Krupp StuG IV Unterwanne

Begonnen von Steffen.B., 17. Januar 2017, 10:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Steffen.B.

Hallo Miteinander.

Wie Einige vielleicht wissen, hatten StuG IV Unterwannen von Krupp hinten an den Seiten vereinfachte Halterungen für die Kettenspanner.
Irgendwo in den Weiten des Internet gab es vor Jahren mal einen Umbaubericht mit Maßvorgaben, wie man die Halterung an Modellen so umändert. Leider finde ich das auch nach intensiver google-Suche nicht wieder. (Vielleicht gibt es den Bericht auch gar nicht mehr.)
Kennt zufällig Jemand diesen (Bau-) Bericht und kann ihn mir verlinken ?
Alternativ würden auch 1:35 Zeichnungen helfen.

Dies sind die besagten seitlichen Halterungen :

http://i133.photobucket.com/albums/q52/jagdpanzer4/Other%20stuff/Mobelwagenidlermounts163.jpg" border="0">

http://i133.photobucket.com/albums/q52/jagdpanzer4/Other%20stuff/Mobelwagenidlermounts164.jpg" border="0">
Bildquelle beide : network54.com

Danke schon einmal für eure Hilfe.
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !

Rafael Neumann

Hallo Steffen,

war das mein Bauberichte vom Flak-Umbau auf der Seite 8 ?
http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST;f=17;t=20900;st=105" target="_blank">http://www.modellbauforen.de/cgi-bin....;st=105
War im unteren Teil ...


Lieben Gruß
Rafael




Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Steffen.B.

Hallo Rafael.

Danke dir für die Verlinkung. Ist auch sehr nützlich, aber nicht ganz der Bericht den ich meinte. Ich dächte, das war irgendwas auf Englisch, wo die ganze Halterung komplett neu aus Plastik Karte aufgebaut wurde.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>
Mittlerweile ist es aber 'eh hinfällig. Konnte es nicht abwarten und habe es ganz genau so wie du gemacht.

Nebenbei. Erinnerst du dich noch, was damals mit dem StuG IV Aufbau von deinem Umbau-Projekt wurde ? Den hattest du mir überlassen.
Und genau dieser StuG IV Aufbau wird gerade auf einer Brummbär Wanne (Dragon 6081) zu einem StuG IV late, aufgepeppt mit allerlei überzähligen Teilen aus neueren Dragon IV-er Bausätzen.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>




Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !

Rafael Neumann

Hallöle,

ich hatte seinerzeit einen Baubericht von einem Japaner für den Möbelwagen gefunden (habe ich noch als PDF), wo dieser Umbau beschrieben war; mehr hatte ich auch nicht. Evtl. gibt es bei PanzerTracts noch genauere Zeichnungen dazu, aber wenn Du fertig bist, ist ja alles okay.

Und zum Aufbau:
Das nenne ich doch mal Recycling http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>

Lieben Gruß
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Steffen.B.

Also ich bin mit dem Umbau zufrieden. Die angegossenen unschönen Nieten ersetze ich noch durch 1,0mm Nieten von MENG und die vier Schrauben zum Kettenspanner kommen von PlusModel. Dann ist das gut detailliert und braucht sich hinter deinem Vorbild nicht zu verstecken.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Der StuG IV Aufbau sollte damals eigentlich auf einer turmlosen TAMIYA Panzer III L Wanne zu einem StuG III G werden. Aber aus dem wurde dann doch ein Bergepanzer III.
So spielt das Leben, nun wird das eben wieder ein StuG IV.   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'>




Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !