Gruppenbau "Sherman" und Abarten"

Begonnen von oke, 10. April 2012, 11:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

das Krümmelmonster

Hallo zusammen!

Auch wenns schon eine ganze Weile her ist, dass ich zum letzten Mal ein bisschen was von meinem I B gezeigt habe, ging es doch weiter. Der Turm ist jetzt fertig für die Lackierung. An der Wanne fehlen noch Werkzeuge, Ablaufbohrungen, sowie Details an der Rückwand. Die Stau kiste am Turm ist auf den Fotos noch nicht drauf, ist aber mitlerweile fertig gebaut und angebracht, an dieser Stelle nochmal vielen Dank an Steffen!
Die Oberwanne ist bis jetzt nur aufgesteckt.

So nun die Bildchen:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/7759280/3735303831663436.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/7759280/3232306361373939.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/7759280/3532653863636235.jpg" border="0">

Hoffe, euch gefällts ein bisschen. Über Kommentare freue ich mich natürlich!

Danke fürs Gucken,
Christian
Wer A sagt, muss garnichts....

Günni

@TheDuke,
was sind den das für Piken auf dem Turm. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>

@Christian,
Sauba sog i, gfällt ma scho guat. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Möge der Kleber mit euch sein!!

Steffen.B.

Zitat (Günni @ Mo, der 11. 06. 2012,18:07)
was sind den das für Piken auf dem Turm. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>

... wurden im Pazifik gegen Haftladungen angebracht. Die Japaner hatten die unschöne Angewohnheit in völliger Todesverachtung auf den Panzer zu klettern und die Haftladungen auf das dünnere Turmdach zu platzieren. Insbesondere die Turmluken waren Schwachpunkte. Durch die Stachel konnten die Ladungen nicht direkt angebracht werden und verlohren so einen großen Teil ihrer Sprengwirkung.
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !

Günni

@Steffen,
danke für die Info
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Möge der Kleber mit euch sein!!

Bengs

Habe die Tage an dem Sherman weiter gebastelt
http://up.picr.de/10877692mk.jpg" border="0">

Eigentlich lässt ich der Bausatz ganz gut aus dem Kasten bauen. Nur die Griffe sollten alle ersetztwerden.
Diese sind nämlich nur als kleine Plattchen dargestellt. Also runter damit und durch Draht ersetzen.

Ergänzt wurden auch noch die Ablauflöcher auf der Wanne und die Leisten auf den Seiten. Was jetzt
an der Wanne noch fehlt sind die Werkzeuge.

An der Struktur wurde auch noch gearbeitet. Die Struktur an sich ist zwar eigentlich ganz ok, aber die
Kanten an den Gussteilen waren mir dann doch etwas zu gerade. Das sieht auf Originalbildern unsauberer aus.

Gruß
Sascha
ICH EDITIERE
Keine Macht den Spamern !!

Günni

Moin Sascha,
fein, bist ja auch bald fertig,
nun muss ich auch mal wieder am M50 weiter bauen.
Möge der Kleber mit euch sein!!

Little Airwolf

Morgen,
na schaut doch ganz gut aus. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>

Was mich am meisten beeindruckt ist die Typenvielfalt der hier gezeigten Sherman Abarten.

Übrigens ich habe noch ein RB Rohr (48B05) für den M4 Sherman 75 mm M3 hier, wer die brauchen sollte einfach PM.
Preis 1,50 € + Porto, sollte dann bei ca. 2.- € liegen.

Gruß
Steffen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

Kapitän Nuk-Nuk

Hallo,

leider geht mein Bau nicht so schnell voran wie ich's gerne hätte.
Aber nun hab ich doch etwas Zeit gefunden.
Die Räder sind fertig und der Rumpf wird langsam.
Als Sherman Neuling dachte ich auch immer die sind alle gleich, aber es gibt da ja sehr viele Variationen.

