Dragon Wagon Panzertransporter

Begonnen von KLAUSH, 25. September 2005, 21:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zitat (KLAUSH @ 24 09 2005,18:02)
sollte mir was auffallen, versuche ich es so irgendwie hinzuklempnern.

Moinsen........,

ich zitiere Dich mal selbst!! Erst dieser Satz und dann haust Du uns so viel Verfeinerung um die Ohren http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'> . Saubere Leistung http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>

Gruß
Thomas

axel1954

Zitat (KLAUSH @ 17 11 2005,22:08)
Hi Axel,

das sagt grade der Richtige!  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'> Immerhin verwende ich Bausätze, während du deine Modelle scratch aus Kunststoffstückchen schnitzt.  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Trotzdem: Danke für die Blumen! http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>

Schöne Grüße
Klaus

Klaus, ich schnitze nicht nur, ich pansche ja uch noch.  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/17.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':17:'>

Aber ich muß dich echt bewundern mit welcher Akribie du an den details arbeitest.

Axel
<span style=\'color:red\'>Es ist die Freiheit eines jeden das zu glauben was er möchte und schön zu finden was ihm gefällt!</span>

BW Fan

Sehr sehr gute Arbeit ich bin begeistert. Wenn ich nicht deutsch bauer wär würde ich ihn auch bauen wollen, (oder mal einen Abstecher in andere Bereiche machen oder den Famo mit Tieflader bauen)
Gruss BW Fan
Leopard 1 A5, der schönste Panzer der Welt ;-)
im Bau:
-immer iwas ;-)

KLAUSH

Hallo liebe Leute,

nicht, daß ihr denkt, es geht nicht weiter. Ich brauchte nur mal für den Trailer eine kurze schöpferische Pause, aber nun geht es endlich weiter.

Gleich vorab: Beim Trailer gibt es lange nicht so viel an Zusatz-Basteleien wie bei der Zugmaschine, weil er erstens viel einfacher konstruiert ist und vor allem weil Tamiya hier nochmal alles gegeben hat. Das Ding ist schon oob einfach nur saugut.

Dementsprechend war es auch zunächst mal ein recht entspannendes Basteln nach Anleitung.

Die Konstruktion ist wieder mal ein Genuß. In die Längsträger sind unsichtbar zwei robuste Metallprofile eingeschraubt, die dem Trailer eine hohe Stabilität verleihen:

http://bkhoffmann.privat.t-online.de/bilder/dragon_wagon/dw166.jpg" border="0">


Man beachte auch die ebenso robusten wie vorbildgetreuen Metallteile der Auffahrrampen:

http://bkhoffmann.privat.t-online.de/bilder/dragon_wagon/dw177.jpg" border="0">


Oder die sehr guten und sinnvollen Bausatz-Ätzteile für die Riffelbleche:

http://bkhoffmann.privat.t-online.de/bilder/dragon_wagon/dw180.jpg" border="0">

Übrigens, sollte eigentlich selbstverständlich sein, aber trotzdem:

Ich versuche auch bei den Bausatzteilen zu vermeiden, daß man Gußspuren sieht; es geht hier nicht nur um Grat und Auswerfermarken. Wen man sich die Kanten vieler Bauteile betrachtet, sind diese oft weder eben noch im rechten Winkel, sondern meist fertigungstechnisch leicht angeschrägt oder strukturiert.

Hier lohnt es sich IMo schon, mal genauer hinzugucken und das Teil ggf. einmal kurz über feines Schleifpapier oder MicroMesh zu ziehen, damit die Kante schön eben wird. Siehe z.B. die markierte Kante auf dem Foto; außerdem wurde hier noch Ätz- und Kunststoffteil genau bündig geschliffen.

Ich finde, daß diese unscheinbaren Kleinigkeiten schon eine Menge zu einem guten Gesamteindruck beitragen.



