Avia B.534 Serie III

Begonnen von KLAUSH, 15. August 2009, 21:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

KLAUSH

Hallo liebe Leute,

nein, ich hab mich nicht im Forum vertan. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Der Abwechslung halber hab ich mich vor einigen Wochen auf fremdes Terrain begeben und mich an einen Flieger gewagt.

Der Eduard-Bausatz war bei unserem Foren-Krämer im Angebot, und weil mir die Form irgendwie gefiel, hab ich zugelangt.

Der Bausatz ist wirklich verdammt gut und hat mir das Leben echt leicht gemacht. Der Bau erfolgte auch dementsprechend strikt oob, die Verspannung besteht aus unsichtbarem Nähgarn, die Antenne aus Gießast. Lackiert wurde mit Tamiya-Acryls und Model Master Metzalizer, im Cockpit mit Allclad. Dank der tatkräftigen Unterstützung einiger Modellbaukollegen bin ich auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis, trotz ein paar kleiner Macken.

Bitte Staub, Katzenhaare und kleine Mäckchen wohlwollend zu ignorieren, es ist wie gesagt ein erster halbwegs ernsthafter Ausflug in diese Sparte.

Also, Feuer frei:

http://bkhoffmann.de/bilder/avia534/avia_galerie1.JPG" border="0">

http://bkhoffmann.de/bilder/avia534/avia_galerie2.JPG" border="0">

http://bkhoffmann.de/bilder/avia534/avia_galerie3.JPG" border="0">

http://bkhoffmann.de/bilder/avia534/avia_galerie4.JPG" border="0">

http://bkhoffmann.de/bilder/avia534/avia_galerie5.JPG" border="0">

http://bkhoffmann.de/bilder/avia534/avia_galerie6.JPG" border="0">

http://bkhoffmann.de/bilder/avia534/avia_galerie7.JPG" border="0">

http://bkhoffmann.de/bilder/avia534/avia_galerie8.JPG" border="0">

http://bkhoffmann.de/bilder/avia534/avia_galerie9.JPG" border="0">

http://bkhoffmann.de/bilder/avia534/avia_galerie10.JPG" border="0">


Schöne Grüße
Klaus





installateur

Hallo Klaus,

ich durfte den Flieger ja schon in Natura bewundern...und kann mich nur wiederholen...sehr saubere Verarbeitung und klasse bemalt...mir gefällt er rundum..

Gruß Chris

Buccaneer

Hallo Klaush,

also ich habe nichts gegen diesen Flieger einzuwenden, sauber gebaut, sauber lackiert wie gesagt sehr schön.
Kannst ja Konvertieren zu uns Fliegern http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'> aber warum ist ja auch Modellbau und das alleine zählt...oder?

Nur mehr von solchen Objekten.

Gruß Buccaneer

und fürs erste mal, meinen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>
Brauche keine, Baue immer etwas und wenn die Zeit reif ist zeige ich es euch.

Sprudelmax

Hi Klaus,
Sieht echt schick aus! Besonders der Propeller ist toll bemalt!
Nur das Grün ist vielleicht etwas zu gleich zum braun, aber vielleicht war das ja wirklich so.
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

mosquito

Hi Klaus

Du soltest unbedingt häufiger Flieger bauen!!
Nicht nur die Qualität des Models, sondern auch die Typenwahl begeistert mich!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Noch was zur Farbe, die von Dir verwendete Farbe trifft die Tarnfarbe sehr gut. Es ist durchaus richtig das das Grün der Tschechischen Luftwaffe stark Richtung Braun geht.
Grüsse aus Helvetien Mosquito

doc_phips

hi klaush

auch mir gefällt dein modell sehr gut supper arbeit

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>
gruss thomas

ww2panzermodell

Klaus,

DAUMEN HOCH!!

Ohne historische Hintergründe zu kennen - das MODELL sieht absolut überzeugend gemacht aus!!!!!

Glaub du hast deine wahre Bestimmung lange nicht erkannt  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Gruß
Lars

Commander JJ

Hi,
auch ich bin beeindruckt über die saubere Verarbeitung - vor allem der Propeller hat's mir angetan.
Bitte mehr Flieger bauen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Viele Grüße JJ
was tun, wenn am ende des abends noch so viel bausätze übrig sind?

snokri

Hallo Klaus,

auch mir gefällt dein Modell sehr gut. Alles sehr sauber gebaut und lackiert. Die Verspannung sieht auch sehr exakt aus, was ja nicht so leicht umzusetzen ist.
Die Eleganz des Vorbilds kommt sehr gut rüber.

Grüße Bernd

KLAUSH

Danke euch allen; freut mich echt riesig, daß euch der Flieger gefällt!

Ich werd wohl nicht komplett zu der Sparte konvertieren, aber der letzte war es sicher nicht. Immerhin ein weiterer Eduard 1/48er liegt schon auf Halde. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Schöne Grüße
Klaus

Michnix

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>

Ganz großes Kino. Ich habe den Vogel ja auch gesehen und hätte mich beinahe auch dazu hinreiße lassen so einen zu kaufen.

Tolles Modell!

Gruß
Peter

vabianm123

Tadellos,der Herr  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'> .Sehr akkurat und sauber gebaut...Top Lackierung.......würde ich mir so nicht zutrauen,nie und nimmer!!
Wie schon gesagt:Meine Hochachtung für solche Modelle ist Dir sicher.
Grüßle....
Im Bau:Meine Signatur/1:1

Sprudelmax

Wie spannst du eigentlich die Seile zwischen den Flügeln? Bei dir sieht das so perfekt aus!
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

KLAUSH

Hi,

das Garn wurde mit einem silbernfarbenen Edding eingefärbt und einfach quasi ohne Spannung an die PE-Schlösser geklebt. Das Ganze wird dann mit einer Lötnadel (Tip von einem Fliegerbauer) durch deren Wärme gespannt. Einfach die warme Spitze im Abstand von ein paar Millimetern langsam am Garn vorbeiführen. Klappt wirklich exzellent!

Ich benutze das Ding so nebenbei auch zum Wachsspachteln; der Aufsatz dient eigentlich auch genau dazu und stammt von RaiRo.

http://bkhoffmann.de/bilder/avia534/avia61.JPG" border="0">

Übrigens scheinen 5 Volt eine gute Spannung für den Zweck zu sein, falls man ein regelbares Netzteil zur Hand hat. Warm genug, damit sich der Draht spannt, aber nicht so heiß, daß der Draht oder der Kunststoff bei Berührung sofort schmilzt.

Diese Lötnadeln gibt es für ein paar Euro z.B. bei Conrad.

Schöne Grüße
Klaus

Sprudelmax

Danke für den Trick! Das muss ich doch direkt auch mal ausprobieren! Was nimmst du denn zum Bespannen her? Dünnen Draht oder Angelschnüre? Oder ist das egal?
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!