Hier mal 2 Bildchen:

http://www.speedcowboy.de/privat/Sherman-4.jpg" border="0">

http://www.speedcowboy.de/privat/Sherman-5.jpg" border="0">

Freundliche Grüße
Kapitän Nuk-Nuk
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

Kapitän Nuk-Nuk

Hallo miteinander,

jetzt ist mein Turm fertig, es fehlt nur noch das MG. ich habe der Versuchung nicht wiederstehen können und etwas Gußstrukktur
in den Turm eingearbeitet. Den Kunststoff hab ich mit Plastikkleber eingeweicht und dann die Strukktur eingedruckt.Nach Erhärten
habe ich verschliefen. Ob's einigermaßen gelungen ist, sieht man
ja leider erst wenn die erste Farbe draufkommt.
Was ich bei diesem Eduardbaussatz etwas komisch finde, ist, daß der Turm keinerlei Fixierung zur Oberwanne hat.
Man muss also den Turm verkleben, wenn man nicht riskieren will, daß er mal runterfällt.
Und wenn Eduard den Bausatz als Profipack bezeichnet und mit Ätzteilen (sind sehr gut) bestückt, hätte man auch noch ein Alurohr
beilegen können. Find ich zumindestens.

http://www.speedcowboy.de/privat/Sherman-6.jpg" border="0">

http://www.speedcowboy.de/privat/Sherman-7.jpg" border="0">

Ober- und Unterwanne sind verklebt (es waren leichte Spachtelarbeiten nötig) und alle Aufbauten sind dran. Die Ätzteile in 1/72
verlangten mir aber sehr viel Gedult und Durchhaltevermögen ab. Schön langsam brauch ich ne Lupe.

http://www.speedcowboy.de/privat/Sherman-8.jpg" border="0">

http://www.speedcowboy.de/privat/Sherman-9.jpg" border="0">

Freundliche Grüße
Kapitän Nuk-Nuk
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

Bugbear

Also was der Kapitän da wieder in 1/72 abliefert ...  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>
Gruß Tom

Bengs

Wo ich das sehe, traue ich mich garnicht mehr meine Ätzteile in 1/35 zeigen.
Und ich habe mich darüber beschwert, mich mit den paar Dragon Ätzteilen rumschlagen zu müssen.
Super Arbeit  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>

ABER: Ich hab auch weiter gebastelt. Bzw. ging es schon an die Farbe. Benutzt wurden Revell Aqua Farben.
Den Anfang machte ein Gemisch aus Nato-Oliv und Khaki-Braun. Aufgehellt wurde mit Helloliv und mit Weiß.

Leider sind meine Bilder unbrauchbar, weswegen ich jetzt den schriftlichen weg wähle.

Mit einem aufgehelltem Gemisch aus all den Farben wurden hervorstehende Teile angemalt und die ersten,
öberflächlichen Kratzer aufgebracht. Manche Kratzer wurden dann mit einem Schwarz-Weiß-Silber-Gemisch
ausgemalt. Danach folgte ein Fading mit Ölfarben. Der letze große Schritt war das hervorheben von Kanten
 mit Graphit. Dafür habe ich einen Bleistift auf Schleifpapier gerieben und das Ganze dann aufgetragen.

http://up.picr.de/10985135oo.jpg" border="0">
http://up.picr.de/10985136yw.jpg" border="0">
Ich kann durchaus verstehen, wenn für den ein oder anderen der Effekt mit dem Graphit zu stark ist !!
An manchen Stellen werde ich das auch noch etwas reduzieren müssen.
Jemand nen Vorschlag, wie ich das am besten Fixiere ? Mit ganze wenig Druck Klarlack drüber nebeln ??

Ein einigermaßen verwertbares Bild nach der Lackierung hab ich noch:
http://up.picr.de/10985137uu.jpg" border="0">
Hier ist auf jeden Fall zu erkennen, wie sich die Farbe verändert hat.  
Und jetzt will ich mal wieder ein paar andere Shermans sehen. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'> http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/14.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':14:'>
Danke fürs' Lesen und ich freue mich über eure Kommentare  

Gruß
Sascha




ICH EDITIERE
Keine Macht den Spamern !!

Günni

@Kapitän Nuk-Nuk,
der macht echt was her  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

@Sascha,
schade das die Decals Silvern, aber der rest überzeugt.
Vor allem die lackierung und abnutzung gefallen mir sehr gut.

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Möge der Kleber mit euch sein!!

Kapitän Nuk-Nuk

Hallo Shermanfreunde,
 
danke Bugbear,
danke Günni,

@bengs
dein Sherman ist sehr gut geworden, die Lackierung gefällt mir,
schaut so schön "benutzt" aus und macht einen recht realistischen Eindruck.

Wie ist das mit dem Rohr, war da der Lack so bis auf's Metall abgeschmiergelt? Wenn ja muß ich das bei meinem
Lackierung auch beachten?

Und das Bug MG ragt sehr weit raus, bei meinem ist es kaum zu sehen. War das unterschiedlich. Vielleicht weiß da jemand Bescheid?