Oder z.B. manche Bauteilpassungen wie hier:

http://bkhoffmann.privat.t-online.de/bilder/dragon_wagon/dw175.jpg" border="0">


Die Passung kann man getrost wegschleifen, das Teil hat auch so genug Halt, aber es sieht einfach besser aus (das Teil selbst fehlt hier natürlich noch).

http://bkhoffmann.privat.t-online.de/bilder/dragon_wagon/dw176.jpg" border="0">


Sorry, ich schweife ab... http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Das war also der Zustand nach der oob-Runde:

http://bkhoffmann.privat.t-online.de/bilder/dragon_wagon/dw184.jpg" border="0">




Noch ein Tip zu den Ätzteilen: Ich schneide diese kleinen Grate, die beim Ausschneiden entstehen, immer mit einer kleinen robusten Schere weg; das geht so exakt, daß sich ein Nachschleifen meist erübrigt. Ist besonders bei kleineren Teilen viel leichter als Schleifen:

http://bkhoffmann.privat.t-online.de/bilder/dragon_wagon/dw173.jpg" border="0">



Ok, noch kurz zu zwei kleinen Basteleien:

An diese Zylinder habe ich, um die Zuleitungen zu ergänzen, erst das Bausatzteil am Ventil eben gefeilt, ein 0,2mm-Loch gebohrt,

http://bkhoffmann.privat.t-online.de/bilder/dragon_wagon/dw165.jpg" border="0">

und mit 0,2mm-Draht die Leitungen angedeutet:

http://bkhoffmann.privat.t-online.de/bilder/dragon_wagon/dw178.jpg" border="0">

Man sieht zwar später kaum was davon, aber mir war grade danach...

http://bkhoffmann.privat.t-online.de/bilder/dragon_wagon/dw174.jpg" border="0">



Diese Halterungen, die offenbar zum Festzurren des Ladeguts dienen, sind zwar so gut es eben geht nachgebildet, aaaber....

http://bkhoffmann.privat.t-online.de/bilder/dragon_wagon/dw170.jpg" border="0">

http://bkhoffmann.privat.t-online.de/bilder/dragon_wagon/dw171.jpg" border="0">

Wie man sieht, gibt es zwei verschiedene Halterungen.


Also ran an den Feind:

- Mit der Papierschneidemaschine 1,4 mm breite Streifen aus 0,3mm Plastiksheet schneiden:

http://bkhoffmann.privat.t-online.de/bilder/dragon_wagon/dw172.jpg" border="0">


- Mit einem 0,6mm-Bohrer ein Loch bohren; zentriert wird nach Augenmaß:

http://bkhoffmann.privat.t-online.de/bilder/dragon_wagon/dw168.jpg" border="0">


- Dann die benötigten Stückchen mit dem Skalpell ablängen; die kürzeren gingen nach Augenmaß, für die längeren habe ich den Meßschieber auf das Maß fixiert und als Anschlag benutzt:

http://bkhoffmann.privat.t-online.de/bilder/dragon_wagon/dw169.jpg" border="0">


- Die fertige Sammlung; am besten macht man bei so was immer ein paar mehr...

http://bkhoffmann.privat.t-online.de/bilder/dragon_wagon/dw167.jpg" border="0">


- Für die Bolzen wird 0,6mm-Draht wieder mit dem Meßschieber als Anschlag abgelängt...

http://bkhoffmann.privat.t-online.de/bilder/dragon_wagon/dw183.jpg" border="0">


- ...und dann, nachdem die Spitze mit der Nagelfeile etwas abgeschrägt wurde, mit einer auf Papier gemalten Schablone als Hilfe abgewinkelt:

http://bkhoffmann.privat.t-online.de/bilder/dragon_wagon/dw182.jpg" border="0">


Die Halterungen sehen dann so leer aus:

http://bkhoffmann.privat.t-online.de/bilder/dragon_wagon/dw179.jpg" border="0">


und so, wenn die Bolzen und die unvermeidlichen Sicherungsketten montiert sind:

http://bkhoffmann.privat.t-online.de/bilder/dragon_wagon/dw181.jpg" border="0">



Fortsetzung folgt!

Schöne Grüße
Klaus

Hallo zusammen,

ist euch das bei Klaus eigentlich aufgefallen:

Seiner Aussage "...sind eigentlich klasse gemacht, bis auf eine Kleinigkeit" folgt stets eine umfangreiche Umbau- und Detailierarbeit. Von wegen Kleinigkeit. Klein sind höchstens die Teile, die er ver- und bearbeitet. http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>

Ich finde, Klaus hat mit seinen Arbeiten die maximale Steigerung von "Klasse gemacht" erschaffen. http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>  

Grüße

Frank

Wenn die Lackierung nur halb so gut wird wie bei deinem Sherman, dann is das schon ein tolles Ergebins!! http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>


Freu mich schon rieeesig aufs fertige Modell!

