Erstes Dio. Frage an die Experten

Begonnen von citypower, 17. März 2017, 18:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

citypower

Hallo Community,

ich habe mal mein erstes kleines Dio gemacht für den MTLB.

Schaut euch das bitte mal an und evtl. habt ihr dann noch ein paar Tips für mich, was ich ändern sollte, oder was nicht so gut gelungen ist.

Viele Grüße

Thorsten

http://www.directupload.net" target="_blank">http://fs5.directupload.net/images/user/170317/oaa6btbc.jpg" border="0">

http://www.directupload.net" target="_blank">http://fs5.directupload.net/images/user/170317/p8c2czkn.jpg" border="0">

http://www.directupload.net" target="_blank">http://fs5.directupload.net/images/user/170317/6fgoc2ix.jpg" border="0">

http://www.directupload.net" target="_blank">http://fs5.directupload.net/images/user/170317/saqudwne.jpg" border="0">

http://www.directupload.net" target="_blank">http://fs5.directupload.net/images/user/170317/i3l3k8jo.jpg" border="0">

http://www.directupload.net" target="_blank">http://fs5.directupload.net/images/user/170317/ni98ujkx.jpg" border="0">

http://www.directupload.net" target="_blank">http://fs5.directupload.net/images/user/170317/dhxlskrk.jpg" border="0">

Wimpl

Erst mal: Das Fahrzeug schaut schon mal gut aus...auch die Begrünung der Seitenstreifen und der kleine Stacheldrahtzaun gefällt mir gut!

Einen Tipp für´s nächste Dio: Nicht parallel zu den Kanten anlegen, immer ein wenig schräg stellen...es sieht einfach gefälliger aus...

Und jetzt: Was wirklich auffällt ist, dass der Tank keine Spuren hinterläßt...wie kam der dorthin. Wenn er auf einer (dem Ansehen nach) schlammigen Strasse fährt sinken die Ketten im Dreck ein. Ist das trockene Erde, dann sind da zumindest Abdrücke der Kettenglieder...Und wenn Schlamm nass, warum dann Schlamm auf Kette trocken... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>
Das Braun der Erde ist zu eintönig...also einen breiten Pinsel in helleres Erdbraun oder Pigmente und drüber damit (also wie Trockenmalen). Man kann hier auch mehrere Farben kombinieren und so ein paar nette Erdeffekte rausholen. Auch Erde ist nicht durchgehend gleich braun.

An die Stellen wo die "Wälle" von der Strasse ansteigen könntest du noch ein paar kleine Steinchen (solche kleinen, bunten Steinchen wie´s manchmal für Kerzen oder Deko gibt) kleben...die grau bemalen sind dann kleinere Lichtpunkte im Braun...

Auch kleinere Wurzeln könnten dort raushängen, schau mal ob du im Garten irgendwelche Wurzeln findest (oder im Wald bei umgestürzten Bäumen), die sammeln, trocknen und dann ein Löchlein bohren und einkleben...

Sagen wir mal so: Es ist ein guter Anfang, aber du könntest noch ein wenig mehr rausholen...der Anfang ist schon gemacht, aber zur Zeit wirkt es als hättest du mitten in der Arbeit aufgehört...Beim Fahrzeug hast du ja auch nicht mitten im Lackieren aufgehört...

Nicht missverstehen, sollen wirklich nur ein paar Tipps sein um gutes besser zu machen und sehr gutes noch zu veredlen...
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Joefi

Hi Thorsten,

dann möchte ich mal "loslegen".

Vorab erst mal gefällt mir das Fahrzeug. So jetzt aber zum Dio :

1. Es ist zu groß, das Fahrzeug "verliert" sich.
2. Die Strasse läuft parallel zur Diokante, das ist schlecht da keine "Tiefenwirkung" entsteht.
3. Die vordere Kante nimmt die Sicht auf das Fahrzeug.

