M1117 (Trumpeter, 1:35)

Begonnen von k_tommy, 14. Mai 2011, 12:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

k_tommy

Tach auch. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>


Obwohl ich genug andere "Leichen" im Regal liegen habe, werde ich heute mit dem Bau des M1117 von Trumpeter starten.
Ich freu mich schon über 1 Jahr auf den Bau (der Karton lachte mich ständig von der Seite an) und letzte Woche ist das letzte Zubehörteil eingetroffen.
Also gab's kein Halten mehr... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Eigentlich wollte ich zu diesem Projekt keinen Baubreicht schreiben, aber ein guter Freund hat mich überredet.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Ich hoffe natürlich dass der Bericht auch bei euch auf Interesse stößt.

Informationen zu dem Fahrzeug lassen sich hier nachlesen -> http://en.wikipedia.org/wiki/M1117_Armored_Security_Vehicle" target="_blank">http://en.wikipedia.org/wiki/M1117_Armored_Security_Vehicle
Los geht es erstmal mit nem kurzen Überblick, was alles verbaut werden soll:

http://scalebullet.de/modellbau/workbench/m1117/01.jpg" border="0">

- Trumpeter M1117 Guardian Armored Security Vehicle
- Voyager Modern M1117 Guardian Armored Security Vehicle Update Set, PE 35347
- Voyager Modern M1117 Guardian Armored Security Vehicle Rhino Anti IED Set, PE A225
- Voyager Modern M1117 Road Wheels, PE A199
- Legend Productions Rhino Anti IED Device
- Echelon Mirros (Spiegelfolie)
- Echelon Decals "M1117 ASV Guardian in Iraq"
- LionMarc Mk.19 Barrel (nicht auf dem Bild)


So, das war's erstmal.
Die ersten Bilder kommen noch dieses Wochenende.


Gruß
Thomas

joH

Zitat (k_tommy @ Sa, der 14. 05. 2011,12:14)
Eigentlich wollte ich zu diesem Projekt keinen Baubreicht schreiben, aber ein guter Freund hat mich überredet.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Ich hoffe natürlich dass der Bericht auch bei euch auf Interesse stößt.

Thomas, richte deinem Freund einen schönen Gruß und meinen Dank aus - hat er gut gemacht http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Ich werde dir jedenfalls penibel über die Schulter schauen, weil der M1117 eines meiner absoluten Lieblingsfahrzeuge ist. Außerdem plane ich den Bau dieses Fahrzeuges mit fast genau den gleichen Zurüstteilen.

€dit: Keine DUKE-Antennen?

Gruß,
Johannes

P.s.: Zusätzlich möchte ich auch noch den "großen Bruder", den M1200 Armored Knight, bauen.




Make Modellbauforen Great Again.

k_tommy

Hey Joh,

freut mich, dich als Mitleser zu haben!
Den Dank werd ich ausrichten... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Neee, ein M1117 ohne Duke Antennen geht ja mal gar nicht.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Die Duke Antennen sind beim Anti IED Set von Voyager mit dabei.

@M1200: Dito, der steht auch auf meiner Wunschliste ganz oben.


Gruß
Thomas

SchoeniR6

Hi

Bin mal gespannt was hier heranwächst.
Der Bausatz und das Zubehör lassen jedenfalls meine Freude auf´s
Modell steigen.
Hoffe es geht bald los.

Schönen Gruß Daniel http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

Keks_nascher

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>  Klasse

Auch bei mir schlummert der M1117 im Lager. Werde deinen BB also mit Interesse verfolgen.
Grüße Michi

Derzeitiges Projekt: M4A3E8 \"Rice`s Red Devils\"

Sprudelmax

Ui, da werde ich aber auch gespannt dabei bleiben! Habe das Modell zwar nicht, überlege aber immer wieder mal ob ich mir das mal als Spaßmodell kaufen sollte, kostet ja wirklich nicht viel! Und gefallen tut mir die kare auch ziemlich!
Hau rein! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

joH

Howdie,

habe eben mal meine M1117 Referenzfotos gesichtet und erstaunt festgestellt, dass ich da nur wenige habe. Wenigstens fiel die Auswahl damit nicht so schwer http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Vielleicht helfen sie dir ja. Quelle für alle: Fotostream US Army auf Flickr.

http://www.abload.de/image.php?img=0001ggx9.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/thumb/0001ggx9.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=0002pf3v.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/thumb/0002pf3v.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=0003di7x.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/thumb/0003di7x.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=0004lebk.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/thumb/0004lebk.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=0005qft3.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/thumb/0005qft3.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=0006hf2u.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/thumb/0006hf2u.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=00073i22.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/thumb/00073i22.jpg" border="0">


Gruß,
J
Make Modellbauforen Great Again.

Michnix

Genau das gleich Projekt schwebt mir auch vor!

Werde genau schauen was du da machst!

Grüße

Peter

k_tommy

Hey ihr, vielen Dank für euer Interesse.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

@joh: Super, vielen Dank für die Bilder. Ausser das Erste kannte ich alle noch nicht.


So, endlich ging es los mit dem Bau.
Trumpeter gibt bei der Bauanleitung vor, mit den Reifen und dem dazugehörigen Fahrwerk zu beginnen.

