Sd. Kfz. 182 King Tiger (Porsche Turret) Teil VIII

Begonnen von sbuss, 02. Mai 2005, 11:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

joH

Danke Dübbi!!!

Geht bißchen weiter.
Eigentlich wollte ich heute die grünen Flecken aufsprühen, aber beim Vorbereiten sind mir noch einige Stellen aufgefallen, die noch einer Nachbehandlung mit Dunkelgelb bedürfen (ärgerlicher Sprühschatten!http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>, von daher gibts nur ein kleines Update. Bessere Bilder (siehe oben) habe ich noch nicht gemacht, tut mir Leid.


http://people.freenet.de/jownified/modelling/bb114.jpg" border="0">
Verbesserungsvorschlag umgesetzt: Prallschutz in der Kommandantenluke. Grundiert habe ich mit Humbrol Lederbraun (64?). Danach kam stark verdünntes Revell schwarz drüber, um das Leder etwas älter aussehen zu lassen.

http://people.freenet.de/jownified/modelling/bb115.jpg" border="0">
Verbesserungsvorschlag umgesetzt: Zweiter Griff an der Richtschützenluke. Grundiert mit Humbrol weiß 34, dann leicht mit dem Bleistift drüber gefahren.

http://people.freenet.de/jownified/modelling/bb116.jpg" border="0">
Seltsamerweise hat das Zimmerit einen Riss bekommen, keine Ahnung, warum. Bin eigentlich immer sorgsam damit umgegangen...

Zum Schluss noch zwei Bilder mit Aufhellung.

http://people.freenet.de/jownified/modelling/bb117.jpg" border="0">

http://people.freenet.de/jownified/modelling/bb118.jpg" border="0">


Ich denke, dass ich heute noch die "Schattenseiten" behebe und mich morgen dann an die Tarnung machen werde.
Joh




Make Modellbauforen Great Again.

joH

Hey Kap,

schön, dass es dir gefällt! Wie ich geschrieben habe, hat mir das original Dunkelgrün auch nicht zugesagt, so finde ich es ganz i.O.. Aufhellen muss ich mir noch überlegen, aber wahrscheinlich schon, ja.
Beim Bemalen habe ich mich leicht an die Anleitung gehalten. Inzwischen habe ich zwar genug Bilder von der 114, aber ich habe lieber etwas frei Hand gesprüht. Ich werde das gleiche auf jeden Fall nochmal machen, dann aber anhand der Originalbilder (und der richtigen Friul *g*).

Johannes
Make Modellbauforen Great Again.

joH

Hey sbuss,

damals, als ich den Bausatz bekommen habe, wollte ich eigentlich nach den Originalfotos der 114 arbeiten, aber nachdem dann die Bestätigung kam, dass die Kette falsch ist und ich ungern eine so teure übrig lassen wollte, habe ich mich entschieden, mich nur noch lose am Original zu orientieren (deshalb fehlt auch die ein oder andere Kettenabdeckung).
Die Tarnung habe ich so etwa nach den Vorschlägen der Dragon-Anleitung gemalt.
Bist du eigentlich mit dem Prallschutz zufrieden (ich bins nämlich ^^)?

Grüßle!
Make Modellbauforen Great Again.

joH

Zitat (sbuss @ 09 05 2005,09:40)
Moin,

3. Solltest du ein Foto eines "Porsche-KT" mit Hinterhalttarnung haben, dann zeige das bitte mal. So eines habe ich bisher noch nie gesehen...

Gruss, Stefan

Hey hey,

danke für eure Comments!

@ sbuss: Nene, das habe ich ja auch schon mal halb-wissend erfragt, dass es das nicht gab, käme meiner Meinung nach nur ganz gut http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>

@ Rob: kA, aber es ist schon noch ein ganzes Stück Arbeit (bei meinem Tempo auch noch -.-), so um die 20 dürftens schon noch sein!

Joh
Make Modellbauforen Great Again.

@sbuss: Bist du dir da sicher? Ich hab zuminderst Farbprofile von Panzer der 501 502 und 503 s SS Panzerabteilung die Kötis mit Hinterhalttarn zeigen.





See you

rata

geiles teil!
bei mir in der sammlung fehlen zwar noch die KöTi´s werden aber definitiv noch dazukommen besonders wenn man so einen anreiz hat!

gruss roman
Mehr Dunkelgelb braucht der Mensch

THE SAW IS THE LAW! - SODOM

I RED BOARISCH!

