Revell Leopard 2 A4

Begonnen von onno, 16. März 2012, 11:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jacobm

Hallo,

ich würde es an deiner Stelle mit Terracota-Farbe (z.B. Dupli-Color) probieren. In 1:35 funtioniert dies einwandfrei. Wenn du beim sprühen nicht so einen weiten Abstand hälst, wird der Auftrag auch nicht so grob.

Gruß Marcus
... habt Geduld! Ich lerne immer noch.
http://www.militarymodelling.info\" target=\'_blank\'>http://www.militarymodelling.info - Jeder Besuch ist willkommen!

SchoeniR6

Hi!

Ich weiß jetzt nix über diese Terracota-Farbe.
Kann auch eine sehr gute Lösung sein. Ich persönlich würde zu weißleim und Mehl tendieren. Es soll ja nur eine etwas erhabenere Oberfläche geschaffen werden. Ich würde allerdings die verschiedenen Methoden erstmal ausprobieren. Sonst hat man sich schnell die Wanne verschissen. Das wär ja Schade.

Gruß Daniel
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

jacobm

Hallo,

der Tip mit dem Terracotta-Spray stammt aus diesem Forum. Du findest ihn http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST;f=9;t=14715;hl=terracotta" target="_blank">hier.

Gruß Marcus
... habt Geduld! Ich lerne immer noch.
http://www.militarymodelling.info\" target=\'_blank\'>http://www.militarymodelling.info - Jeder Besuch ist willkommen!

Transporter

Ja....aber der Leo hier ist in 1/72. Da sollte das ganze dann doch schon richtig fein sein. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Gruß
"Ein Soldat ist der Letzte, der einen Krieg haben möchte. Er ist dann nämlich der Erste, der dabei ist."

jacobm

Der Grad der Körnung hängt vom Abstand beim Lackieren ab. Diese Erfahrung konnte ich in 1:35 machen. Man kann also auch eine sehr feine Körnung damit herstellen. Ich denke es würde auch bei 1:72 gehen. Aber: Probieren geht über studieren...

Gruß Marcus
... habt Geduld! Ich lerne immer noch.
http://www.militarymodelling.info\" target=\'_blank\'>http://www.militarymodelling.info - Jeder Besuch ist willkommen!

onno

Hoi zusammen

Vielen Dank für die tolle Tipps. Jetzt werde ich dann mal einiges ausprobieren und mal schauen was für mich geeignet ist und gefällt!

Zitat
Es sieht so aus, als hättest du die Seitenstaufächer und die seitlichen Auslassgrätings nur aufgeklebt
Realistischer wäre es, wenn du diese vertiefen würdest, sodass sie bündig mit der Seitenwand abschließen

@katjuscha Stimmt habe ich nur aufgeklebt aber das lässt sich sicher verändern.

Zitat
Die beiden Durchbohrung am Heck solltest du wieder verschließen
Unter den Gittern befinden sich gleich die Ringkühler des Motors, man kann also nicht sehr tief durch das Gitter sehen
Da war ich also ein wenig zu enthousiast am hacken, sagen und schleifen!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>
Kann pasieren, aber ausgelernt ist man wohl nie!

Gruss und weiter geht's
Onno

jacobm

Hallo onno,

da ich im Moment den gleichen Bausatz auf dem Tisch habe, hier mal die Anwendung der Terracota-Farbe:

Erstmal alles abkleben...
http://s7.directupload.net/images/user/120501/4wbmseoz.jpg" border="0">

... und hier das Ergebnis:
http://s14.directupload.net/images/user/120501/mrxjryt7.jpg" border="0">

Und hier nochmal im Detail:
http://s1.directupload.net/images/user/120501/s22uuldj.jpg" border="0">

Nicht wundern. Die Antirutschbeläge entsprechen einem Leo 2A4 des Bundesheeres. Ich finde es passt und die Farbe ist auch bei 1:72 nutzbar. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Auf folgendes mußt du allerdings achten:
1. Bevor du die Farbe nimmst, Modell grundieren.
2. Mit mehr Abstand lackieren und schichtweise. Nicht direkt alles auf einmal.

Hoffe konnte helfen.

Gruß
Marcus
... habt Geduld! Ich lerne immer noch.
http://www.militarymodelling.info\" target=\'_blank\'>http://www.militarymodelling.info - Jeder Besuch ist willkommen!

onno

Schaut sehr gut aus! Super Sache. Ich habe inzwischen Spray gekauft, bin aber noch nicht weiter gekommen. Viel zu viel los im Geschäft  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>

Vielen Dank für die Bilder

Onno