Die Frontlichter sind ja nicht irgendwie abgedunkelt. Also als klar
darzustellen, oder??

Mein Sherman ist nun fertig gebaut. Der Bausatz von Eduard ist durchaus zu empfehlen. Die Ätzteile sind aber nichts für Einsteiger
(Besonders MG und der Scheinwerferschutz).
Die Ketten sind Segmentteile gewesen, die ganz anständig passten.
Hier die Bilder:

http://www.speedcowboy.de/privat/Sherman-10.jpg" border="0">

http://www.speedcowboy.de/privat/Sherman-11.jpg" border="0">

http://www.speedcowboy.de/privat/Sherman-12.jpg" border="0">

Da diesmal kein Gerödel dazukommt werde ich nun mit dem Airbrushen beginnen.

Bis bald
Kapitän Nuk-Nuk
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

Moin moin,ich habe fertig!!!!!

Sorry,ich hab lange gebastelt an dem Beitrag so dass ich nicht gesehen hab dass ich einen "Vorredner" habe.

Also,Basis Dragon Sherman Ic Firefly,eine kleine Katastrophe.
Ober und Unterwanne leicht verzogen,DS Ketten zu lang und überhaupt würd ich mir das nicht mehr antun.Die Kettenbleche vorne fehlen ganz einfach,liegen nicht separat bei.
Aber egal.Ich hab ja schon ein paar Bilder gepostet,aber den Sherman noch überarbeitet.
Lackiert mit Pinsel,Tamiya dark Green in mehreren Lagen verdünnt.Dann Erdfarbe von Revell stark verdünnt aufgetragen,danach hab ich mit angefeuchtetem Finger auf den ich kurz in Graphit getaucht habe über das Modell gerieben.
Fahrwerkverschmutzung hab ich noch abgeändert so gut es ging.Wurde mit Pigmenten "Dunkle Erde" hergestellt.
Decals habe ich keine aufgebracht weil ich keine Lust mehr dazu hatte nach meiner Odysee mit dem Bausatz.
Das Tarnnetz am Rohr ist Binde aus einem BW-Verbandpäckchen und hatte die richtige Farbe.Mir ist das Rohr abgebrochen und ich kaschiere so die Klebestelle.
Die DS Ketten hab ich gekürzt....aber je 1 Glied zu kurz.Hab ich nicht mehr hinbekommen und daher Tamiya-Ketten verwendet.Die sind mir aber auch gerissen beim aufziehen.

Mein Bastelplatz,unübersehbar sehr niedlich und tranportabel im Wohnzimmer.
http://www.abload.de/image.php?img=imgp2431seoqc.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/imgp2431seoqc.jpg" border="0">

Das ist nur ein Brett mit Grasmatte zum fotografieren.Die Grantwerfermündung wurde aufgebohrt.
http://www.abload.de/image.php?img=imgp2432goqpd.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/imgp2432goqpd.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=imgp2433faq9f.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/imgp2433faq9f.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=imgp2434jtqos.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/imgp2434jtqos.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=imgp24350wo5s.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/imgp24350wo5s.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=imgp24362opas.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/imgp24362opas.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=imgp2437xeo78.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/imgp2437xeo78.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=imgp2438ohpux.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/imgp2438ohpux.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=imgp2439gmq7q.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/imgp2439gmq7q.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=imgp2440aeoon.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/imgp2440aeoon.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=imgp2441sorma.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/imgp2441sorma.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=imgp24427hpnl.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/imgp24427hpnl.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=imgp2443rup3b.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/imgp2443rup3b.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=imgp24440dq19.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/imgp24440dq19.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=imgp24456vo96.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/imgp24456vo96.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=imgp24456vo96.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/imgp24456vo96.jpg" border="0">
Die Mündungen der MG hab ich etwas aufgebohrt.

Gruss Bernd





Benzinschlucker

Hey Bernd,

sieht ganz gut aus dein Sherman,
2 Sachen die mir nicht so gefallen bzw. mich etwas stutzig machen:

Einmal die Verschmutzung, sieht mir leicht "gleichmäßig" aus.
Hättest ja am Heck noch ein paar Spritzer machen können.

Dann noch das Gerödel vorne. Die Halterung für deine Kisten (die vorne am Getriebe ist),
gehört die nicht eigentlich ans Heck ?
Oder gabs das auch so ?

Ansonsten sieht er gut aus.
mfg Max

Neu zu finden unter Benziner95