Meist gehen da dann doch Teile verloren  ':p'  ':18:'

grüße Bernd  ':14:'

Offline johnatan

  • Feldwebel
  • *
  • Beiträge: 526
Mal was anders von mir ohne Flügel
« Antwort #13 am: 01. Januar 2008, 15:44 »
Hallo zusammen und allen ein frohes neues Jahr  '<img'>

so nach doch etwas längerer Zeit will ich heute mal zeigen was ich
gestern so noch alles an meiner Cobra gebastelt habe.Es ist zwar nicht viel aber ich war froh das ich wenigstens mal wieder etwas
Zeit hatte an ihr zu basteln ':18:'  ':D'









So ich hoffe  es ist nicht zu wenig was zeige  '<img'>  ':31:' aber ich
denke in nächster Zeit werde ich mehr machen wenn ich dazu komme ':wink'

grüße Bernd  ':14:'

Offline wofi

  • Feldwebel
  • *
  • Beiträge: 552
Mal was anders von mir ohne Flügel
« Antwort #14 am: 01. Januar 2008, 16:58 »
Hallo Bernd,

schön zu sehen, wie die Cobra immer mehr Formen annimmt. Ich werde den weiteren Bau mit Spannung verfolgen.

Viele Grüße

Wolfgang
wofi