LKW gl leicht "Wolf" Revell 3069

Begonnen von Kerlchen, 22. Mai 2008, 20:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

axel1954

Eben bei mir eingetrudel, Dose auf und Spritzlige begutachtet?
Ein großes wow für Revell die Bauteile sind scharf abgebildet, was bei älteren, Unimog, MAN, Luch, Fuchs nicht so gut der fall war. Die Materialstärken sind auch nicht übermässig sondern recht filligran. Die Reifen sind für Revell standard überdurchschnittlich, komplette Verglasung. In meinen Augen hat Revell hier einen Schritt in die richtige Richtung gemacht.
Ok, die Ausstattung ist nicht üppig, aber dafür gibt's ja MR und Co. Wenn der KajaPa die gleiche Quali hat können wir mehr als zufrieden sein.
Wenn man die Bezeichnung auf der Dose liest "short wheelbase".......ob da noch was im Busch ist??????

Axel
<span style=\'color:red\'>Es ist die Freiheit eines jeden das zu glauben was er möchte und schön zu finden was ihm gefällt!</span>

eibauer

Zitat (Transporter @ Do, der 22. 05. 2008,22:19)
Hi,

ich hab ihn seit heute auch. Eins steht für mich schonmal fest. Revell hat damit meiner meinung nach einen Anwärter für das "Modell des Jahres" rausgebracht. Und so schlecht sind die Reifen auch nicht. Es hat schon schlimmere gegeben... Und bei dem Bausatzpreis...Die Basis für weitere umbauten ist da... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Gruß

kann ich nur zustimmen

hab mir gleich 2 gekauft http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

warten wir auf die dinge die da noch kommen werden http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

mfg thomas

axel1954

So, bau ist recht weit gediehen, die Passgenauigkeit ist insgesamt sehr gut, bis auf eins, wo das Dach auf den Frontscheibenrahmen trift, da ist ein Spalt von knapp 1mm, hier muß ich noch mal schaun wo das Problem liegt und wie ich das löse.

Axel
<span style=\'color:red\'>Es ist die Freiheit eines jeden das zu glauben was er möchte und schön zu finden was ihm gefällt!</span>

Keks_nascher

Axel , halt und auf dem laufenden  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>
Grüße Michi

Derzeitiges Projekt: M4A3E8 \"Rice`s Red Devils\"

BigA

Hallo

Also ich hab ihn auch schon etwas länger und muß Revell wirklich ein Lob aussprechen einmal für den Wolf selbst und für die Details zu dem Preis . Einzig der grüne Kunststoff nervt etwas hier wäre einem mit Grau besser geholfen finde ich .

Gruß Alex
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/62/984362/120_3431646533386235.jpg\" border=\"0\">

Transporter

Hi,

und der erste Hersteller hat schon zugeschlagen. Azimut aus Frankreich hat ein Resinräderset auf den Markt geschmissen.

http://www.phpshopxml.com/azimut.shop/CID/cc73000babe482087ea7d6ca1fa55b6e/function/itemPageDisplay/shopItemCode/AZI35378" target="_blank">Räder

Die Löcher in den Felgen sind korrekt wiedergegeben, der Stern in der Felgenmitte ist wie im Original erhöht dargestellt und nicht so flach wie bei den Revellfelgen. Die proportionen der Felgen allgemein sehen besser aus. Ist halt wieder was für Nietenzähler... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> Und es wird noch ein "Updateset" angekündigt. Mal schauen was da kommt.

Gruß
"Ein Soldat ist der Letzte, der einen Krieg haben möchte. Er ist dann nämlich der Erste, der dabei ist."

Transporter

Ich nocheinmal. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Zwingend erforderlich ist das entfetten...Habe meinen 2x mit einer warmen Seifenlauge entfettet/gewaschen. Dachte das es reichen sollte, aber Pustekuchen. Die Farbe lief runter wie Wasser auf einem frisch gewachsten Auto... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'> Revell hat es sehr gut gemeint mit dem Trennmittel. Fällt zwar im erstem moment nicht so auf, aber das böse Ende folgt beim lackieren. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Gruß
"Ein Soldat ist der Letzte, der einen Krieg haben möchte. Er ist dann nämlich der Erste, der dabei ist."

BigA

Hab den Testbau auch mal soweit das ich die Proportionen überprüfen kann ind muß sagen Revell hat klasse arbeit geleistet soweit ich das bis jetzt beurteilen kann . Den ersten sitz hab ich auch schon aufgepolstert .