LightningRob

Hey!

Topleistung, Respekt! Wird ganz großes Kino, ich sehs kommen.
Das einzige, was mir nicht hundertprozentig zusagt, ist der Auspuff, den finde ich fast ein bisschen zu rot, aber hey... Weiter!

Gruß, Rob
ceterum censeo carthaginem esse delendam

Notger

@KLAUSH
Ah,  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/38.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':38:'>
Vielen Dank für die Antwort! http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>
werd's mir mal die Tage holen und ausprobieren!

MFG
Notger

joH

Hey Kap,

schön, dass Du was schreibst! In Zukunft werde ich dich benachrichtigen http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Bau lieber auch nen Porsche Turm KöTi, davon gibt es sowieso zu wenige als Modell http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/34.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':34:'>

Was mich halt vorne ganz besonders stört ist, dass sich an der Front wie so ein Quadrat (unter der MG-Ausbuchtung bis zum Notek-Scheinwerfer) gebildet hat, das sich deutlich vom Rest abhebt. Keine Ahnung wie das geschehen ist, dass Washing am Zimmerit wurde in einem Zug mit der gleichen Mischung durchgeführt.

Hmm, das mit den Rohrwischstangen weiß ich jetzt auch nicht 100%ig. Mir wurde mal gesagt, dass diese, wie beim Tiger I aus Holz waren. Und auch beim Betrachten der Bilder in "Tiger im Kampf I" von Wolfgang Schneider konnte ich nicht ausmachen, ob sie jetzt aus Holz sind oder Metall. Aber ändern werde ich es jetzt nicht mehr, vor dem nächsten KöTi werde ich da nochmal nachforschen.

Ah, das mit dem MG ist gut zu wissen! Danke dir. Ich werde dann das MG am Turm entfernen. Die Optik verbessere ich ebenfalls noch, wie auch die Auspuffrohre. Nach der Drahtschere muss ich nochmal gucken, wo da das Holz genau war.

Danke dir für die Tipps & Anregungen!
Achja, das Bemalen der Sachen ging eigentlich soweit ganz gut, aber für das nächste Mal werde ich es wirklich erst nach dem Lackieren anbringen. Ich habe mir jetzt auch überlegt, wie ich das geschickt machen kann.

Mfg, Joh

P.s.: Freue mich über jeden Kommentar http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>
Make Modellbauforen Great Again.

joH

Hey Notger,

zwischen Schaufelstiel und Fahrzeug zu malen, ist kein Problem, da ist echt noch genug Platz. Auf die Schaufelrückseite selbst habe ich einfach mehrfach verdünntes Schwarz laufen lassen. Den Axt- und Hammergriff konnte ich von unten aber auch nicht mehr bemalen http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> Aber das sieht man sowieso nicht.
Für die Abschleppseile habe ich fast einen ganzen Tag verwendet, bis ich endlich zufrieden war und alle gelben Reststellen beseitigt hatte. Ich habe das Seil immer mit einem Bastelmesser oder einer Pinzette vom Fahrzeug weggehalten und dann vorsichtig bemalt. So ging es ganz gut, aber wie gesagt, das nächste mal mache ich es mir auch einfacher =)

@ all: Im Moment komme ich zu gar nichts, aber ich denke, bis Ende nächster Woche müsste dieses Projekt eigentlich fertig sein.

Mfg, Joh
Make Modellbauforen Great Again.

modellianer

http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>

 http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>

Mehr Worte braucht´s net !

Grüße
Michnix

joH

Na das hört man doch gerne! Danke Stefan.

Joh
Make Modellbauforen Great Again.

joH

Danke.
Also ich kann nicht sagen, dass das Dunkelgelb besonders rauh wurde. Es lag eher daran, dass ich beim Grün etwas wenig Verdünnung verwendet habe. Mit ordentlich verdünnten Farben beschränkt sich das Aufrauhen auf ein Minimum.

Joh
Make Modellbauforen Great Again.

Bei mir ist's mit Spiritusverdünnung richtig schlecht geworden...sehr raue Oberfläche und komisch weisse Schleier auf dem Modell.... http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>
Ich hab schon länger den orginal Tamiya Verdünner liegen und will den demnächst, wenn ich wieder mal so richtig Bock auf's brushen hab (so nach nem halben jahr wieder) testen.
Hoffentlich wird das was.... sonst.. http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/tret" border="0" valign="absmiddle" alt='tret'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>