Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Modellbauforen
»
Kategorie> Bauberichte
»
Panzer und Fahrzeuge Neuzeit
(Moderator:
Rafael Neumann
) »
SKOT 2
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: SKOT 2 (Gelesen 988 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Joefi
Global Moderator
Beiträge: 2450
Oberleutnant
SKOT 2
«
am:
03. Oktober 2008, 10:37 »
Zum Orginal :
Der OT-64 SKOT ist ein amphibischer allradgetriebener Truppentransportpanzer (8×8), der gemeinsam von Polen und der Tschechoslowakei 1959 entwickelt und ab 1961 in Lublin gebaut.
Das Fahrzeug hat einen vollgepanzerten Innenraum und istl uftverlastbar und schwimmfähig. Der OT-64 verfügt über eine ABC-Schutzanlage und Nachtsichtmittel.
(Quelle wikipedia)
Das Fahrzeug wurde in zig Versionen gebaut. Mein Opfer ist der SKOT 2.
Da ich ja bereits 2 andere Versionen des Modelles gebaut habe lief die Montage der relativ wenigen Einzeilteile recht schnell. Obwohl vom gleichen Hersteller, lagen zwischen den bereits gebauten Modellen einige Qualitätsunterschiede, dei vor allen die größe der Angüße und die Oberflächenqualität betrafen. Das Modell war dann auch das Beste aus der Serie.
Im Gegensatz zu den gebauten Vorgängern habe ich die vorderen Räder eigeschlagen dargestellt. Dies ersparte mir auch das Richten der total verzogenen Fahrwerksbauteile.
So jetzt ein paar Bilder vor der Bemalung :
Ich hoffe dieses Wochenende mit dem Modell fertig zu werden
(klappt ja eh wieder nicht, ihr kennt das..)
Gruß
Jörg
Gespeichert
Klaus Lotz
Global Moderator
Beiträge: 7910
General
SKOT 2
«
Antwort #1 am:
03. Oktober 2008, 11:20 »
Hallo JÖrg,
ja dann bin ich mal gespannt, wie das Fahrzeug fertig aussieht.
Bis jetzt macht es schon einen guten Eindruck.
Gruß
Klaus
Gespeichert
Rettet die Wälder, esst mehr Biber
Joefi
Global Moderator
Beiträge: 2450
Oberleutnant
SKOT 2
«
Antwort #2 am:
08. November 2008, 14:43 »
Hallo,
langsam komm ich mit meinem Skot voran,
Hier das Modell mit Lackierung, chipping , filtern, washing, Decals. Esfehlt noch das drybrushing und die Pigmente / Dreck.
Die Waffe muß noch ergänzt werden. Also noch ne Menge zu tun :
Auf diesem Bild gut zusehen : Das Decal war aufgesilbert und wurde nochmals mit Vallejo Mattlack übersprüht. Gut zuerkennen das gefürchtete "aufweissen" in diesem Bereich. Mein Tipp dagegen : Einfach MIG Thinner übers Modell und der Schleier verschwindet.
Gruß
Jörg
PS : Wer kennt eine Seite mit modernen polnischen Soldaten ?
Gespeichert
Joefi
Global Moderator
Beiträge: 2450
Oberleutnant
SKOT 2
«
Antwort #3 am:
30. November 2008, 12:59 »
Hallo,
läuft auch langsam dem Endfinish zu :
Bitte um KRITIK , da das Modell an den Online Wettbewerb BSMC teilnehmen soll. Base ist nur improvisiert.
'>
Jörg
Gespeichert
Smallscaler
Stabsfeldwebel
Beiträge: 818
SKOT 2
«
Antwort #4 am:
30. November 2008, 14:58 »
Hi Jörg,
würde mal sagen das vielleich noch ein paar Kratzer, Abnutzungsspuren an Luken und Griffen o. Lackabplatzer sinnvoll wären? Wenn du eine Landschaftsvingnette bauen möchtest vielleich auch verdreckte Reifen und Fußspuren von Matsch o. Staub auf dem Fahrzeug. Und Besatzung nicht vergessen!
Die Dinger sind nämlich sehr beansprucht worden.
Ansonsten tolles Teil. Mal was anderes. Hab meinen vor Jahr & Tag leider verschenkt. Jetzt wo ich es mal gebaut sehen bekommt man richtig Lust darauf nachzubauen.
'>
Gruß
Alex
Gespeichert
Fleißiger Gelegenheitsmodellbauer und in der 2. Modellbau Elternzeit.
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Modellbauforen
»
Kategorie> Bauberichte
»
Panzer und Fahrzeuge Neuzeit
(Moderator:
Rafael Neumann
) »
SKOT 2