Dragon - 2. Generation ?

Begonnen von axel1954, 31. Januar 2007, 18:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zitat (Nornagest @ 26 03 2007,22:53)
,,, Das sieht ja aus als ob der nen Buckel hat ...


 Tja, damals hat man halt jeden eingezogen - nicht nur T2 und aufwärts ... http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Servus,
lisa

Nornagest

Also, wenn eine Decke zu kurz ist, kann ich ziehen wie ich will. Sie bleibt zu kurz. Und für das doppelte Geld und das was dragon verspricht kann ich schon was erwarten. Ich habe kein Problem damit in so eine Figur auch meinetwegen 3 Stunden zu investieren. Nur passen sollte sie schon, das setze ich schlicht und ergreifend voraus.
Ein paar Modelle wollt ich bauen. jetzt bin ich damit soweit im Rückstand, das ich wohl ewig klebe.

Florian Tauschek

Zitat (Lisa @ 27 03 2007,10:04)
die knieende Einzelfigur mit Panzerfaust in XX-Erbstarn bemalt kann

Das ist kein Erbsentarn, es handelt sich hierbei um eine Tarnjacke in WH Splittertarn. Also nichts Waffen SS.

Nur so als kleine Richtigstellung.


Gruß Florian




http://www.florians-militarymodelling.blogspot.com\" target=\"_blank\">www.florians-militarymodelling.blogspot.com

Florian Tauschek

Zitat (Johannes12 @ 27 03 2007,18:19)
also is es kein problem alle 4 figuren zusammen zu stellen! und mach braucht nicht seperieren http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>

Kann dich trösten, auch bei den Resinfiguren nehm ich meistens nicht alle wenn mehrere in ner Packung sind. Da passen die Posen oft auch nciht so richtig in mein Konzept. http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>
http://www.florians-militarymodelling.blogspot.com\" target=\"_blank\">www.florians-militarymodelling.blogspot.com

MasterofDesaster

Bei der zweiten Generation von Dragon handelt es sich um
eine Auflage mit verbesserten Formen: Gussgrate fallen nur
sehr klein oder gar nicht aus, die neuen Formen wurden
verbessert: Die Gesichter haben feinere Züge, Falten an der
Kleidung fallen realistischer, Proportionen sind stimmiger und
die Waffen sind Detail- und Originalgetreuer.
Zu den neuen Preisen: Dragon sowie andere Modellbaufirmen
müssen die Formen selbst finanzieren die sich mit Preisen von
über 50000 Euro ins Geld legen.
Händler übernehmen die Preise und erhöhen sie prozentuel
(Von irgentwas mässen die auch leben...)
lG MoD
Im Bau:
Opel Blitz
Hellers "Nina"
Tamiya Sherman

Johannes12

das Ambush set ist sicherlich das so ziemlich schlechteste was ich von Dragon kenne, bzg der Posen. Sonst habe ich bei 5 ganzen Sätzen nie spachteln müssen, da hat immer alles gepasst.
Mein Tipp: Anfänger noch warten und lernen, Fortgeschrittene und Profis: Unbedingt holen gibt nichts besseres in dem Bereich!
 http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Schwarzmond

Hm... muss man nicht gerade bei Resinfiguren richtig entgräten und spachteln?

Jedenfalls ist das richtig: von den 5 Figurensätzen von z.B. Dragon passen i. d. R. 2 Figuren genau, die anderen sind für das aktuelle Projekt überflüssig.

Ich habe mir jetzt erst kürzlich 2 Figurensätze von Verlinden bestellt, mal schauen wie die so sind, von der Qualität im Vergleich zum normalen Plastik.
Auf meinen Heimseiten gibts viele Bilder meiner Modelle.

Login-Name: mbf
Passwort: hanomag

Nornagest

Ich habe jetzt mit dem Weißkittel und MPi aus Korsun Pocket angefangen. Also neee, ich werde jetzt mir mal Hornet Köpfe kommen lassen. Und die Schultern darf ich auch schleifen wie ein Weltmeister. Das sieht ja aus als ob der nen Buckel hat.

Von vorne hui..

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/07/219807/3638373466376363.jpg" border="0">

von hinten pfui...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/07/219807/3538316563656166.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/07/219807/3363333532326633.jpg" border="0">

So was muß denen doch auch aufgefallen sein.

Und der Kopf  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>  so passte das ohne grosse Lücken. Wie soll ich den denn jetzt rasieren ohne ihm die Ohren abzusäbeln.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/07/219807/3938356236326138.jpg" border="0">

Ich habe so den Verdacht, dass Dragon sich mit Hornet abgesprochen haben.  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>
Ein paar Modelle wollt ich bauen. jetzt bin ich damit soweit im Rückstand, das ich wohl ewig klebe.

Komisch.

Bisher war "Ambush!" die einzige Gen 2-Figurengruppe, über die allgemein hergezogen wurde.

Ich werde mir den von kritisierten "Buckligen" heute nachmittag einmal vornehmen und meine Schweizer kurz Schweizer seinlassen, obschon der Offizier noch auf seine Rangabzeichen (hab' gestern im www endlich ein passendes Vorbild gefinden) wartet.

Was mich bei Dragon im Moment ärgert, ist die Tatsache, daß die Figuren in zwei Gruppen aufgeteilt werden, siehe http://www.modellbau-koenig.de/catalog/images/6347.jpg" target="_blank">"Blitzkrieg in the West - France 1940" oder die http://www.modellbau-koenig.de/EBAY%20HB/Dragon/6345poster.jpg" target="_blank">"German Gebirgsjäger 1940-1941" (da mir Felsenbasteln zu langwierig erschien, hab' ich mir in einem Steinbruch zwei schöne, passende Steine gesucht [war gar nicht so leicht, einen zu finden, auf dem die beiden liegenden Granatwerferbediener in der vorgegeben Position liegen können; eine Felsspitze mit kleinem Plateau für die stehenden Bergjackenträger zu entdecken, war hingegen wesentlich einfacher], werden halt nur etwas schwer, diese Vignetten).
Die http://www.modellbau-koenig.de/EBAY%20HB/Dragon/6279poster.jpg" target="_blank">"Eastern Front Tank Hunters - Gen 2" muß mann sogar dritteln (aber der H.junge mit der Panzerfaust ist dafür wirklich erste Sahne: Dieser Knabe, ein T 34/85 und eine Hausecke reichen zur wunderschönen Vignette "Berlin 1945"; die knieende Einzelfigur mit Panzerfaust in XX-Erbstarn bemalt kann besagtes "Ambush!" etwas aufpeppen - wenigstens einer, der auf einen Panzer zielt)  ...

Gruß,
Lisa





Johannes12

genau stimme dir zu Lisa! Bei den Panzerjägern kann man die Figuren auch auch zuviert lassen, ist es halt ein versprengter Haufen, oder sowas un der HJler hat sich den andern angeschlossen, die Figuren sind echt spitze, bin schon auf dein kommentar über die andern Figuren gespannt!

Zitat (Florian Tauschek @ 27 03 2007,17:59)
Zitat von: Lisa,27 03 2007,10:04Das ist kein Erbsentarn, es handelt sich hierbei um eine Tarnjacke in WH Splittertarn ...


Nein, ich will den knieenden Panzerjäger-"Kameraden" ja mit der Uniformfarbe der XXler aus "Ambush!" versehen.
Einer hat ja genau dieselbe Tarnjacke mit Kaputze an wie dieser ...

Gruß,
Lisa