Die Felgen und die entsprechenden Anbauteile sind bereits zusammengebaut (nur lose in die Reifen hineingelegt).

http://scalebullet.de/modellbau/workbench/m1117/04.jpg" border="0">

Und wo wir schonmal beim Thema Reifen sind, hier mal ein Vergleich der Trumpeter Gummireifen und deren Resingegenstücken von Voyager.

http://scalebullet.de/modellbau/workbench/m1117/02.jpg" border="0">

http://scalebullet.de/modellbau/workbench/m1117/03.jpg" border="0">

Eigentlich gar nicht schlecht was Trumpeter da abgeliefert hat, finde ich.
Weiter ging es mit der Vorder- und Hinterachse. Aktueller Stand:

http://scalebullet.de/modellbau/workbench/m1117/05.jpg" border="0">

Weiter geht es hier aber erst wieder, wenn ich mir eine Lösung überlegt habe wie ich an der Vorderachse eingeschlagene Räder ermöglichen kann.
Denn leider sieht Trumpeter diese Option nicht vor, was schade ist, denn das ganze Fahrzeug bekommt dadurch eine ganze Ecke mehr Dynamik.

Daher hab ich mich heute erstmal mit der Ober und Unterwanne des M1117 beschäftigt.
Innerhalb von 3 Stunden waren Ober- und Unterseite, sowie diverse Luken und Panzerplatten bereits montiert.

Hier muß man Trumpeter durchaus loben. Alles passt prima zusammen, ausser ein paar Schleifarbeiten (Angüsse vom Spritzling und ein Hauch Fischhaut)
ist keine Nacharbeit nötig.

Vor 3 Stunden:
http://scalebullet.de/modellbau/workbench/m1117/06.jpg" border="0">

Ist-Zustand (Dach nur lose aufgelegt):
http://scalebullet.de/modellbau/workbench/m1117/09.jpg" border="0">

http://scalebullet.de/modellbau/workbench/m1117/10.jpg" border="0">


Im letzten Arbeitsschritt für heute wurden die angegossenen Verzurrösen entfernt.
Sie werden später durch Voyager Ätzteile ersetzt.

Vorher:
http://scalebullet.de/modellbau/workbench/m1117/07.jpg" border="0">

Und wech damit:
http://scalebullet.de/modellbau/workbench/m1117/08.jpg" border="0">


Bis hierhin alles noch nix spektakuläres, ehrer 08/15.
Ich hoffe es interessiert trotzdem ein wenig...

Das wars dann für heute.
Danke fürs Gucken und bis die Tage.


Gruß
Thomas

joH

Jepp, sieht bisher gut aus. Sehr sauber, sehr schön.

Kann es sein, dass die Voyager-Reifen einfach nur Abgüsse des Trumpeter-Reifen sind? Ich sehe zumindest keinen Unterschied.

Wegen der eingeschlagenen Reifen schaue ich mal meine Lesezeichen durch. Irgendwo war eine Anleitung, wie man dies einfach am Modell darstellen kann, wenn ich mich jetzt nicht täusche.

Gruß,
Johannes

P.s.: Für mehr Referenzbilder einfach auch mal auf www.primeportal.net vorbeischauen.
Make Modellbauforen Great Again.

k_tommy

Guten Morgen Johannes.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

Hmm... jetzt wo du's sagst. Ich hab mir die Felgen/Reifen nochmal genau angeguckt. Da besteht wirklich kein Unterschied.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>
Auch nicht schlecht... na ja, zumindest werd ich keine Haltbarkeitsprobleme bzgl. der Gummireifen bekommen.

Bzgl. des Fahrwerks; ich hab da einen Thread auf armorama gefunden.
Den Link darf ich ja afair nicht posten... Ich schick dir mal ne PN.


Gruß
Thomas

TheDuke222

Soll das auf dem Dach so eine Art Antirutschbelag sein ? das sieht irgendwie aus wie ne Holzmaserung  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>

MfG
..Irish Folk for Ever http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif\" border=\"0\" valign=\"absmiddle\" alt=\':D\'> <--Shane McGowan

Steffen K.

Zitat (k_tommy @ Mo, der 16. 05. 2011,09:45)
...
Bzgl. des Fahrwerks; ich hab da einen Thread auf armorama gefunden.
Den Link darf ich ja afair nicht posten... Ich schick dir mal ne PN.
...

Hi Thomas,

könntest du mir diesen Link auch zukommen lassen ?   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>


Es sieht ja so aus als wäre ich nicht der einzige der diesen Bausatz und die Zurüstteile da liegen hat.
Und alle haben wir gewartet das einer mal anfängt.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>
"Schöne Grüsse aus der Westpfalz"

joH

Zitat (TheDuke222 @ Mo, der 16. 05. 2011,11:15)
Soll das auf dem Dach so eine Art Antirutschbelag sein ? das sieht irgendwie aus wie ne Holzmaserung  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>

MfG

Ja. Die M1117/M1200 haben eine sehr markante Anti-Rutsch-Beschichtung, die an die Beschichtung auf Flugzeugträgern erinnert. Trumpeter hat diese übrigens klasse am Modell umgesetzt.

Gruß,
Johannes




Make Modellbauforen Great Again.

schnellerjan

Also ich muss sagen, schöner Bau und na ja Zubehör wie ich es mag.. VIEL! Verspricht gut zu werden, lass dir Zeit und ich bitte dich 08/15 schaut anders aus!

Des 1117 ist auch so das einzige was mich Post-WW2 reizt!

Also kann ich den Link bütte bütte auch haben, danke!

lG Jan http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>