AFV Flak 18

Begonnen von Steffen, 28. Februar 2019, 17:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Steffen

Hallo!

Das Diorama und der Baubericht sind nun fertiggestellt. Von der Idee bis zum fertigen Diorama hat es mit Pausen und Umwegen knapp anderthalb Jahre gedauert. Den Bau habe ich hinreichend im Baubericht beschrieben, daher nun dierkt die Fotos vom fertigen Projekt. Viel Spaß und ich freue mich über jegliche Kritik






































Gruß Steffen

doom99

Wirklich gut in Szene gesetzt. Die Abspeckung  hat dem Ganzen gut getan. Qualitativ sehr hochwertig gebaut.
Einen kleinen Kritikpunkt hab ich allerdings. Mich würde es stören, das die Flak vorne übersteht.

kettenhund

Der Baubericht war eine Wucht, das Endergebnis ist noch besser.

Ein großes Lob möchte ich für die Figuren loswerden. Die sehen echt geil aus. Zwar gibt es Potential bei den Gesichtern, aber die Zeltbahnen begeistern mich sehr. Du hast das Tarnmuster subtil, aber doch präsent hinbekommen. Hast du die Zeltbahnen analog dem Verdeck bearbeitet?
SUUM CUIQUE

Feldjäger - Wir machen auch Hausbesuche

Sergas

Wirklich sehr gut geworden. Was man im Baubericht sehen konnte war schon klasse.

Besonders gut gefaellt mir der schlamm.

gruss
David  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

DerDurststrecke

Moin, klasse in Szene gesetzt! Besonders gefallen mir die bereits abgelobten Figuren, wirklich fein.

Ich finde, du hast die Fahrzeuge gut in das Diorama "eingeblended", obwohl ich finde, dass der abgesprengte Panzerturm ein wenig sauber ist.

Welches Medium hast du zur Darstellung der Pfützen und des feuchten Bodens verwendet?

Gruß, Dursti
"Ok, es ist ein Nischenhobby - aber Hauptsache weg von der Straße...!"

Enigma

Guten Morgen Steffen

Mit Interesse habe ich natürlich auch den Baubericht einige Male durchgesehen. Ich selbst werde wohl kaum mal Schlammdioramen erstellen, irgendwie habe ich eine Abneigung wider dieser Mischung aus Regen und Dreck. Abgesehen davon würde es nie so gut aussehen wie hier.

Was soll man zum Dio eigentlich noch sagen?

"GENIAL" ist für mich die richtige Ausdrücksweise in diesem Falle!

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/shakehands.gif" border="0" valign="absmiddle" alt='-hand'>

Erfreu uns bald wieder mit einem Diorama

Enigma http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
-

Günni

Hallo,
ich finde auch das du hier ganz was tolles gebaut hast.
Finde nichts zu Meckern.

Einige Bilder könnten etwas an schärfe vertragen, aber das hat mit deinem Dio nichts zu tun.

Ganz Großes Kino  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>

Beste Grüße....
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Möge der Kleber mit euch sein!!

Steffen

Hallo!

Erstmal ein großes Dank für euer Lob, ich hoffe ich kann euch bald wieder mit was neuem erfreuen. Zuerzeit baue ich eine ME109 in 1:32 um mal etwas vom Schlamm wegzukommen.. ;-)

So nun zu euern Fragen:

- Die Zeltbahnen entstanden aus dem AK Splittertarn Acryl Set welches mit dem Uniformfilter selbiger Marke gefinisht wurde. Die Abdeckungen wurden mit Nature Effects gefinisht welche später etwas gröber wirken als der Filter. Von daher würde ich die jeweilige Vorgehensweise ganz klar unterscheiden.

-Der Schlammboden besteht aus Modelliermasse die grob in Form gebracht wurde, gefolgt von Tamiya Acrylfarben und einem anschließenden Enamel Wash sowie einem Schlamm Mix aus Enamels, Gips und Blättern.
Die Pfützen bestehen aus Vallejo Still Water gemischt mit einem Tropfen Khaki.

-Ob der Turm zu sauber ist, ist vermutlich Geschmackssache. Ich wollte nicht alles voller Schlamm klatschen, daher habe ich diesen eher etwas sauberer gelassen

-Ich muss sagen ich stehe drauf wenn Teile von Fahrzeugen über die Dioramagrenze hinausragen. Seien es Ketten, Türme oder in dem Falle die Kreuzlafette

So dann noch schönen Abend!

coporado

Moin Steffen,

der Aufwand/ die Bauzeit haben sich mehr als gelohnt! Wunderbares Dio hast du hingestellt  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>

Besonders gefallen mir auch die Uniformen/ Tarnmuster der Figuren, 1A gemacht!
Gruß
Sascha

citypower

Was soll man dazu noch sagen. Der Hammer. Da weiß jemand was er macht.

Vielen Dank für die Vorstellung, und hoffentlich noch mehr davon in Zukunft.

Ich bin begeistert.

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>

Gruß

Thorsten

Sturmmann

Moin,

sehr schöne und überzeugende Arbeit. Gefällt mir sehr gut das ganze... die Arbeit am Detail ist Dir gut gelungen.

Gruß Nils  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Semper Talis

Nornagest

Moin,

ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen.
Glückwunsch zum tollen Dio.

Gruß
Achim
Ein paar Modelle wollt ich bauen. jetzt bin ich damit soweit im Rückstand, das ich wohl ewig klebe.

Steffen

Hallo!

Vielen Dank für euer Lob!

Reinhold24

Zitat (Steffen @ Mo, der 04. 03. 2019,19:30)
Hallo!

Erstmal ein großes Dank für euer Lob, ich hoffe ich kann euch bald wieder mit was neuem erfreuen. Zuerzeit baue ich eine ME109 in 1:32 um mal etwas vom Schlamm wegzukommen.. ;-)

So nun zu euern Fragen:

- Die Zeltbahnen entstanden aus dem AK Splittertarn Acryl Set welches mit dem Uniformfilter selbiger Marke gefinisht wurde. Die Abdeckungen wurden mit Nature Effects gefinisht welche später etwas gröber wirken als der Filter. Von daher würde ich die jeweilige Vorgehensweise ganz klar unterscheiden.

-Der Schlammboden besteht aus Modelliermasse die grob in Form gebracht wurde, gefolgt von Tamiya Acrylfarben und einem anschließenden Enamel Wash sowie einem Schlamm Mix aus Enamels, Gips und Blättern.
Die Pfützen bestehen aus Vallejo Still Water gemischt mit einem Tropfen Khaki.

-Ob der Turm zu sauber ist, ist vermutlich Geschmackssache. Ich wollte nicht alles voller Schlamm klatschen, daher habe ich diesen eher etwas sauberer gelassen

-Ich muss sagen ich stehe drauf wenn Teile von Fahrzeugen über die Dioramagrenze hinausragen. Seien es Ketten, Türme oder in dem Falle die Kreuzlafette

So dann noch schönen Abend!

Hallo, kann mich meinen Vorredner nur anschliessen - große Mühe investiert.
Toll finde ich deinen Schlamm. Hatte selbst mehrmals das ausprobiert.
Bei dir fällt mir die schwebende Acht-Acht auf; auch ihre Räder scheinen nie in diesem Dreck gewesen.
Eigentlich müsste sie ja eingesackt sein, auch von den Abschüssen her schon tief stehen im Matsch ... .

Gruß,
Reinhold24
MANCHES TALENT ZERRINNT, WEIL ES SICH SEIN LEBEN LANG NICHT HINEINZUFINDEN VERMAG, DASS ES KEIN GENIE IST P. N. Coffmann