Gruß Alex
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/62/984362/120_3431646533386235.jpg\" border=\"0\">

tom-n

Hab den Satz heute bei einem kumpel gesehn ,ja sieht besser aus als erwartet ,trotzdem fehlt mir das schon einiges ,wenn man bedenkt dass es sich um ein offenes fahrzeug handelt,Gewehre und ein wasserkanister /(Benzinkanister) Wäre zumindest wünschenswert gewesen .

wir haben us dan auch gedanken gemacht wie man das ding "einsatzbereit" machen könnt was uns fehlt ist folgendes,vielleicht weiss ja wer woher mandas bekommen kann

BW Rucksäcke
G-36 Gewehre

Figuren wären wohl von MR da

Und zur Lafette wir haben eine relativ simple variante genautzt ,die auch recht einfach zu scratchen ist 2 stahlplatten ungefähr 2,5-3 fache Überrollbügelbreite 4 schrauben zum befestigen so das die vorderen 2 schrauben von vorne den Überrollbügel berühren ,die 2 hinteren schrauben sassen das hinten gegen den bügel und im nachinten überragenden teil eine bohrung dort rein dann dorthinein der lafettenaufsatz der erdziellafette. Das komplette ding war schwarz lackiet

axel1954

Zitat (tom-n @ Do, der 26. 06. 2008,01:07)
Hab den Satz heute bei einem kumpel gesehn ,ja sieht besser aus als erwartet ,trotzdem fehlt mir das schon einiges ,wenn man bedenkt dass es sich um ein offenes fahrzeug handelt,Gewehre und ein wasserkanister /(Benzinkanister) Wäre zumindest wünschenswert gewesen .

He, nun lass mal die Pferde im Stall, den Revell Wolf gibt's für 10,20 - 14,50 je nach Händler,
das 1/35er Modell von Premium Classixx kostet 45 Tacken und bietet in der offenen
Variante auch nur ein MG extra, für den 3-4fachen Preis.

Axel
<span style=\'color:red\'>Es ist die Freiheit eines jeden das zu glauben was er möchte und schön zu finden was ihm gefällt!</span>

tom-n

Ich hab nur meine Meinung gesagt ,und ich denk 4 teile mehr hätten revell nicht umgebracht ,vorallem weil es meines wissens nach kein g-36 auf dem markt gibt

Jsobi

Moin,


ich geb hier mal mal kurz meinen Senf dazu ab, da ich den Ur-Modellbauer dieses Bausatzes kenne und mit ihm bezüglich dieses Bausatzes schon das ein oder andere Gepräch hatte http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Erstmal zwei Sachen vorweg, zum einen gäbe es ohne den Einsatzes dieses Modellbauers den Wolf als Plastikspritzguss gar nicht (Revell hatte kein eigenes Interresse an diesem Bausatz)
Zum anderen, die Modell Vorgaben Seitens Revell lagen bei 60 Bausatzteilen (grade mal ein Snaptite-Kit), der Bausatz der dabei rausgekommen umfasst also mehr als das doppelte, bedenkt das bitte bei der Kritik, die ihr abgebt (es gibt positive und negative Kritik.......), zudem gehören weder Waffen, Ausrüstung noch Kanister zur Ausrüstung eines "Wolf". Da greift dann eher der "After-Market"Bereich, denn der soll ja auch irgendwo von leben.


Just my 2 cents



Gruß Jan
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Momentan bastle ich hauptsächlich an einer eigenen Homepage:

http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/\" target=\"_blank\">http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/

tom-n

Naja im Strassengebrauch nicht,aber im Gelände gehört hinten durchaus ein Kanister drauf zumindet kenn ich es so.

Das G-36 glaub ich mittlerweile auch anders darstellen zu können geb ich dir recht

Aber wenn du so "nah" dran bist , kannst du vielleicht in Erfahrung bringen wie die Verkäufe den bisher laufen ,sprich ob Revell den Erfolg sieht und vielleicht über nen Wolf LL oder Wolf lang nachdenkt ,bzw das Modell einfach auf 1:72 schrumpft,der würd mir nämlich zum panzertransporter fehlen

Jsobi

Moin,

erfahren kann man nichts genaues, aber es werden wohl mehrere neue Sachen in 1/72 vor allem Bw Lastig auf den Markt kommen, ob der Wolf dabei ist, steht noch nicht fest.
Ein Unimog wäre auch unbedingt wünschenswert.
Revell macht es immer im Jahreswechsel, dieses Jahr kommen die 1:35er Neuheiten, nächstes Jahr die 1:72er.
Der Wolf im langen Radstand ist von den Vorlagen her möglich aber momentan nicht geplant, da wie gesagt nächstes Jahr nichts in 35 kommen soll.


Gruß Jan
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Momentan bastle ich hauptsächlich an einer eigenen Homepage:

http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/\" target=\"_blank\">http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/

INetFreak

Hallöchen,

also ich habe mir gestern auch den Bausatz endlich besorgen können und bin voll zufrieden.

Ich hoffe ja, dass ich in 3 Wochen, wenn meine Semesterferien anfangen, endlich mal wieder zum modellieren komme nach einem Jahr Pause.
Möchte endlich meinen Wolf in 1:24 vollenden.

Wisst ihr, ob es außer den Reifen noch anderes Zubehör für den Wolf auf den Markt geben wird, also Ätzteile, etc. ? Wenn ja, wo?

Wünsche euch noch einen schönen Sonntag.

Gruß Matthias
in Bau:

Wolf MB 250 G
Hummer H2 Stretchlimo

fertig:

Fiat 500D; Werkstatt; Garage

*www.matthiasdrechsler.de*