U.S. Marines Guadalcanal 1942

Begonnen von Bernd, 10. Januar 2009, 04:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

eisbär

Die figuren werde ich für mein buffalo kaufen die san super.

So eine Frage an Rande wieso so große Waffen Vielfalt oder Unterschiedlich Typen in unterschädlichen Einsatz gebieten http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

TheDuke222

Weil man nicht mit einem so plötzlichen Krieg im Pazifik rechnete ,die Einheiten waren oft schlechter ausgerüstet als die Stammeinheiten auf dem Amerikanischen Festland .Im Pazifik war das M1903 noch bis 1943 in vielen Einheiten das Standartgewehr(hauptsächlich die Raiders wurden zuerst mit neueren M1 und M1a1 Gewehren bestückt).Und als es dann in Pearl Harbor krachte und mit einmal die Japaner auf sämtlichen Inseln auf der Matte standen war die US Army nicht fähig die Marines schnell genug mit neuem kram zu versorgen bzw. auszurüsten.
..Irish Folk for Ever http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif\" border=\"0\" valign=\"absmiddle\" alt=\':D\'> <--Shane McGowan

schluchtenscheißer

was ich noch sagen wollte: die Springfield geht zumindest noch für Afrika und auch Sizilien wäre da noch drin.
Die M1 wurde so schleppend eingeführt, dass sogar gegen Ende des Krieges noch Einheiten im ETO welche hatten. Nicht an vorderster Front, aber immerhin.

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
"Wenn es [NICHT] einfach wär', wär'n wir nicht hier!"

TheDuke222

Sizilien ? Sicher ? Kann ich mir garnicht vorstellen das die US Infanterie Divisionen 1943 noch mit  Springfield Gewehren auf dem Europäischen Kontinent kämpften.Zumal auf den meisten Bildern die ich bisher gesehn habe M1 Gewehre zu sehen waren.(ok..es waren nicht viele Bilder ;-))

Mfg http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/14.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':14:'>
..Irish Folk for Ever http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif\" border=\"0\" valign=\"absmiddle\" alt=\':D\'> <--Shane McGowan