Ich hab dir mal ein Dio von Doom als Beispiel gelinkt :

http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST;f=12;t=29538" target="_blank">http://www.modellbauforen.de/cgi-bin....t=29538

Das Dio ist gerade groß genug für den Panther. Die Straße verläuft schräg zur Dio Kante und der Panther steht auch schräg dazu. Das Dio staffelt sich von in der Höhe von vorne nach hinten. Nichts versperrt die Sicht auf das Fahrzeug.

und jetzt kommt das Wichtigste an der ganzen Dio- Gestaltung : Das Dio sollte eine Geschichte erzählen.

Gruß
Jörg

citypower

Hey Wimpl,

vielen Dank für die Tips. Hast recht. Der wirkt etwas deplaziert. Und das eine oder andere Steinchen oder Ästchen kann auch noch mit rein.

Vielen Dank noch mal.

Ich werde mich an die Arbeit machen und versuchen Deine Tips umzusetzen.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>

citypower

Gott,

so viel falsch gemacht. Aber ich werde daran arbeiten. Muss nur erst mal überlegen wie ich den Matsch erweitere und zum glänzen bringen, damit es auch nass aussieht.

citypower

So,

ein bisschen was ist passiert.
Habe mal den Tip mit den verschiedenen Erdtönen versucht umzusetzen und Steine hab ich auch geholt. Nur mit der Wurzel hab ich noch nichts gefunden.
In der Mitte hab ich schon mal mit nassem Schlamm probiert.
Den MTLB werde ich doch nicht fürs Dio nehmen. Ist mir zu schade um den noch mehr einzusauen. Ein T80UD solls werden.

Gruß

Thorsten

http://www.directupload.net" target="_blank">http://fs5.directupload.net/images/user/170318/ijaj4z4h.jpg" border="0">

http://www.directupload.net" target="_blank">http://fs5.directupload.net/images/user/170318/xoyvrgiu.jpg" border="0">

http://www.directupload.net" target="_blank">http://fs5.directupload.net/images/user/170318/qibtbn9l.jpg" border="0">

Wimpl

Für die Steinchen ein Tipp: Immer dran denken: Masstab 1/35.
Ein Steinchen mit 5 Millimetern Durchmesser hat in echt 17,5 Zentimeter und darf schon als kleinerer Felsbrockennbezeichnet werden...

Such Dir die kleinsten Steinchen raus (1-3 Millimeter) und nimm nur die. Außer du möchtest eine Trockensteinmauer hochziehen...

Das erste Bild wo die "Wände" bereits ein wenig farblich behandelt wurden schaut schon recht brauchbar aus...
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

citypower

Die Steine haben 2-5mm. Gabs aber nur im 25KG Sack http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>

Hab also bis zur Rente genug davon jetzt. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'>

Ich versuche heute noch ein bisschen was zu machen. Nächste Woche wieder Montage. Ein Schild hab ich auch noch gemacht. Wegen der Sache das dass Dio eine Geschichte erzählen soll, oder zumindest Sinn macht.

citypower

Hallo zusammen,

das erste Dio habe ich entsorgt und mal ein neues gemacht.

http://www.directupload.net" target="_blank">http://fs5.directupload.net/images/user/170416/tt2nj55n.jpg" border="0">

http://www.directupload.net" target="_blank">http://fs5.directupload.net/images/user/170416/o5ddjuuo.jpg" border="0">

http://www.directupload.net" target="_blank">http://fs5.directupload.net/images/user/170416/z3dkx2yc.jpg" border="0">

http://www.directupload.net" target="_blank">http://fs5.directupload.net/images/user/170416/oapcugpm.jpg" border="0">

Vielleicht sollte ich noch ein paar Pfützen dazu machen.
Was meint Ihr?

Grüße

Thorsten

Wimpl

Schaut schon viel besser aus als das vorher...auch der wuchtige Tank macht mehr her als das kleinere Fahrzeug, das wäre etwas verloren gewesen.

Gut auch dass das Dio nun diagonal angelegt ist und nicht mehr parallel zu den Kanten

Schmutz passt auch , jetzt platziere noch irgendwas neben den Wegweiser (eine Kuh??) um die doch recht große leere Stelle auszufüllen...zur Not tut´s auch ein Busch.

Gefällt mir!!
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

citypower

Hab das Dio noch ein bisschen kleiner machen müssen damit es in die Vitrine passt. somit hat sich das Stück Wiese auch wieder verkleinert.