Autor Thema: Bell P-39N AIRCOBRA  (Gelesen 853 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline eisbär

  • Feldwebel
  • *
  • Beiträge: 528
Bell P-39N AIRCOBRA
« am: 29. Oktober 2007, 14:19 »


Modellvorstellung:-P-39N AIRCOBRA-

Hersteller:         HOBBY BOSS
Modell:            P-39N
Modellnr.:          
Masstab:  1:72
Teile:          34    
Spritzlinge:       3
Preis:                6 Euro
Herstellungsjahr: 2005
Verfügbarkeit:      NEU
Besonderheiten:
                               Ein Ami in Russland. EASY ASSEMBLY AUTHENTIC KIT








Bilder von den Decals  


Decals:            Seher gut
Bauanleitung:     Seher gut



Fazit:          Kein Alltägliches Model

Plus:        EASY ASSEMBLY AUTHENTIC KIT
Minus: In der Maschinennasse gibt es kaum platz fürs Gegengewicht. Dadurch ist warscheinlich Diobassis notwendig um die Maschine zu presäntieren, sonst kiept die nachhinten                  
Link zum Baubericht:          Nein
Link zur Bildergalerie:         Komt bald




So liebe Mitglieder, wenn Ihr auch Erfahrung mit diesem Bausatz habt könnt Ihr den Bericht ergänzen.





Offline Commander JJ

  • Hauptfeldwebel
  • *
  • Beiträge: 748
Bell P-39N AIRCOBRA
« Antwort #1 am: 29. Oktober 2007, 15:33 »
Hi,
der bausatz sieht ganz gut aus. wenn ich mir überlege, was manchmal als neuauflage für ein schrott in den kisten ist, dann ist dieser "easy assembly kit" doch eine offenbarung.

auf dem foto ist ein deutlicher absatz zwischen kanzel und rumpf. ist die kanzel wirklich zu klein?

Grüße JJ
was tun, wenn am ende des abends noch so viel bausätze übrig sind?

Offline eisbär

  • Feldwebel
  • *
  • Beiträge: 528
Bell P-39N AIRCOBRA
« Antwort #2 am: 29. Oktober 2007, 15:53 »
Commander JJ, ich kan dich beruhigen es gibt keinen absatz zwischen kanzel und rumpf. Momentan ist die Kanzel nur drauf gesteckt.

Nachtrag:
Du hattest recht es gibt wirklich eine Stufe ':blush' , gestern wollte ich schon brasche, '<img'> aber so schnell wird draus leider nichts. Ich hasse Kanzel ans Rumpf anzupassen  'tret'