BW Fan

Jetzt hör mit dieser Detaillierung auf, du restaurierst kein Fahrzeug sondern baust ein 1:35 Modell davon, falls du das noch nicht bemerkt hast.  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>
Aber mir gefällts super.

Gruss Benny
Leopard 1 A5, der schönste Panzer der Welt ;-)
im Bau:
-immer iwas ;-)

KLAUSH

Zitat (Wikinger @ 02 03 2006,19:49)
...
im ernst: ich wünsch´ dir viel erfolg, denn du weißt ja: 30% beim erfolg sind das basteln aber 70% die bemalung.  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>

Hi Wikinger,

ich hoffe ja auch sehnlichst, daß mit der Bemalung alles einigermaßen klappt. Wenigstens kommt mir entgegen, daß ich ohnehin ein Freund des weniger "verbrauchten" Outfits bin, daher hoffe ich, daß ich auch diese Hürde noch einigermaßen nehmen kann. Ich denke mal, nächste Woche gehts los (diese Woche war noch ein Schnell-Mal-Zwischendurch-Zur-Entspannung-Modellchen dran, das mußte einfach mal sein.

Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden!

Schöne Grüße
Klaus

KLAUSH

Hi Alpha,

danke Dir! Freut mich insbesondere, weil du ja ebenfalls schon einen absolut fantastischen DW auf die Räder gestellt hast! http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>

Was die Soft Cab angeht: Mit der schäkere ich schon länger, ich weiß nur nicht mehr, von welcher Fa. die war... War das Real Model? Herrje, so viele schöne Modelle, aber bei meinem Bautempo reicht da ein Leben einfach nicht...  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>

Schöne Grüße
Klaus

Klaus H

hi klaus!
gefällt mir bis jetzt sehr gut. besonders hats mir dein ausgelaufenes öl angetan. das sieht wirklich klasse aus.
weiter so.

lg klaus
Fit it, until it fits!
http://www.rlm.at\" target=\"_blank\">http://www.rlm.at

Hallo Klaus.........,

habe schon sehnsüchtig auf den Beitrag gewartet und nun geht es endlich los!!!! Wie ich sehe, geht es gleich im ersten Schritt mit "dazu basteln" los. Freue mich schon auf die Fortsetzung!!!!!!!!!!!

Gruß
Thomas

Panther

Hi Klaus,

das wird bestimmt wieder so´n Knaller wie der Sherman. Dann werd ich mal wieder regelmäßig hier vorbeischauen, denn die kiste interessiert mich wahnsinnig und ich weiß ja mittlerweile mit was für einer Detailverliebtheit du an die Sache rangehst.


 http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/17.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':17:'>  für das Projekt und wie sagen wir hier im Saarland: GLÜCK AUF !!!



Gruß

Panther http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Das (K)Leben ist zu kurz für schlechte Bausätze
www.od-factory.de

KLAUSH

Hi,

@Tack: Ich bin auch immer hin- und hergerissen, denn der Bericht vom Sherman war am Schluß doch recht umfangreich. Andererseits würde ich eher ungern zwischen Bericht und Kommentaren trennen, weil dann der Zusammenhang verloren geht.

Aber ich schreibe den Bericht ja schließlich für euch und nicht für mich, also ein Vorschlag als Kompromiss: Wenn die 4 oder 5 Seiten erreicht sind, fange ich einen neuen Teil an. Wäre das ok oder soll ich doch einfach so am Stück weitermachen, was für mich natürlich am einfachsten ist?

Sagt mal was, ich richte mich da ganz nach euch.

Schöne Grüße
Klaus

KLAUSH

Hi Thomas,

danke Dir!  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'> Aber wie schon gesagt: Das ist gar nicht so wild wie es aussieht; einfach mal versuchen! Ich mache auch manche Teile mehrmals, bis sie mir gefallen...

Nur mal so als Status: Bin grad am Beginn der Windeneinheit.

Schöne Grüße
Klaus

Panther

Servus Klaus,

 mir fällt mal wieder nix ein !! WAHNSINN beschreibt es wohl am besten.

Du zauberst hier ja wieder ein tolles Astreines Modell zusammen das sicherlich ein absoluter Hingucker wird.


 http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>



Gruß

David http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Das (K)Leben ist zu kurz für schlechte Bausätze
www.od-factory.de